Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich nutze zwei Buttkicker LFE für mein Simracing Aluminium Profil RIG.
Der LFE hat genug power um alle Effekte wie Motor RPM, Stossdämpfer und tires lock gleichzeitig zu reproduzieren. Die Vibrationen sind Satt, aber dennoch leise.
Das ist eine absolute Bereicherung für die Rennsimulation!!!
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T
Shake it!
Thomas1833 29.10.2015
Nutze den Buttkicker im Heimkino und kann dies nur weiterempfehlen. Vorteil: Duch die mechanische Bewegung wird ein satterer Bass, auch bei geringerer Lautstärke empfunden. Der Dino in Jurassic World läuft also wirklich durch den Raum, obwohl die Kinder eine Etage höher schlafen können. Das kleine, aber massive und schwere Teil hat enorme Kraftreserven und bringt ohne Probleme ein Sofa mit mehrern Personen in Schwingung. Nicht zu unterschätzen, ist die Leistung, die benötigt wird um die Energie freizusetzen. Mit Hifi Verstärkern kommt man hier denke ich nicht sehr weit. Ich habe 450W an 8Ohm (Pa Endstufe D&B technologies) im Einsatz, dies klappt sehr gut.
Nutze den Buttkicker im Heimkino und kann dies nur weiterempfehlen. Vorteil: Duch die mechanische Bewegung wird ein satterer Bass, auch bei geringerer Lautstärke empfunden. Der Dino in Jurassic World läuft also wirklich durch den Raum, obwohl die Kinder eine Etage höher schlafen können. Das kleine, aber massive und schwere Teil hat enorme Kraftreserven und bringt ohne
Nutze den Buttkicker im Heimkino und kann dies nur weiterempfehlen. Vorteil: Duch die mechanische Bewegung wird ein satterer Bass, auch bei geringerer Lautstärke empfunden. Der Dino in Jurassic World läuft also wirklich durch den Raum, obwohl die Kinder eine Etage höher schlafen können. Das kleine, aber massive und schwere Teil hat enorme Kraftreserven und bringt ohne Probleme ein Sofa mit mehrern Personen in Schwingung. Nicht zu unterschätzen, ist die Leistung, die benötigt wird um die Energie freizusetzen. Mit Hifi Verstärkern kommt man hier denke ich nicht sehr weit. Ich habe 450W an 8Ohm (Pa Endstufe D&B technologies) im Einsatz, dies klappt sehr gut.
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Kräftiges Teil
MartinSt 29.09.2022
Hab mir den Buttkicker LFE auf eine 10mm Aluzwischenplatte unter den Schlagzeugsitz geschraubt. Ab mind 1000W Leistung macht das Ding richtig Spass, da verzieht es einem zum Teil schon die Optik wenn man recht aufdreht. :-)
Ist allerdings recht schwer für diesen Einsatzzweck.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Un indispensable pour le home cinema
GuTh 17.01.2018
Utilisation sous canapé pour home cinema.
Ca peut vite faire vulgaire en terme de sensation s'il est réglé trop fort, mais avec parcimonie, l'effet est excellent : on dirait que le caisson met le canapé en résonance.
PLUS --> Super restitution des Infra-basses
C'est du solide (probablement en fonte)
MOINS --> Prévoir de corriger la réponse en fréquence car GROSSE bosse sur la plage 20-40 Hz & après ça fout le camps progressivement jusqu'à 200 Hz. (pour ma part j'ai utilisé un filtre coupe bas à 80 Hz 12dB/Oct - Butterworth)
REMARQUE --> Prévoir la fixation adéquat
Utilisation sous canapé pour home cinema.
Ca peut vite faire vulgaire en terme de sensation s'il est réglé trop fort, mais avec parcimonie, l'effet est excellent : on dirait que le caisson met le canapé en résonance.
PLUS --> Super restitution des Infra-basses
C'est du solide (probablement en fonte)
MOINS --> Prévoir de corriger
Utilisation sous canapé pour home cinema.
Ca peut vite faire vulgaire en terme de sensation s'il est réglé trop fort, mais avec parcimonie, l'effet est excellent : on dirait que le caisson met le canapé en résonance.
PLUS --> Super restitution des Infra-basses
C'est du solide (probablement en fonte)
MOINS --> Prévoir de corriger la réponse en fréquence car GROSSE bosse sur la plage 20-40 Hz & après ça fout le camps progressivement jusqu'à 200 Hz. (pour ma part j'ai utilisé un filtre coupe bas à 80 Hz 12dB/Oct - Butterworth)