Zum Seiteninhalt

Studiologic MP-117 MIDI Bass Pedal

4.7 von 5 Sternen aus 35 Kundenbewertungen

Dynamisches Midi Bass Pedal

  • 17 Tasten
  • Midi Channel
  • Programm Change
  • Bank Select
  • Transpose
  • Maße (LxBxH): 740 x 410 x 140 mm
  • Gewicht: ca. 7 kg
  • incl. Netzteil
Erhältlich seit Juni 2000
Artikelnummer 136776
Verkaufseinheit 1 Stück
B-Stock ab 449 € verfügbar
489 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

35 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

27 Rezensionen

l
Nicht für jedes Instrument geeignet?
loonmite 30.12.2020
Auf der Suche nach einem Basspedal für meinen Sohn zum Einstieg ins Pedalspiel habe ich mich für das Studiologic MP-117 entschieden, da es einen vernünftigen Eindruck machte - es sollte sein Weihnachtsgeschenk werden. Am Weihnachtsabend haben wir es also ausgepackt, an unseren Tyros4 angschlossen und - nichts...
Auch nach weiteren Versuchen mit anderen MIDI-Kabeln und geänderten Einstellungen konnten wir das Keyboard nicht steuern. Ein Telefonat mit Thomann nach den Feiertagen brachte dann folgende Erkenntnis:
Der freundliche Mitarbeiter wusste sofort, dass der Tyros4 am MIDI-Eingang "Active-Sensing"-Signale erwartet, die dieses Pedal definitiv nicht sendet; mit einem Ketron K8 hingegen würde es funktionieren.
Nach weiteren Überlegungen habe ich mich dennoch entschlossen, die Kulanzrücknahme nicht anzunehmen, da mir das Ketron nicht zusagt und ich das Studiologic-Pedal an einem anderen Keyboard (Yamaha PSR-S770) zum Laufen gebracht habe - ein Kompromiss, aber ich kann damit leben.
Fazit: Das Pedal an sich macht einen recht vernünftigen Eindruck, deshalb auch 4 Sterne für die Verarbeitung; es ist aber schade, dass in der Produktbeschreibung kein Hinweis auf die "Active-Sensing"-Problematik gegeben wird, obwohl dieses "Problemchen" ja anscheinend bekannt ist - immerhin ist ein Tyros4 sicherlich nicht das abwegigste Instrument, an dem man so ein Pedal anschließen möchte...
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AK
Von Profis für Profis
Andreas K. 700 14.11.2012
Das Studiologic MP-117 ist ein komfortables Midi-Pedal, das hohen Ansprüchen gerecht wird. Die Verarbeitung gibt ein gutes Bild ab, wenn auch die Kunststoffverkleidung auf den ersten Blick etwas Unsicherheit hervoruft. Die Stabilität ist allerdings so hoch, dass auch der rechte Fuß auf dem angenehm abgeschrägten Gehäuse eine Ruhestellung findet.
Die Tasten selbst sind in der Basis aus solidem Metall gearbeitet. Die Untertasten (im Bild kaum erkennbar) sind mit E C H T H O L Z belegt, welches mit der Basis verschraubt ist. Dies ermöglicht, falls erforderlich, ein schnelles Auswechseln verschlissener Tastaturbeläge. An den Vorderseiten der Untertasten befinden sich darüber hinaus Stopper aus Gummi, die den Tastenweg zum Boden hin begrenzen. Die Obertasten sind mit sehr haltbarem Kunststoff belegt, die ebenfalls auswechselbar sind. Beim Spiel sorgt das Gewicht von 7 kg, in Verbindung mit den Gummifüßen, für einen rutschfreien Betrieb.
Die Bedienung ist als sehr einfach zu bezeichnen. Anschließen, Midi-Kanal wählen und losspielen.

Der Preis dieses Produktes ist vollkommen gerechtfertigt. Wer sich für das MP-117 entscheidet, macht ganz sicher nichts falsch!
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CW
Solides Fußpedal
Carsten W. 207 11.06.2015
Da ich das Pedal als Gitarrist nutze, mag mein Urteil von dem eines Keyboarders abweichen. Mir fehlte zum Beispiel die Möglichkeit mit abgestellter Ferse zu spielen, also hab ich mir ein passendes Fußbänkchen dazugebaut. Und eine Anzeige, ob der Programmwechsel auch geklappt hat, wäre auch schön. Aber ansonsten erfüllt es alle meine Wünsche! Alle Abstände passen zu meiner Fußgröße (43), die Tasten ertragen mein Gewicht und sind mit schönem Holz versehen. Und die Möglichkeiten (Melodie, Akkorde, Fußpercussion...) sind natürlich unbegrenzt, auch wenn es sich Bass Pedal nennt.
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Knarzt etwas, aber ganz gut.
S.Merk 11.04.2025
Spannend: Das MP-117 habe ich 2003 gekauft und eigentlich auch bewertet. Nun scheint diese nicht mehr vorhanden zu sein und ich versuche es erneut, auch wenn ich das Gerät inzwischen längst abgegeben habe.

Grund für den Kauf war seinerzeit das Technics sx-KN7000, ein Entertainer mit Fußpedalanschluss. Dank der integrierten Organ-Sektion war es damit möglich, das Key quasi zur virtuellen Heimorgel auszubauen und diesen Job hat das Pedal sehr gut verrichtet. Die Einstellmöglichkeiten über die großen Funktionstasten verliefen intuitiv und sie dienten auch zugleich dazu, die Fußschalter des Key vor dem Wegrutschen zu bewahren, die Schalterleiste von Technics passte gut darauf und es blieb noch Platz für die zwei Einzeltaster. Das Einzige, was mich dann doch etwas störte, war das Knarzen. Ich würde vermuten, dass man dies im Laufe der Zeit behoben hat und es störte wirklich nur, wenn man stärkeren Druck ausgeübt hat, dafür war das Produkt lange haltbar und zeigte bei mir keine Abnutzungserscheinungen. Auch erwähnenswert ist das Trafo-Netzteil, sowas findet man heute kaum noch und vermutlich legt Studiologic inzwischen auch ein Schaltnetzteil bei.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden