Zum Seiteninhalt

5-Weg Tonabnehmer-Schalter

  • 4 beliebig kombinierbare Schaltkreise
  • für vielfältige Tonabnehmer-Kombinationen geeignet
  • 24 Anschlüsse
  • hochwertige Materialien
  • stabiles Metallgehäuse
  • solide bewegliche Teile
  • vergoldete Leiterbahnen
  • 1 Stück
  • Schaller Nr.: 15310006
  • made in Germany
Erhältlich seit November 2011
Artikelnummer 273487
Verkaufseinheit 1 Stück
Art Schalter
22,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

133 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

93 Rezensionen

A
Idealer Schalter für hyperaktive Bastler
Alexander7043 20.03.2019
Den Schaller Megaswitch kann ich für komplexere Schaltungen absolut empfehlen.

Ich habe ihn in eine Squier Stagemaster Deluxe eingebaut, wo er zwei Humbucker verwaltet. In Position 1 und 5 sind wie üblich die Humbucker mit beiden Spulen in Betrieb, in den Zwischenpositionen jeweils die dem Hals zugewandten Einzelspulen, während die jeweils zweite Spule über einen Kondensator nur teilweise an Masse gelegt wird. In der Mittelstellung kann ich mit einem zusätzlichen Push/Push-Poti vorwählen, ob dort beide Pickups als Humbucker oder teilgesplittet kombiniert werden.

Der Schalter flutscht angenehm durch die Stellungen und fühlt sich sehr solide an. Zur Dauerhaltbarkeit kann ich natürlich noch nicht viel sagen, aber ein großer Vorteil ist die hervorragende Lötbarkeit. Anfangs war es ungewohnt, dass Kontaktflächen statt Lötösen vorhanden sind, aber diese nehmen das Lot sehr gut und schnell auf und sorgen für eine stabile Verbindung.

Die Leiterbahnen sind dick und solide - bei so einer Schaltung kann es schon mal passieren, dass man ein bisschen durcheinanderkommt und mehrfach ab- und wieder anlöten muss. Das hat der Schalter klaglos weggesteckt, im Gegensatz zu den günstigen gekapselten 5-Weg-Schaltern, die sich bei solchen Lötorgien gerne mal verabschieden. Nicht zuletzt also was für Bastler, die eine Schaltung auch später gelegentlich mal ändern oder alle Jahre neue Pickups einbauen.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Aufteilung der Lötflächen, und leider liegt keinerlei Anleitung bei. Zwar gibt es auf der Website recht gute Schaltungsvorschläge, aber für eigenee Schaltungen hätte ich mir doch einen kleinen Merkzettel gewünscht, auf dem ersichtlich ist, welche Flächen in der jeweiligen Stellung auf welchen Ein-/ Ausgang geschaltet werden. Die Schaltflächen sind ja mit Buchstaben gekennzeichnet, aber die Zuordnung musste ich erst selber mit dem Multimeter ausknobeln. Es wäre schon viel gewonnen, wenn statt durchgehender Buchstaben für jede der vier Schaltebenen der gemeinsame Anschluss mit A/B/C/D gekennzeichnet wäre und die Einzelanschlüsse mit 1-5 von Steg bis Hals durchnummeriert wären.

Lobend erwähnen muss ich noch die kompakte Bauweise. Ein Superswitch mit 4 Ebenen in herkömmlichem Aufbau bereitet oft Platzprobleme. Der Megaswitch passt dagegen auch in recht kleine Elektrikfächer - vorausgesetzt, man hat sich vorher ein paar Gedanken gemacht, in welche Richtung die Kabel nach dem Löten abstehen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Der Alleskönner mit kleinem Manko
guitronimo 26.04.2020
Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden. Aber ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere gern mehr Rastung hätte. Meiner ist tatsächlich da irgendwie ein bischen "slobby".

Bei dem Preis von 25 Euro...

Naja... Muss jeder selbst entscheiden. Ich finde da wäre Verbesserungspotential, hält sich aber in einem erträglichen Rahmen sofern er lange hält. Kann ich halt noch nicht sagen.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Gute Idee mit deutlichen Nachteilen
RobertJ 09.01.2025
Der Schalter ersetzt den Superswitch, den der Vorbesitzer meiner Dullahan eingebaut hatte, und der einfach nicht in die geringe Korpustiefe passt, was dazu führte, dass er von der Abdeckung her unter Druck stand und Fehlfunktionen aufwies.

Der Megswitch M verspricht viele denkbare Schaltungskombinationen. Ich wollte ursprünglich eine kompliziertere umsetzen, als ich aber gesehen habe, wie fummelig das Anlöten der Kabel und der notwendigen Brücken ist, weich ich auf eine etwas einfachere Verschaltung aus.
Wie gesagt, das Löten an diesem Schalter ist Geduldssache und erfordert einen wirklich feinen Lötkolben und ruhige Hände. Alles wird an die kleinen Kupferrechtecke angelötet, die am Ende der Leiterbahnen stehen; keine Lötösen oder -löcher.

Der Schaltplan, den man bei Schaller herunterladen kann, erwies sich als korrekt; die Zeichnung, die mehr anschaulich zeigen soll, wie die Kabeln verlaufen, enthielt hingegen einen Fehler.

Nach dem Löten tat der Schalter das, was er versprochen hat zu tun, allerdings, vor allem bei höherem Gain am Ampeingang, gibt es doch recht massive Schaltknackse...

Wahrscheinlich würde ich einen anderen Schalter nehmen, wenn ich nur den Platz dafür hätte...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Sehr gute Qualität
Jan831 01.12.2021
haptisch toll und sehr gut verarbeitet!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden