Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
...damit meine ich nicht, dass mich die Qualität der Saiten überrascht, diese ist Ernie-Ball-typisch sehr gut, sondern ich meine vielmehr damit, wie groß der klangliche Unterschied (im positiven Sinne) zu den üblichen 80/20 bzw. Phosphorbronze-Saiten ist. Ich habe die Saiten auf meine Taylor 618e aufgezogen, diese klingt nun extrem auflösend und differenziert, ohne an Frequenzen zu verlieren, vor allem ohne den wunderschönen wummernden Bass zu schwächen.
Auch die Haltbarkeit ist super, auch nach ca. 20 Stunden Spielzeit klingen die Saiten noch wie frisch aufgezogen.
Verglichen mit D'Addario Phosphorbronze-Saiten heben diese Saiten den Taylor-typischen Klang (dieses perlige Klingeln in den Höhen) stark hervor, was sowohl im Fingerstyle als auch beim Strummen einen durchsetzungsfähigen und runden Sound erzeugt.
Ich bin absolut begeistert!
...damit meine ich nicht, dass mich die Qualität der Saiten überrascht, diese ist Ernie-Ball-typisch sehr gut, sondern ich meine vielmehr damit, wie groß der klangliche Unterschied (im positiven Sinne) zu den üblichen 80/20 bzw. Phosphorbronze-Saiten ist. Ich habe die Saiten auf meine Taylor 618e aufgezogen, diese klingt nun extrem auflösend und differenziert, ohne an
...damit meine ich nicht, dass mich die Qualität der Saiten überrascht, diese ist Ernie-Ball-typisch sehr gut, sondern ich meine vielmehr damit, wie groß der klangliche Unterschied (im positiven Sinne) zu den üblichen 80/20 bzw. Phosphorbronze-Saiten ist. Ich habe die Saiten auf meine Taylor 618e aufgezogen, diese klingt nun extrem auflösend und differenziert, ohne an Frequenzen zu verlieren, vor allem ohne den wunderschönen wummernden Bass zu schwächen.
Auch die Haltbarkeit ist super, auch nach ca. 20 Stunden Spielzeit klingen die Saiten noch wie frisch aufgezogen.
Verglichen mit D'Addario Phosphorbronze-Saiten heben diese Saiten den Taylor-typischen Klang (dieses perlige Klingeln in den Höhen) stark hervor, was sowohl im Fingerstyle als auch beim Strummen einen durchsetzungsfähigen und runden Sound erzeugt.
Ich bin absolut begeistert!
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden
Bewertung melden
FU
Nichts für mich
Florian Ulbricht 22.01.2016
Diese Saiten wirken vom Klang her dünner als andere wie z.Bsp. Elixier oder Martinez Saiten gleicher Stärke. Der Klang ist meiner Meinung nach nichts Besonderes und kann auch nicht mit den oben genannten mithalten. Auch sind sie bei mir sehr schnell gerissen. (nach 1 Woche !) Das einzig sehr gute sind die sehr dekorativen Verpackungen der einzelnen Saiten :D
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden
Bewertung melden
SH
Spitze
Slash Hendrix 12.04.2015
Hatte Sie alle und die Strings sind bis jetzt mit die besten für meine Taylor 330. Leider ist dieser Wunderschöne Klang nach 1-2 Wochen etwas ermattet... aber immer noch besser wie beschichtete Elexiers....Wenn ich eine Nylonstring Gitarre will, kauf ich mir eine ;-)