Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Habe mich nun seit langer Zeit mal durchgerungen, die brandneue Version der 5000er Fußmaschine zu kaufen. Habe parallel dazu auch noch ein uraltes Modell im Einsatz und kann so ganz gut die Unterschiede feststellen.
Was soll man sagen - einfach ein geniales Gerät. Man merkt, dass da Leute am Werk waren, die gerne Schlagzeug spielen und sich den Kopf über jedes Detail zerbrechen. Im Vergleich zur alten 5000er ist eine ganze Menge passiert, einige Lager sind dazu gekommen (z.B. an der Federachse), die "Stehbolzen" haben eine andere Form bekommen und sind stabiler geworden, ganz abgesehen von den unzähligen kleinen Details. Auch die flexible Spannreifenanpassung finde ich sehr genial. Im Paket inbegriffen war auch ein kleiner Winkel, den man an die Trittplatte schrauben kann, um dem Schuh einen Abschluss zu geben.
Ich glaube über die Funktion der Fußmaschine brauch ich nicht viel zu sagen... für mich ist sie einfach das Nonplusultra unter den Fußmaschinen. So man denn will, kann man sie extrem leichtgängig einstellen, womit man eine unglaubliche Präzision und Geschwindigkeit hinbekommt. Das Tretgefühl ist dabei erfreulich geschmeidig.
Wer was zum Meckern sucht, könnte sich eventuell über die fehlende Tasche beschweren, was bei mir aber mal von der Bewertung ausgeschlossen wird. Eine Tasche bekommt man ja für sehr schmales Geld auch gesondert.
Fazit: Uneingeschränkte Empfehlung, etliche Drummer können nicht irren, einfach DIE ultimative Fußmaschine, ein echtes Arbeitsgerät. Flexibel einstellbar für die verschiedensten Bedürfnisse, qualitativ hochwertig und sehr langlebig. Ein Kauf fürs Leben.
Habe mich nun seit langer Zeit mal durchgerungen, die brandneue Version der 5000er Fußmaschine zu kaufen. Habe parallel dazu auch noch ein uraltes Modell im Einsatz und kann so ganz gut die Unterschiede feststellen.
Was soll man sagen - einfach ein geniales Gerät. Man merkt, dass da Leute am Werk waren, die gerne Schlagzeug spielen und sich den Kopf über
Habe mich nun seit langer Zeit mal durchgerungen, die brandneue Version der 5000er Fußmaschine zu kaufen. Habe parallel dazu auch noch ein uraltes Modell im Einsatz und kann so ganz gut die Unterschiede feststellen.
Was soll man sagen - einfach ein geniales Gerät. Man merkt, dass da Leute am Werk waren, die gerne Schlagzeug spielen und sich den Kopf über jedes Detail zerbrechen. Im Vergleich zur alten 5000er ist eine ganze Menge passiert, einige Lager sind dazu gekommen (z.B. an der Federachse), die "Stehbolzen" haben eine andere Form bekommen und sind stabiler geworden, ganz abgesehen von den unzähligen kleinen Details. Auch die flexible Spannreifenanpassung finde ich sehr genial. Im Paket inbegriffen war auch ein kleiner Winkel, den man an die Trittplatte schrauben kann, um dem Schuh einen Abschluss zu geben.
Ich glaube über die Funktion der Fußmaschine brauch ich nicht viel zu sagen... für mich ist sie einfach das Nonplusultra unter den Fußmaschinen. So man denn will, kann man sie extrem leichtgängig einstellen, womit man eine unglaubliche Präzision und Geschwindigkeit hinbekommt. Das Tretgefühl ist dabei erfreulich geschmeidig.
Wer was zum Meckern sucht, könnte sich eventuell über die fehlende Tasche beschweren, was bei mir aber mal von der Bewertung ausgeschlossen wird. Eine Tasche bekommt man ja für sehr schmales Geld auch gesondert.
Fazit: Uneingeschränkte Empfehlung, etliche Drummer können nicht irren, einfach DIE ultimative Fußmaschine, ein echtes Arbeitsgerät. Flexibel einstellbar für die verschiedensten Bedürfnisse, qualitativ hochwertig und sehr langlebig. Ein Kauf fürs Leben.
Verarbeitung
Features
11
1
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Der Name ist Programm...dw 5000TD4
Hardy68 23.07.2020
Was kann man noch gross zu den Kickpedalen dieser Company sagen? Topp Verarbeitung,
präzises Handling (Footling?),
Robustheit (mein erstes dw 5000 ist inzwischen 28 Jahre alt - und läuft und läuft und läuft...),
gute Features (die flexible Spannreifenbefestigung ist alleine schon einen Aufpreis gegen Mitbewerber wert).
Das Teil läuft fast schon von selbst, super schnell, schön leise, exakt.
Klar, der Beater hat ein gewisses Gewicht, aber wer das gewöhnt ist, wird's nicht mehr missen wollen.
Ich kann dieses Pedal wirklich uneingeschränkt empfehlen, der relativ hohe Preis relativiert sich durch die extrem hohe Langlebigkeit und Haltbarkeit dieser Pedale.
Ich hatte zwischendurch die Kopie von Thomanns Hausmarke am Start und war damit zwar auch durchaus zufrieden - aber es war dann eben doch nur eine Kopie! Das Original ist, wie so oft, durch nichts zu ersetzen.
Und zu meinem Lieblings-Online-Dealer muss man auch nix mehr sagen - schnell, zuverlässig, günstig. Immer weiter so!
Was kann man noch gross zu den Kickpedalen dieser Company sagen? Topp Verarbeitung,
präzises Handling (Footling?),
Robustheit (mein erstes dw 5000 ist inzwischen 28 Jahre alt - und läuft und läuft und läuft...),
gute Features (die flexible Spannreifenbefestigung ist alleine schon einen Aufpreis gegen Mitbewerber wert).
Das Teil läuft fast schon von
Was kann man noch gross zu den Kickpedalen dieser Company sagen? Topp Verarbeitung,
präzises Handling (Footling?),
Robustheit (mein erstes dw 5000 ist inzwischen 28 Jahre alt - und läuft und läuft und läuft...),
gute Features (die flexible Spannreifenbefestigung ist alleine schon einen Aufpreis gegen Mitbewerber wert).
Das Teil läuft fast schon von selbst, super schnell, schön leise, exakt.
Klar, der Beater hat ein gewisses Gewicht, aber wer das gewöhnt ist, wird's nicht mehr missen wollen.
Ich kann dieses Pedal wirklich uneingeschränkt empfehlen, der relativ hohe Preis relativiert sich durch die extrem hohe Langlebigkeit und Haltbarkeit dieser Pedale.
Ich hatte zwischendurch die Kopie von Thomanns Hausmarke am Start und war damit zwar auch durchaus zufrieden - aber es war dann eben doch nur eine Kopie! Das Original ist, wie so oft, durch nichts zu ersetzen.
Und zu meinem Lieblings-Online-Dealer muss man auch nix mehr sagen - schnell, zuverlässig, günstig. Immer weiter so!
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
PB
Tadelloses Mittelklasse Pedal Vergleich zu DW 9000
Phil BöP 23.05.2021
Ich bin schon einmal in den Genuss des DW 9000`er Pedal gekommen und muss ehrlicherweise gestehen, dass für meine ambitionierten / fortgeschrittenen Drumskills das 5000er Pedal absolut ausreicht.
Die Verarbeitung ist Top, die Feder an der Seite lässt sich präzise einstellen, wie bei der DW 9000. Die Bodenplatte ist sehr robust. Seit über 4 Jahren keine Probleme, die Feder kann man jederzeit nachbestellen.
Mit dem Kombi Schlägel Filz / Gummi und des einzustellenden Gewichts am Beater lässt dieses Pedal wenig Wünsche offen.
Die Verstellmöglichkeit der Kettenlänge funktioniert bei der DW 9000 schon sehr einfach, deshalb gibt es bei den Features einen Stern abzug.
Ich bin schon einmal in den Genuss des DW 9000`er Pedal gekommen und muss ehrlicherweise gestehen, dass für meine ambitionierten / fortgeschrittenen Drumskills das 5000er Pedal absolut ausreicht.
Die Verarbeitung ist Top, die Feder an der Seite lässt sich präzise einstellen, wie bei der DW 9000. Die Bodenplatte ist sehr robust. Seit über 4 Jahren keine
Ich bin schon einmal in den Genuss des DW 9000`er Pedal gekommen und muss ehrlicherweise gestehen, dass für meine ambitionierten / fortgeschrittenen Drumskills das 5000er Pedal absolut ausreicht.
Die Verarbeitung ist Top, die Feder an der Seite lässt sich präzise einstellen, wie bei der DW 9000. Die Bodenplatte ist sehr robust. Seit über 4 Jahren keine Probleme, die Feder kann man jederzeit nachbestellen.
Mit dem Kombi Schlägel Filz / Gummi und des einzustellenden Gewichts am Beater lässt dieses Pedal wenig Wünsche offen.
Die Verstellmöglichkeit der Kettenlänge funktioniert bei der DW 9000 schon sehr einfach, deshalb gibt es bei den Features einen Stern abzug.
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
RE
Solide Ware, macht Spaß!
Reiner E. 28.02.2022
Perfektes Teil. Alles was man braucht und sieht irgendwie auch noch geil aus.