Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Nachdem ich mir in den letzten Monaten endlich mein Modular-System zusammengestellt hatte, merkte ich beim Ausprobieren ganz schnell, dass es einige Module gibt, welche man nicht oft genug im Rack haben kann. Das A-140 ist eines dieser Sorte. Ein ADSR-Hüllkurvengenerator mit knackigem Attack. Laut Doepfer ist es die schnellste Hüllkurve, die sie am Start haben. Die Verarbeitungsqualität ist wie bei Doepfer üblich über jeden Zweifel erhaben. Ich habe mir gleich noch ein zweites Exemplar bestellt, damit ich neben dem VCA nun auch das VCF damit steuern kann. Die fünf Sterne für Sound gibt's trotzdem eine Hüllkurve ja keinen Sound in dem Sinne macht, aber sie formt ihn in gewünschter Weise. Obwohl .. man kann sie auch dazu benutzen, ein vor der Selbstoszillation stehendes Filter im Audioeingang anzuregen. Das erzeugt schöne Grundlagen für Percussion-Klänge.
Nachdem ich mir in den letzten Monaten endlich mein Modular-System zusammengestellt hatte, merkte ich beim Ausprobieren ganz schnell, dass es einige Module gibt, welche man nicht oft genug im Rack haben kann. Das A-140 ist eines dieser Sorte. Ein ADSR-Hüllkurvengenerator mit knackigem Attack. Laut Doepfer ist es die schnellste Hüllkurve, die sie am Start haben. Die
Nachdem ich mir in den letzten Monaten endlich mein Modular-System zusammengestellt hatte, merkte ich beim Ausprobieren ganz schnell, dass es einige Module gibt, welche man nicht oft genug im Rack haben kann. Das A-140 ist eines dieser Sorte. Ein ADSR-Hüllkurvengenerator mit knackigem Attack. Laut Doepfer ist es die schnellste Hüllkurve, die sie am Start haben. Die Verarbeitungsqualität ist wie bei Doepfer üblich über jeden Zweifel erhaben. Ich habe mir gleich noch ein zweites Exemplar bestellt, damit ich neben dem VCA nun auch das VCF damit steuern kann. Die fünf Sterne für Sound gibt's trotzdem eine Hüllkurve ja keinen Sound in dem Sinne macht, aber sie formt ihn in gewünschter Weise. Obwohl .. man kann sie auch dazu benutzen, ein vor der Selbstoszillation stehendes Filter im Audioeingang anzuregen. Das erzeugt schöne Grundlagen für Percussion-Klänge.
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
So
EG
Son of MooG 07.01.2016
Dies ist ein klassisches ADSR-Modul. Die Zeiten lassen sich dank 3fachem Kippschalter von extrem langsam bis extrem schnell einstellen, wie ich es schon vom Dark Energy kannte (kommt wohl aus der gleichen Familie...). Die Regler erwecken einen sehr stabilen Eindruck, wie auch die Verarbeitung überhaupt. Der Sound..., ein ADSR formt den Klang und hat keinen eigenen, aber, je nachdem, was damit moduliert wird, ist von "snappy" bis "breit" jedes Spektrum abgedeckt. Die 2 Outputs sowie der invertierte Ausgang erlauben es, beispielsweise VCF und VCA gleichzeitig zu versorgen. Der Retrigger-Input ermöglicht es, z.B. mit dem A-162 Trigger Delay ein ADADSR zu erzeugen etc. Als Fazit bietet das A-140 viel Envelope für einen günstigen Preis.
Dies ist ein klassisches ADSR-Modul. Die Zeiten lassen sich dank 3fachem Kippschalter von extrem langsam bis extrem schnell einstellen, wie ich es schon vom Dark Energy kannte (kommt wohl aus der gleichen Familie...). Die Regler erwecken einen sehr stabilen Eindruck, wie auch die Verarbeitung überhaupt. Der Sound..., ein ADSR formt den Klang und hat keinen eigenen,
Dies ist ein klassisches ADSR-Modul. Die Zeiten lassen sich dank 3fachem Kippschalter von extrem langsam bis extrem schnell einstellen, wie ich es schon vom Dark Energy kannte (kommt wohl aus der gleichen Familie...). Die Regler erwecken einen sehr stabilen Eindruck, wie auch die Verarbeitung überhaupt. Der Sound..., ein ADSR formt den Klang und hat keinen eigenen, aber, je nachdem, was damit moduliert wird, ist von "snappy" bis "breit" jedes Spektrum abgedeckt. Die 2 Outputs sowie der invertierte Ausgang erlauben es, beispielsweise VCF und VCA gleichzeitig zu versorgen. Der Retrigger-Input ermöglicht es, z.B. mit dem A-162 Trigger Delay ein ADADSR zu erzeugen etc. Als Fazit bietet das A-140 viel Envelope für einen günstigen Preis.
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Sustain leider umständlich
Barefoot 25.10.2017
Der Sustain-Regler lässt sich während der ADSR getriggert ist zwar leiser stellen aber nicht wieder lauter, das heißt man muss den ADSR immer wieder Triggern um den Sustain genau einzustellen.
Davon abgesehen lässt sich der ADSR gut bedienen und den Sound des Attacks mag ich auch.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
W
Doepfer qualität
WhiteMana 20.06.2020
sehr gutes preis Leistungsverhältnis, kann man nix Verkehrt machen.