Zum Seiteninhalt
compare-box

Tragbarer Schallpegelkalibrator

  • batteriebetriebene Schallquelle
  • Batterielaufzeit ca. 50 Stunden
  • Norm IEC 60942:2018 Klasse 2
  • geeignet für alle Schallpegelmesser mit mechanischem Mikrofonkopf gemäß IEC 61094-1 und 61094-4
  • Schalldruckpegel: 94 / 104/ 114 dB bei 1 kHz
  • LED-Anzeige für Batteriestand und für Schalldruckpegel
  • Mikrofonloch: 13,2 mm
  • Abmessungen (B x H x T): 130 x 60 x 43 mm
  • Gewicht: 0,2 kg
  • inkl. 2 AA-Batterien
  • kompatibel mit Digital Sound 8922 (Art. 132900 - nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit November 2020
Artikelnummer 506567
Verkaufseinheit 1 Stück
Kabeltester Nein
Pegelmesser Nein
Lautsprecher Tester Nein
Software Nein
75 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Standardlieferung
kostenlos

Voraussichtlich zwischen Di., 13.05. und Mi., 14.05..

Schnelle Lieferung
5,90 €

Express-Option im Checkout verfügbar. Bestellen Sie bis 13:00 Uhr für schnellstmögliche Lieferung.

30 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

19 Rezensionen

F
Wertiges Kalibriergerät, auch für andere Messgeräte
Florian_098 03.06.2022
Ich habe schon länger nach einem kleinen handlichen Kalibriergerät gesucht, da kam mir dieses ganz gelegen. Preislich ein absolutes Schnäppchen, Verarbeitung ist auch super, also kein leichtes, billiges Plastik Teil.. Im Gegenteil, es fühlt sich sehr wertig an.
Es passt auch auf die meisten gängigen Messmikrofone. Am besten davor kurz messen.
An sich super und auch nach Vergleichen mit teureren Kalibriergeräten absolut überzeugt davon. Ich würde sagen gerne wieder, aber ich bezweifel, dass es kaputt geht :D
Ich habe schon länger nach einem kleinen handlichen Kalibriergerät gesucht, da kam mir dieses ganz gelegen. Preislich ein absolutes Schnäppchen, Verarbeitung ist auch super, also kein leichtes, billiges Plastik Teil.. Im Gegenteil, es fühlt sich sehr wertig an.
Es passt auch auf die meisten gängigen Messmikrofone. Am besten davor kurz messen.
An sich super
Ich habe schon länger nach einem kleinen handlichen Kalibriergerät gesucht, da kam mir dieses ganz gelegen. Preislich ein absolutes Schnäppchen, Verarbeitung ist auch super, also kein leichtes, billiges Plastik Teil.. Im Gegenteil, es fühlt sich sehr wertig an.
Es passt auch auf die meisten gängigen Messmikrofone. Am besten davor kurz messen.
An sich super und auch nach Vergleichen mit teureren Kalibriergeräten absolut überzeugt davon. Ich würde sagen gerne wieder, aber ich bezweifel, dass es kaputt geht :D
Verarbeitung
Features
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Schönes Gerät
Mario aus F. 07.02.2025
Um den heutigen Anforderung in der Beschallungsindustrie gerecht zu werden, müsste man die maximale Lautstärke der P.A. vor jeder Veranstaltung messen und dokumentieren.
Ich habe mir deshalb so ein Schallpegelmeßgerät zugelegt. Mit diesem habe ich auch als Sicherheitsbeauftragter in unserer Firma Leq-Messungen durchgeführt (Maß für den zeitlichen Mittelwert aller Schalldruckpegel innerhalb eines Beobachtungszeitraums). Dies habe ich unter anderem auch einmal in unserem Übungsraum gemacht.
Nun, die Norm verlangt, das dies mit kalibrierten Geräten zu messen ist.
Um zu sehen wo mein Meßgerät liegt, habe ich mir den Kalibrator zugelegt und konnte so mein Meßgerät nachkalibrieren.
Die drei verschiedenen db-Werte des Kalibrators zeigen genau wo das zur Kalibrierung anstehende Meßgerät liegt bzw. abweicht.
Um den heutigen Anforderung in der Beschallungsindustrie gerecht zu werden, müsste man die maximale Lautstärke der P.A. vor jeder Veranstaltung messen und dokumentieren.
Ich habe mir deshalb so ein Schallpegelmeßgerät zugelegt. Mit diesem habe ich auch als Sicherheitsbeauftragter in unserer Firma Leq-Messungen durchgeführt (Maß für den zeitlichen Mittelwert aller
Um den heutigen Anforderung in der Beschallungsindustrie gerecht zu werden, müsste man die maximale Lautstärke der P.A. vor jeder Veranstaltung messen und dokumentieren.
Ich habe mir deshalb so ein Schallpegelmeßgerät zugelegt. Mit diesem habe ich auch als Sicherheitsbeauftragter in unserer Firma Leq-Messungen durchgeführt (Maß für den zeitlichen Mittelwert aller Schalldruckpegel innerhalb eines Beobachtungszeitraums). Dies habe ich unter anderem auch einmal in unserem Übungsraum gemacht.
Nun, die Norm verlangt, das dies mit kalibrierten Geräten zu messen ist.
Um zu sehen wo mein Meßgerät liegt, habe ich mir den Kalibrator zugelegt und konnte so mein Meßgerät nachkalibrieren.
Die drei verschiedenen db-Werte des Kalibrators zeigen genau wo das zur Kalibrierung anstehende Meßgerät liegt bzw. abweicht.
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Gute Verarbeitung, super Genauigkeit
chrisspraiss 07.02.2022
Der Kalibrator liegt gut in der Hand, fühlt sich hochwertig verarbeitet an und passt exakt auf Messmikrofone wie z.B. die von Sonarworks, Superlux etc. (ist bei allen das gleiche Mikrofongehäuse). Dabei dichtet das Mikro perfekt ab, man hört von innen nichts mehr. Die drei Leistungsstufen weichen bei mir alle um weniger als 0,5db ab (mit Kalibriertem Mikrofon, Genauigkeit 0.2db), das Gerät schaltet also sehr genau um. Einziger Kritikpunkt ist das "Warmlauf-Programm", bei dem das Gerät die 3 Einstellungen 4x durchgeht, wodurch man ca eine halbe Minute warten muss, bis das Gerät einsatzbereit ist. Preisleistung insgesamt 1a, die vergleichbaren Geräte von Peaktech zum doppelten Preis können kein bisschen mehr ;-)
Der Kalibrator liegt gut in der Hand, fühlt sich hochwertig verarbeitet an und passt exakt auf Messmikrofone wie z.B. die von Sonarworks, Superlux etc. (ist bei allen das gleiche Mikrofongehäuse). Dabei dichtet das Mikro perfekt ab, man hört von innen nichts mehr. Die drei Leistungsstufen weichen bei mir alle um weniger als 0,5db ab (mit Kalibriertem Mikrofon,
Der Kalibrator liegt gut in der Hand, fühlt sich hochwertig verarbeitet an und passt exakt auf Messmikrofone wie z.B. die von Sonarworks, Superlux etc. (ist bei allen das gleiche Mikrofongehäuse). Dabei dichtet das Mikro perfekt ab, man hört von innen nichts mehr. Die drei Leistungsstufen weichen bei mir alle um weniger als 0,5db ab (mit Kalibriertem Mikrofon, Genauigkeit 0.2db), das Gerät schaltet also sehr genau um. Einziger Kritikpunkt ist das "Warmlauf-Programm", bei dem das Gerät die 3 Einstellungen 4x durchgeht, wodurch man ca eine halbe Minute warten muss, bis das Gerät einsatzbereit ist. Preisleistung insgesamt 1a, die vergleichbaren Geräte von Peaktech zum doppelten Preis können kein bisschen mehr ;-)
Verarbeitung
Features
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MK
Feiner kleiner Helfer
Marvin Kriza 24.03.2023
Eine sehr gute Komponente um seine mess mics zu kalibrieren
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden