Zum Seiteninhalt

111 Kleinanzeigen in Unterricht

  • Alle
  • Angebote
  • Gesuche
  • Tauschangebote
Angebot • 25.03.2025 16:54 in 90763 Fürth
Mein Unterricht über Zoom orientiert sich an meinem klassischen „Face-to-Face“ Unterrichtsprogramm, das ich in über 15 Jahren Unterrichtserfahrung erarbeitet habe. Wie funktioniert Online Unterricht in der Praxis? Damit du alles am Bass gut erkennen kannst arbeite ich mit zwei HD-Webcams mit 60fps (FramesPerSecond) ruckelfrei und mit einer stabilen VDSL-Lan-Verbindung. Damit du mich gut hören kannst benutze ich ein Headset-Mic, dieses nimmt nur meine Sprache auf, Echo und Rückkopplungen entfallen. Meinen E-Bass sowie Audiomaterial hörst über ein Direkt-In Signal. Die Noten erreichen dich als PDF über die Dropbox, oder wir arbeiten daran direkt über den geteilten Bildschirm meines iPads. Tafelanschriften siehst du so in Echtzeit und erhältst sie im Nachhinein als PDF. Du brauchst lediglich eine Webcam, ein Mikrofon und einen Bildschirm, wie in jedem gängigen Handy / Tablet / Laptop enthalten sind. Natürlich bedarf es dazu auch einer DSL Internetverbindung und vom Bass-Setup benötigst du logischerweise einen E-Bass, einen Verstärker und einen kleinen Lautsprecher um Audiomaterial abzuspielen. Dann kann es direkt losgehen. Mein individuell maßgeschneiderter E-Bass Unterricht ist angepasst auf alle Altersgruppen und jeden Kenntnisstand (Anfänger bis Profi). Im Vordergrund stehen deine Schwerpunkte, deine Stilistik, deine Songs. Aufgefrischt mit gezielten Übungen und kleinen Herausforderungen die Spaß machen und dich am Instrument weiter bringen! Regelmäßige Online Workshops zum Bass, Harmonielehre, Tontechnik und allen Themen drum herum werden zudem in den Schulferien angeboten. Kostenfreie Probestunde und Hilfe bei der Einrichtung deines Zoom-Setups! Faire Preise, sowie Schüler- / Studenten-Rabatt! Professioneller Unterricht seit über 15 Jahren! Zoom (Videotelefonie) mit 2 Kameraeinstellung und bestem Sound aus dem Studio. Modernste Unterrichtslogistik iPad, Dropbox, PDF’s. Alle Infos per Nachricht oder unter www.bass-lehrer.de Viele Grüße Moritz
Anzeige
27 € • Angebot • 07.03.2025 14:45 in 79199 Kirchzarten
Mehr Leichtigkeit und Fokus für Deine Musik Du möchtest Körper und Geist bewusst miteinander verbinden, um entspannter und fokussierter zu musizieren? In diesem Online Seminar auf bemusico profitierst Du von Saskia Worfs fundierter Yogaausbildung und ihrer aktuellen Spezialisierung durch ein Teacher Training in „Yoga für Musiker“. Als erfahrene Musikerin und Yogalehrerin versteht sie genau, was Du brauchst. Lerne speziell auf Musiker zugeschnittene Yoga-Übungen, die Verspannungen lösen, Deine Haltung optimieren und mentale Stärke aufbauen. Saskia zeigt Dir effektive Atemtechniken, die Deine Atmung beim Spielen verbessern und Lampenfieber reduzieren. Neben all der Praxis wird sie theoretische und wissenschaftliche Erkenntnisse mit einfließen lassen und mit Dir teilen. Zum Abschluss erwartet Dich eine geführte Tiefenentspannung, die Dir hilft, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Entdecke, wie Yoga Deine Konzentration steigert, Deine Bühnenpräsenz verstärkt und Dir zu mehr Leichtigkeit und Freude beim Musizieren verhilft. Hinweis: Lege Dir unbedingt eine Matte bereit und eine Decke für die Schlussentspannung. Inhalte des Seminars: - Yoga-Übungen speziell für Musiker zur Haltungskorrektur und Entspannung - Atemtechniken zur Verbesserung der Atmung und Reduktion von Lampenfieber - Theorie & Wissenschaft: Warum Yoga so effektiv für Musiker ist - Geführte Tiefenentspannung zur Stressreduktion und Regeneration Dieses Online Seminar ist ideal für: Musiker/innen, Sänge/rinnen, Bläser/innen, Holzbläser/innen, Blechbläser/innen, Schüler/innen, Musikstudenten/innen, Studenten/innen, Studierende, Hobbymusiker/innen, Musiklehrer/innen, Musikpädagogen/innen, Instrumentallehrer/innen, Ausbilder/innen, Jugendausbilder/innen, Lehrkräfte an Musikschulen & Musikhochschulen, fortgeschrittene Musikschüler/innen Tickets https://www.bemusico.com/session/561-280425-yoga-musiker-saskia-worf/ www.bemusico.com
27 € • Angebot • 07.03.2025 14:35 in 79199 Kirchzarten
Mit System zum Erfolg! Du möchtest als Musikpädagoge oder Musiklehrer spannende, effektive und motivierende Musikstunden gestalten? Deine Schüler begeistern, ihr Lernergebnis verbessern und gleichzeitig mehr Struktur und Sicherheit in Deine Unterrichtsplanung bringen? In diesem Online. Seminar auf bemusico lernst Du, wie Du Deine Musikstunden didaktisch sinnvoll, inspirierend und praxisnah planst. Jonathan Krause zeigt Dir, wie Du Struktur und Kreativität verbindest, Methodenvielfalt gezielt einsetzt und Unterrichtszeit effizient nutzt – für nachhaltiges und begeisterndes Lernen! Inhalte des Seminars: - Struktur trifft Kreativität – Klare Unterrichtsabläufe mit flexiblen Elementen kombinieren - Motivation durch Methodenvielfalt – Erfolgreiche Unterrichtsansätze gezielt einsetzen - Schülerzentrierter Unterricht – Lerntempo und Bedürfnisse optimal berücksichtigen - Effektive Zeitplanung – Unterrichtszeit effizient nutzen und Leerlauf vermeiden - Praxisnahe Beispiele & Materialien – Sofort umsetzbare Ideen für den Unterricht Jetzt anmelden und Musikstunden gestalten, die begeistern! Dieses Online Seminar ist ideal für: Musikerinnen, Musiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen und Musikhochschulen, Musiklehrerinnen, Musiklehrer, Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Musikschulen, Studierende, Ausbilderinnen, Ausbilder, für Einzel- oder Gruppenunterricht, Schule oder Musikverein, Interessierte Tickets https://www.bemusico.com/session/551-220425-musikpaedagogik-musikstunde-jonathan-krause/ www.bemusico.com
27 € • Angebot • 28.02.2025 11:00 in 79199 Kirchzarten
Von der Melodie zur Improvisation – spielerisch, frei und ohne Akkordstress! Du möchtest in die Jazz-Improvisation einsteigen, aber Akkorde und Skalen schrecken dich ab? Dann ist dieses Seminar auf bemusico genau das Richtige für Dich! Hier lernst Du von Claudia Tesorino, wie Du auch ohne theoretisches Vorwissen kreativ improvisieren kannst. Statt Akkordfolgen und Patterns stehen Melodievariation, Rhythmus und Zeitgefühl und das Trainieren des Gehörs im Mittelpunkt. So entwickelst du ein intuitives Gespür für Jazz, das Dir später den Einstieg in die harmonische Improvisation erleichtert – ohne Frust, aber mit schnellen Erfolgserlebnissen! Lass Dich von neuen Wegen inspirieren und entdecke, wie Du mit einfachen Mitteln ausdrucksstark improvisieren kannst. Inhalte: - Variieren und Entwickeln von Melodien - Phrasenlänge und rhythmische Vielfalt - Improvisieren innerhalb einer Tonart - Gehörbildung und Tonvorstellung - Spielen nach Gehör statt nach Akkorden Dieses Online Seminar ist ideal für: Musiker, Musikerinnen, Bläser, Bläserinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Interessierte, die Jazz-Improvisation auf einer neuen, intuitiven Ebene entdecken möchten – egal ob Einsteiger oder erfahrene Musiker, die eine frische Perspektive suchen Tickets https://www.bemusico.com/session/558-010425-improvisation-claudia-tesorino/ www.bemusico.com
27 € • Angebot • 24.02.2025 15:00 in 79199 Kirchzarten
Stimme gesund entwickeln mit Tonhöhe, Lautstärke und Vokal Wie funktioniert Stimme? Wie kann ich sie optimal einsetzen, damit keine Überlastungen entstehen? Und Was kann ich tun, wenn das doch der Fall ist? In diesem Online Seminar auf bemusico erklärt Dir Cornelius Berger, welche Komponenten im Kehlkopf zusammenspielen müssen, um einen Ton zu produzieren. Du lernst, wie eine optimal funktionierende Stimme klingt und wie vielfältig Du den Klang gestalten kannst. Auf Grundlage der Arbeit von Cornelius L. Reid im Bereich Stimmbildung lernst Du Werkzeuge zur Stimmgesundheit kennen – nämlich Tonhöhe, Lautstärke und Vokal – und erfährst darüber hinaus, wie Du Stimmprobleme erkennst und korrigierst. Anhand eines Schülers zeigt Dir Cornelius Berger, wie die Theorie in der Praxis angewendet werden kann und erklärt Dir umgekehrt am lebenden Objekt, welche theoretischen Überlegungen hinter der Arbeit mit dem Schüler stecken. Dabei kannst Du Rückfragen stellen und nimmst so selbst aktiv am Unterricht teil und kannst Deine Herausforderungen im Gesangs- oder Unterrichtsalltag schildern, um mögliche Lösungsansätze zu erfahren. Inhalte des Seminars: - Grundlagen der Stimmphysiologie - Werkzeuge zur Stimmgesundheit - Grundlagen nach Cornelius L. Reid - Erkennung und Korrektur von Stimmproblemen - Anwendung der Theorie in einer echten Unterrichtssituation Dieses Online Seminar ist ideal für: Musiker, Musikerinnen, Sängerinnen, Sänger, Sprecherinnen, Sprecher, Pädagogen, Lehrkräfte, Chorleiterinnen, Chorleiter, Dirigenten, Dirigentinnen, Vizedirigenten, Vizedirigentinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte Tickets https://www.bemusico.com/session/605-290425-stimmbildung-cornelius-berger/ www.bemusico.com
27 € • Angebot • 24.02.2025 14:54 in 79199 Kirchzarten
Tipps für Vize- und Ersatzchorleiter Der Auftritt ist geplant, die Lieder sind einstudiert. Und dann erkrankt die Chorleiterin oder der Chorleiter ist anderweitig verhindert. Professioneller Ersatz lässt sich so schnell nicht finden und so besteht die einzige Chance darin, dass ein:e Sänger:in aus dem Chor die Leitung übernimmt – und damit beginnt das Herzklopfen. Zwar kennt man die Stücke gut und bemerkt in den Proben auch immer wieder, wenn die Nachbarn eine falsche Note singen, aber vor einem Chor zu stehen fühlt sich dann doch anders an. Was für die oder den Einzelnen eine außergewöhnliche Situation ist, passiert in der Chorwelt jeden Tag irgendwo. Darum sollen die Teilnehmenden in diesem Seminar konkrete Hilfen zur Chorleitung bekommen. Besonders (angehende) Vize- oder stellv. Chorleiter:innen erhalten hier gute Ideen und Werkzeuge und haben die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Inhalte des Seminars: - Dirigieren eines Chores beim „Ständchen“, bei Auftritten oder Konzerten - Einblicke in die Technik des Dirigierens - Lampenfieber unter Kontrolle bekommen - Die Rolle als Ersatzchorleiter Dieses Online Seminar ist ideal für: Musiker, Musikerinnen, Sängerinnen, Sänger, Pädagogen, Lehrkräfte, Chorleiterinnen, Chorleiter, Dirigenten, Dirigentinnen, Vizedirigenten, Vizedirigentinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte Tickets https://www.bemusico.com/session/603-250425-chorleitung-maurizio-quaremba/ www.bemusico.com
27 € • Angebot • 24.02.2025 14:52 in 79199 Kirchzarten
Proben, Rhythmik, Sprache und Begleitung für moderne Stile Viele Dirigentinnen und Dirigenten haben ihre musikalische Ausbildung auf klassischer Chormusik aufgebaut. Doch was tun, wenn sich der Chor modernen Musikstilen wie Pop, Gospel, Neuen Geistlichen Liedern oder Schlagern widmet? Die gewohnten Probenmethoden stoßen hier oft an ihre Grenzen – oder erweisen sich als ungeeignet. In diesem praxisnahen Online Seminar auf bemusico erhältst Du von Stefan Scheidtweiler neue Werkzeuge für die Chorleitung, die speziell für moderne Musikstile entwickelt wurden. Neben neuen Methoden für Rhythmik und Sprachbehandlung lernst Du effektive Begleitmöglichkeiten und Probenmethoden kennen, die Deinen Chor klanglich und musikalisch weiterbringen. Inhalte des Seminars: - Rhythmik in modernen Chorsätzen verstehen und umsetzen - Sprachbehandlung und Artikulation für Pop- und Gospelmusik - Effektive Probenmethodik für moderne Musikstile - Begleitmöglichkeiten und deren musikalische Wirkung - Praxisnahe Beispiele für gemischte Chöre (übertragbar auf Frauen- und Männerchöre) Das Online Seminar richtet sich an Chorleiter sowie engagierte Chorsänger, die ihr Wissen erweitern und ihre Chormusik mit neuen Impulsen bereichern möchten. Dieses Online Seminar ist ideal für: Musiker/innen, Sänger/innen, Sprecher/innen, Pädagogen, Lehrkräfte, Chorleiter/innen, Dirigenten/innen, Vizedirigenten/innen, Ensembleleiter/innen, Interessierte Tickets https://www.bemusico.com/session/604-260525-chor-stefan-scheidtweiler/ www.bemusico.com
27 € • Angebot • 24.02.2025 14:34 in 79199 Kirchzarten
Grundlegende Spieltechniken der Jazz-Posaune für den typischen Sound Wie entsteht der charakteristische Sound der Jazzposaune? Welche Techniken machen den Unterschied zwischen klassischem und jazztypischem Spiel aus? Und wie lassen sich diese stilistisch gezielt einsetzen? In diesem Online-Seminar auf bemusico gibt Dir Peter Hedrich eine praxisnahe Einführung in die Welt der Jazzposaune. Du lernst die grundlegenden Spieltechniken kennen, die für den typischen Jazz-Sound entscheidend sind: von Legato und Staccato über Glissandi und Falls bis hin zum Vibrato. Neben den technischen Aspekten steht vor allem der musikalische Ausdruck im Mittelpunkt – denn Jazz lebt von individueller Phrasierung, Timing und Soundgestaltung. Peter Hedrich zeigt Dir, wie Du durch gezielten Einsatz von Artikulation, Dynamik und Soundeffekten Deine spielerische Ausdruckskraft erweitern kannst. Anhand praktischer Beispiele erfährst Du, wie Du typische Jazz-Phrasen interpretierst und Dich im Ensemble klanglich durchsetzt. Inhalte des Seminars: - Grundlagen der Jazzposaune und ihr typischer Klang - Wichtige Spieltechniken: Legato, Staccato, Glissando, Falls, Vibrato - Phrasierung und Artikulation im Jazzstil - Praktische Anwendung anhand von Beispielen und Übungen Dieses Online Seminar ist ideal für: Posaunisten/innen, Blechbläser/innen, Musikstudenten/innen, Musiklehrer/innen, Amateur- und Profimusiker, Interessierte Tickets https://www.bemusico.com/session/560-140425-jazz-posaune-peter-hedrich/ www.bemusico.com
27 € • Angebot • 18.02.2025 10:31 in 79199 Kirchzarten
Mit Sicherheit sauber spielen Hast Du manchmal das Gefühl, dass Deine Intonation nicht so sauber ist, wie Du es gerne hättest? Fällt es Dir schwer, Töne sicher zu treffen, besonders in herausfordernden Passagen? Gute Intonation ist keine Zauberei, sie entsteht durch präzise gestimmte Intervalle, und das sichere Treffen von Tönen basiert auf einem geschulten musikalischen Gehör. In diesem Online Seminar auf bemusico lernst Du von Dozent Peter Protschka, wie Du das physikalische Phänomen bewusst wahrnehmen und gezielt einsetzen kannst, um zu erkennen, ob ein Intervall wirklich sauber ist. Mit diesem Wissen wirst Du nicht nur sicherer, sondern auch klanglich brillanter spielen. Themen des Seminars - Die Grundlagen: Warum Intonation über Stimmung hinausgeht - Physikalische Phänomene erkennen und nutzen - Intervalle präzise stimmen: Der Schlüssel zur klangreinen Intonation - Dein Gehör trainieren: Töne sicher und sauber treffen - Strategien für klangliche Brillanz - Erhalte direkte Antworten auf Deine Fragen Dieses Online Seminar ist ideal für: Trompeter, Trompeterinnen, Trompetenspieler, Trompetenspielerinnen, Solisten, Solistinnen, Musiker auf Trompete, Musikerinnen auf Trompete, Instrumentallehrerinnen auf Trompete, Instrumentallehrer auf Trompete, Pädagogen, Lehrkräfte auf Trompete, Musikschulen, Musikstudenten auf Trompete, Musikstudentinnen auf Trompete, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder auf Trompete, Jugendausbilderinnen auf Trompete, Interessierte an Trompete Tickets https://www.bemusico.com/session/531-110425-trompete-intonation-toene-peter-protschka/ www.bemusico.com
27 € • Angebot • 18.02.2025 10:25 in 79199 Kirchzarten
Die digitale Begleit-Band für Auftritte und zum Üben Mit der App iRealB hast Du eine komplette Begleit-Band immer dabei – perfekt für Dein Üben, Proben und Auftritte! In diesem Online-Seminar auf bemusico zeigt Dir Jonathan Krause, wie Du mit iRealB Akkordfolgen erstellst, Playbacks individuell anpasst und Deine musikalischen Ideen in verschiedenen Stilen zum Klingen bringst. Ob für Jazz, Pop oder Rock – mit dieser App kannst Du Dir eigene Playalongs erstellen und Dein Timing, Deine Phrasierung und Dein Zusammenspiel verbessern. Inhalte des Seminars: - Einführung in die Funktionen von iRealB - Erstellen und Bearbeiten von Akkordfolgen - Stilrichtungen und Begleitmuster nutzen - Tempo, Tonart und Sounds anpassen - Tipps für effektives Üben mit Playbacks Das Seminar richtet sich an alle Musiker, die ihr Üben kreativer gestalten und mit einer virtuellen Band spielen möchten – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Jetzt anmelden und Deine eigene Begleit-Band ins Wohnzimmer holen! Dieses Online Seminar ist ideal für: Musikerinnen, Musiker, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Sängerinnen, Sänger, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen und Musikhochschulen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Musikschulen, Dirigenten, Studierende, Amateur- und Profimusiker, Interessierte Tickets https://www.bemusico.com/session/550-080425-app-irealb-jonathan-krause/ www.bemusico.com