Zum Seiteninhalt

Boss WAZA Tube Amp Expander Core

3.3 von 5 Sternen aus 4 Kundenbewertungen

Steuerungszentrum für Röhrenverstärker

  • eröffnet das volle Potenzial von Röhrenverstärkern und bietet außergewöhnlichen Sound und Flexibilität in einem tragbaren Gehäuse
  • seine wählbare Reactive Load-Schaltung (Combo und Stack) spiegelt die Charakteristik des Verstärkers wider und sorgt für authentischen Sound und Ansprache, egal ob er über Line Out oder Speaker angeschlossen wird
  • für Aufnahmen bietet der Core dank Funktionen wie Air Feel, Cabinet IR und Mix Assist eine Performance auf Studio-Niveau
  • seine Reactive Drive-Endstufe, die nach der BOSS Tube Logic Philosophie entwickelt wurde, ermöglicht es Gitarristen, selbst bei geringer Lautstärke eine reiche, dynamische Klangkomplexität im Raum zu erleben
  • unterstützt Röhrenverstärker mit einer Leistung bis einschließlich 100 Watt (Mesa Boogie Dual/Triple Rectifier werden nicht unterstützt)
  • eingebauter 30-Watt-Verstärker mit reactive Power-Amp und kontinuierlicher Attenuation
  • Mix Assist-Funktion optimiert den Klang für Aufnahme, Mischen und Mastering
  • Air Feel-Funktion sorgt für ein natürlich klingendes Ambiente
  • 22 mikrofonierte Boxenemulationen, einschließlich Celestion® Digital IRs
  • 64 Benutzer-IR-Slots für Mono- und Stereo-WAV-Dateien mit einer Auflösung von bis zu 32 Bit Fließkomma/96 kHz
  • fünf wählbare Mikrofontypen und die Möglichkeit, bis zu zwei Auswahlen zu mischen
  • anpassbare Stereoeffekte, einschließlich Kompression, Verzögerung, Hall und parametrischer/grafischer EQ
  • 10 speicherbare Rig-Settings
  • dedizierte Software für Tonbearbeitung und IR-Loading
  • kabellose Klangbearbeitung über mobile iOS/Android-Apps und Audiostreaming mit separat erhältlichem Bluetooth Adapter BT-Dual möglich (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Regler: Reactive Load (Combo/Stack), Rig (1-10), Air Feel Level, Speaker Out, Line Out, Phones
  • Drucktasten: Write
  • Schalter: Input Level (10/50/100W), Gnd Lift, Power
  • FX Loop Level (-10/+4)
  • LED: Power
  • Input Sig/Peak
  • Stromversorgung mit einem DC Netzadapter (im Lieferumfang enthalten)
  • kein Batteriebetrieb
  • Abmessungen (B x T x H): 200 x 202 x 99 mm
  • Gewicht: 2200 g

Anschlüsse:

  • Lautsprecherausgang: 6,3 mm Klinke, 4 Ohm
  • Line Out L/R: 2x XLR
  • Röhrenverstärkereingang: 6,3 mm Klinke
  • Midi Eingang
  • USB C Schnittstelle
  • BT Slot für BT-Dual Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Fx-Loop: Send / Return, 2x 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereoklinke
Erhältlich seit Januar 2025
Artikelnummer 606760
Verkaufseinheit 1 Stück
Impedanz 4, 8
Rauschunterdrückung Nein
DI-Box Ja
Lautsprecher Simulation Ja
Dummy Load (Betrieb ohne Box) Ja
685 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

3.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

M
Hört sich einfach nicht "richtig" an
Marioo_ 06.03.2025
Ich denke ich werde mit der Bewertung Kritik ernten, aber ich hoffe ich kann Einigen helfen sich ein eigenes Bild davon zu machen :).

Der Boss TAE Core war für mich gedacht, ihn hauptsächlich zum leiser spielen des voll aufgedrehten Röhrenamps und zusätzlich zum Spielen über Kopfhörern zu benutzen. Dann kam die NAMM und ich dachte mir: "700€ für Attenuator und Kopfhörer-Funktion ist ein Versuch wert. Beide Welten in einem Gerät. Als Info: Ich habe den Vergleich zum Fryette PS-2A der auch als Load-Box arbeitet (sprich 100% Leistungsaufnahme), jedoch mit Endstufenröhren dann transparent das Signal wieder auf die gewünschte Lautstärke anhebt. Und das merkt/hört man einfach, im Vergleich zum Boss TAE Core, der mit einer Class D Endstufe arbeitet. Es klingt einfach digitaler/unrunder, eben nicht wie der Amp normalerweise klingt. Und egal was manch anderer meinen mag, mit dem Fryette z.B. klingt es einfach so wie es klingen soll (Röhren? Know-How? Magic?). Kann ich nicht beschreiben, ist aber so. Am Ende muss es für mich einfach gut klingen. Einstellmöglichkeiten hat man beim Boss TAE Core in Sachen Attenuieren nur einen Cobo/Stack Modus, das war´s. Dieser Regler verändert ein bisschen was am Sound/Ansprechverhalten, mehr aber nicht. In der Software für das Spielen über Kopfhörer z.B. kann man dann viel mehr einstellen. Frequenzen, Cabs, IRs, Effekte etc. Klingt alles vielversprechend. Habe nach etlichen Stunden aufgegeben und keinen guten Sound hinbekommen. Klingt alles wie ein Software-Plugin (und diese klingen um Welten besser). Mein Gedanke, das Gerät als Attenuator für leisen Spielen und Kopfhörer-Spielen zu verwenden schlug leider fehl. Vor allem als reiner Attenuator klingt er nicht viel anders als die 100€ Attenuatoren ohne Load-Box. Schick sieht er zwar aus, und Effekte etc. hat er so viel Potential. Aber puristisch gesehen, ist der Grundsound echt nichts naturgetreues.

Wer den echten voll aufgedrehten Röhrensound haben möchte, ohne die Nachbarschaft zusammen zu trommeln bzw. taub zu werden will, kommt eigentlich Stand heute nicht um den Fryette PS-2A/100 drum rum. Er ist "State of the Art" in Sachen Attenuation. Auch wenn der Preis brutal ist (und damit höher als die meisten Röhrenamps selber), es lohnt sich. Für mich steht fest, Röhre über digitale Wege zu drosseln bzw. über Kopfhöhrer in die Ohren zu bringen klingt nicht sonderlich gut. Dann gleich Kemper und co. Geht leider zurück. Schade.
Features
Sound
Verarbeitung
10
4
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
K
Excellent device
KooKoo 24.02.2025
Got this to replace Captor X. Was looking for the TAE big brother, but when Boss introduced this in NAMM2025, the choice was obvious.

Been running this for a week now and couldn't be more satisfied. Sound quality is awesome compared to other reactive loads I've been using. No audio issues what so ever. Built in post effects are great.

MacOS editor has some minor visual glitches, but as it is version 1.03 at the moment, I think BOSS will fix those in later releases.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate se
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
P
Broken software
Peter1181 08.03.2025
Brand new model. Brand new everything. Im using ipad and the system requires that it are updated with a pc/mac not the ipad. The wireless dongle does not support firmware updates.

Pros: I sound good at low volumes.

Cons: 1 The speaker output volume is not great for very low volumes. The pot should have lower slope in that section.
2. The effect loop is mono. So nice reverbs, delays and other stereo effects does not work even if the device have stereo outs.
3. The lineoutput and speaker output share effect paths. It would have good to have headphone/speaker "air/reverb" levels different on recording output than hp/sp.

Is it worth the money? I went from a soldano resistive box and the end result is not that big differences. Compared with speaker ir's in the DAW. But this has them built-in so that makes it really great for live sessions.

It is good hw quality. However software is a major part of this product and it is not good. They have definitely blown the first impression.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden