Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Wer, so wie ich, den BLACKSTAR HT STAGE100MKIII Head sein Eigen nennt (ich habe zwei davon ! ;-)) kommt um diese FS-14 Fussleiste nicht herum !! Leider sind die neuen 2-Fach FS zu diesem super Amp OHNE Led´s !!! Ein absolutes NO GO und für mich total unverständlich - verm. eben - um den grossen FS-14 zu verkaufen ... tja ... BUSINESS ...!
Aber wer den FS-14 einmal angeschlossen hat an seinen Amp - will nichts mehr anderes ! ACHTUNG - muss zuerst initialisiert werden vom Amp !! Prozedere: Amp ON ... dann FS-14 an der Buchse 5-Way anschliessen und WARTEN bis der Vorgang beendet ist !! Dabei blinken viele Led´s ... ;-) ( steht leider nirgends in der BA ! ) ...
Der grosse Vorteil der FS-14: der interne +6dB Boost kann auf JEDEM Kanal aktiviert werden und das ist richtig GEIL ! Damit kommt man auch in der lautesten Band NIE in Verlegenheit, dass man beim Solo zu leise ist ... grandios !
Wer, so wie ich, den BLACKSTAR HT STAGE100MKIII Head sein Eigen nennt (ich habe zwei davon ! ;-)) kommt um diese FS-14 Fussleiste nicht herum !! Leider sind die neuen 2-Fach FS zu diesem super Amp OHNE Led´s !!! Ein absolutes NO GO und für mich total unverständlich - verm. eben - um den grossen FS-14 zu verkaufen ... tja ... BUSINESS ...!
Aber wer den FS-14
Wer, so wie ich, den BLACKSTAR HT STAGE100MKIII Head sein Eigen nennt (ich habe zwei davon ! ;-)) kommt um diese FS-14 Fussleiste nicht herum !! Leider sind die neuen 2-Fach FS zu diesem super Amp OHNE Led´s !!! Ein absolutes NO GO und für mich total unverständlich - verm. eben - um den grossen FS-14 zu verkaufen ... tja ... BUSINESS ...!
Aber wer den FS-14 einmal angeschlossen hat an seinen Amp - will nichts mehr anderes ! ACHTUNG - muss zuerst initialisiert werden vom Amp !! Prozedere: Amp ON ... dann FS-14 an der Buchse 5-Way anschliessen und WARTEN bis der Vorgang beendet ist !! Dabei blinken viele Led´s ... ;-) ( steht leider nirgends in der BA ! ) ...
Der grosse Vorteil der FS-14: der interne +6dB Boost kann auf JEDEM Kanal aktiviert werden und das ist richtig GEIL ! Damit kommt man auch in der lautesten Band NIE in Verlegenheit, dass man beim Solo zu leise ist ... grandios !
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
S
ok, aber...
Satchmo04 06.10.2021
Der Controller macht einen soliden stabilen Eindruck und im Grunde funktioniert da Teil auch so wie es soll.
Nur manchmal dauert es ein paar Minuten bis man beim Clean Kanal von Voice 1 auf Voice 2 schalten kann, alle anderen Knöpfe funzn auch gelich nach dem Einschalten. An was das liegt kann ich leider nicht erklären.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Sinnvolle Erweiterung für Blackstar Venue und MKII-Serie Amps
Andreas120 11.07.2019
Über die Langzeittauglichkeit kann ich an dieser Stelle noch wenig sagen, aber der Fußschalter ist m. E. eine wirklich sinnvolle Erweiterung der Bedienmöglichkeiten der Blackstar Venue und MKII-Serie Amps.
Man kann durchaus mit dem mitgelieferten Standard Fußschalter zufrieden sein, aber alleine die Möglichkeit nochmals einen kräftigen Boost, der auf den Clean- wie auch den Overdrive Kanal wirkt, zuschalten zu können, wertet den Switch schon deutlich auf.
Daneben lässt sich der Reverb ein- und ausschalten und für die beiden OD Kanäle stehen zwei Schalter für die Umschaltung der beiden Soundebenen zur Verfügung.
Leider ist jedoch nur ein Schalter für den Clean Kanal vorhanden, sodass eine Umschaltung auf die zweite Klangebene nur über eine weitere Betätigung desselben Schalters möglich ist.
Der aufgerufene Preis ist zwar nicht ohne, aber angesichts der zusätzlichen Möglichkeiten die der FS-14 Fußschalter gegenüber dem 2 x Standard Switch liefert, durchaus vertretbar.
Über die Langzeittauglichkeit kann ich an dieser Stelle noch wenig sagen, aber der Fußschalter ist m. E. eine wirklich sinnvolle Erweiterung der Bedienmöglichkeiten der Blackstar Venue und MKII-Serie Amps.
Man kann durchaus mit dem mitgelieferten Standard Fußschalter zufrieden sein, aber alleine die Möglichkeit nochmals einen kräftigen Boost, der auf den
Über die Langzeittauglichkeit kann ich an dieser Stelle noch wenig sagen, aber der Fußschalter ist m. E. eine wirklich sinnvolle Erweiterung der Bedienmöglichkeiten der Blackstar Venue und MKII-Serie Amps.
Man kann durchaus mit dem mitgelieferten Standard Fußschalter zufrieden sein, aber alleine die Möglichkeit nochmals einen kräftigen Boost, der auf den Clean- wie auch den Overdrive Kanal wirkt, zuschalten zu können, wertet den Switch schon deutlich auf.
Daneben lässt sich der Reverb ein- und ausschalten und für die beiden OD Kanäle stehen zwei Schalter für die Umschaltung der beiden Soundebenen zur Verfügung.
Leider ist jedoch nur ein Schalter für den Clean Kanal vorhanden, sodass eine Umschaltung auf die zweite Klangebene nur über eine weitere Betätigung desselben Schalters möglich ist.
Der aufgerufene Preis ist zwar nicht ohne, aber angesichts der zusätzlichen Möglichkeiten die der FS-14 Fußschalter gegenüber dem 2 x Standard Switch liefert, durchaus vertretbar.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
R
Fußschalter für Komfort-Mehrwert
RJan 23.04.2025
Mit seinen "5 Zehen" ist dieser Fußschalter für eine optimale und komfortabele Nutzung eines Blackstar-Amp HT 100 MkIII/(II) absolut empfehlenswert. Blackstar sollte ihn als Standard mit dem Verstärker verkaufen ( evtl. ist es mittlerweile auch so ,ich hatte damals beim Kauf des Amps zumindest nur einen 2-Knöpfe-Fußschalter im Paket).
Der "Treter" macht bisher einen sehr soliden Eindruck, schaltet vernünftig und schnell durch, alle 3 Kanäle haben einen separaten Knopf, durch wiederholtes Drücken kann das alternative Voicing geschaltet werden, 1 Booster-Knopf und ein Reverb-Knopf.
Wichtig: Bei 1.Inbetriebnahme ist die Initialisierung ( kann ein paar Minuten dauern) wichtig, damit sich der Verstärker und das Fußpedal aufeinander abstimmen können.
Mit seinen "5 Zehen" ist dieser Fußschalter für eine optimale und komfortabele Nutzung eines Blackstar-Amp HT 100 MkIII/(II) absolut empfehlenswert. Blackstar sollte ihn als Standard mit dem Verstärker verkaufen ( evtl. ist es mittlerweile auch so ,ich hatte damals beim Kauf des Amps zumindest nur einen 2-Knöpfe-Fußschalter im Paket).
Der "Treter" macht bisher
Mit seinen "5 Zehen" ist dieser Fußschalter für eine optimale und komfortabele Nutzung eines Blackstar-Amp HT 100 MkIII/(II) absolut empfehlenswert. Blackstar sollte ihn als Standard mit dem Verstärker verkaufen ( evtl. ist es mittlerweile auch so ,ich hatte damals beim Kauf des Amps zumindest nur einen 2-Knöpfe-Fußschalter im Paket).
Der "Treter" macht bisher einen sehr soliden Eindruck, schaltet vernünftig und schnell durch, alle 3 Kanäle haben einen separaten Knopf, durch wiederholtes Drücken kann das alternative Voicing geschaltet werden, 1 Booster-Knopf und ein Reverb-Knopf.
Wichtig: Bei 1.Inbetriebnahme ist die Initialisierung ( kann ein paar Minuten dauern) wichtig, damit sich der Verstärker und das Fußpedal aufeinander abstimmen können.