Zum Seiteninhalt

Blackstar Debut 50R Cream Oxblood

4.6 von 5 Sternen aus 31 Kundenbewertungen

Transistorcombo für E-Gitarre

  • 2 Kanäle: Clean und Overdrive
  • Leistung: 50 Watt
  • Powerreduktion auf 5 Watt
  • Bestückung: 1x 12" Lautsprecher
  • ISF Klangreglung
  • Mosfet-Preamp
  • Plate und Hall Reverb
  • Regler: Volume Clean, Gain Overdrive, Volume Overdrive, Bass, Middle, Treble, ISF, Level Reverb
  • Schalter: Clean Bright, Overdrive on/off, Powerreduktion 5 Watt/ 50 Wattt, Reverb on/off
  • Line Eingang
  • Speaker Emulated Ausgang für Kopfhörernutzung und Recording
  • Stereo Playback von Line Eingang bei Kopfhörernutzung
  • Einschleifweg für externe Effekte
  • Gehäusebespannung: cremefarbenes Tolex
  • Frontbespannung: Oxblood
  • Abmessungen (B x T x H): 552 x 322 x 463 mm
  • Gewicht: 10,0 kg
Erhältlich seit März 2023
Artikelnummer 562612
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 50 W
Lautsprecher Bestückung 1x 12"
Kanäle 2
Hall Ja
Effektprozessor Nein
Externer Effektweg Ja
Line Eingang Ja
Recording Ausgang Ja
MIDI Schnittstelle Nein
Anschluss für externe Lautsprecher Nein
Kopfhöreranschluss Ja
Fußschalter Anschluss Ja
Inkl. Fußschalter Nein
Gewicht in kg 10,0 kg
228 €
-20% UVP: 285 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

31 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

25 Rezensionen

TN
Die richtige Wahl
Tobi Nairobi 04.04.2023
Ich suchte einen Verstärker mit einem 12" Lautsprecher, den man zuhause zum üben und ggf. auch im Proberaum nutzen kann.
In der engeren Wahl waren u.a. Boss Katana 50 und Line 6 Catalyst, die preislich für mich ok waren und natürlich mit vielen Effekten eine gute „all in one“ Lösung darstellen. Ich hatte nur ein Problem: der Sound.
Nicht das die genannten Verstärker schlecht klingen, aber sie klingen nicht so, wie ich es mir wünsche. Was nützen mir dann 60 eingebaute Effekte, wenn der „Grundsound“ mich nicht mitnimmt? Was bringen mir 5 Verzerrer, wenn ich den Klang nicht mag?
Dann habe ich auf amazona.de die Ankündigung des Blackstar gelesen und mir das Produktvideo angeguckt/gehört. Von da an war ich infiziert!
Der Klang hat mich sofort begeistert. Wenig Möglichkeiten und doch flexibel.
Die Reduzierung auf 5 Watt ist für zuhause perfekt, der Klang ist trotzdem voluminöse und ausdrucksstark.
Bei 50 Watt droht die Frau mit Scheidung und die Nachbarn grüßen einen nicht mehr.
Der Verstärker hat alles, was man braucht, aber auch nicht mehr. Effektweg, Line/Kopfhörerausgang sowie Fußschalteranschluss sind vorhanden. Die ISF Klangregelung ist ungeheuer effektiv, das eingebauten Reverb mit digitalem Plate und Hall-Reverbs hat Studioqualität.
Die Verarbeitung ist großartig und er sieht auch noch fantastisch aus. Auch meine Korg CX-3 oder ein E-Piano klingen sehr gut, er ist also nicht nur für Gitarre geeignet.
Für mich absolut perfekt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
31
2
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Bester Transistor Verstärker den ich seit den 70's gekauft habe.
WillyBilly 03.07.2023
Ich habe zwar mit dem Roland Cube einen tollen Modelling Amp aber als Rhythmus Gitarrist brauche ich die ganzen Effekte eigentlich nicht außer Reverb..deshalb wollte ich wieder wie Früher einen = normalen = analogen Amp haben..und habe den Kauf des Blackstars nicht bereut. Selbst mein Kollege der einen Fender Amp spielt ist überrascht vom clean & overdrive Sound den man in der Art von einem Transistor Amp nicht erwartet. Für mich und meiner Telecaster das perfekte Duo. Und auch die vorhandenen Anschlüsse erfüllen den Zweck den man an einen solchen Amp stellt. Den gebe ich nicht mehr her. Klare Kaufempfehlung für Jemand der einen leichten ( 9 KG ) schweren Amp sucht der sowohl clean aber auch overdrive alle Erwartungen erfüllt. PS: Wer für diesen Verstärker eine Schutzhülle sucht die vom Boss Kantana 50 passt optimal..habe ich mir zugelegt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
4
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Great easy to use amp!
G.luca75 15.03.2025
I bought the Debut when it came out to replace a small fender mustang for home use, because I was tired to spend time tweaking the settings rather than to practice.

Now after more than one year to use I can say honestly say that’s a great small amp.
First of all it’s really loud and the 5 w mode it’s really helpful for bedroom use.
There a lot of sounds in, when you start to tweak the eq with the help of the ISF knob.
I play mostly blues rock and classic rock using clean channel with a couple of overdrives ( a blues breaker clone and a tube screamer) and sounds great.
The gain channel in my opinion works good until the noon position of the knob, after it start to lose definition but as a said in my case it’s not a big issue.

The loop option it’s a nice touch and you can run your reverb and delay through it without causing trouble to the rest of the pedalboards.

All in all I’m pretty stoked for what you get for such a small amount of money.
Definitely curious to check the new Debut 100
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Prima Amp
Piepolt 11.02.2025
Für die Freunde der rotzigen Gitarre ein prima Amp. War leider nicht so ganz mein Sound aber er tut was er soll.

Clean: Richtig glockig. Mit dem Bright Schalter teilweise zu hart in den Höhen. Pedals nimmt er gut an.

Dirt: Hier rotzt der Amp richtig fein. Beinahe "pöbelnder" Sound, wenn ihr versteht.

Warum dann doch nicht?

Nun... irgendwie war er mir dann doch zu untight, zu nasal. Und lauter aufgedreht war es dann doch zu hören daß das Gehäuse zu leicht, der Speaker zu noName und der Amp generell zu...günstig war. Auf "Bedroom" klingt der richtig gut. Blues, Rock...sogar Metal. Aber sobald man aufdreht fiel er dann doch ab.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden