Zum Seiteninhalt

48 Kanal Rackmount Full Stereo Digitalmixer

  • voll kompatibel zu Behringer X32/Midas M32 Konsolen und Stageboxen
  • 28 Busse: 16 Stereo Aux, 8 Stereo Matrixen, 4 Stereo Mains
  • 8 Buttons und 4 Encoder für Standard Mixing
  • 10,1" Multi-Touch Display mit verstellbarem Winkel
  • 24 Midas PRO Mikrofonvorverstärker
  • 3 AES50 Ports: 144 Eingänge und Ausgänge
  • integriertes USB Audio/MIDI Interface für 48 Audiokanäle
  • Dual-SD-Karten-Live-Recorder/Player mit bis zu 64 Spuren
  • internes AoIP-Modul kann die Ethernet-Ports mit optionalen 64-Kanal Ein- und Ausgängen zu Dante- und Waves SoundGrid-Netzwerken erweitern
  • 16 True-Stereo-Effektprozessoren
  • 3 Plug-in-Slots für Gate, Dynamics und EQ pro Kanal
  • 40 Stereo-Eingangskanäle mit je 5 variablen Plug-in-Slots
  • Stereo-Aux-Eingangskanäle mit einem FX-Insert-Slot und parametrischem 4-Band-EQ
  • 8 Mute-Gruppen und 8 DCAs
  • 2 Ethernet-Anschlüsse mit integriertem Switch für vernetzte Fernsteuerung und optionales AoIP über Waves SoundGrid und Dante
  • Erweiterungssteckplatz auf der Rückseite für optionale 64-Kanal-Audiointerface- und Netzwerkerweiterungskarten
  • StageConnect Host-Schnittstelle für die gemeinsame Nutzung von bis zu 32 Kanälen in beide Richtungen
  • 4 programmierbare GPIOs
  • 5-Pin MIDI In und Out
  • 4 Kopfhörerausgänge
  • DAW Remote Control kompatibel mit Mackie Control Universal (MCU) und Presets für Cubase, Ableton Live, Logic X, Nuendo, ProTools, Reaper, Studio One
  • Offline-Bearbeitung und Fernsteuerung über WING-CoPilot
  • WING-Q und WING-Edit Softwares für Desktop und Mobile
  • 19" Rack-Einbau mit 4 HE
  • Abmessungen (B x H x T): 486 x 183 x 326 mm
  • Gewicht: 9,4 kg
Erhältlich seit Oktober 2024
Artikelnummer 599928
Verkaufseinheit 1 Stück
Bedienoberfläche physisch/remote
Faderanzahl 0
Inputs DSP Chan 48
Mic Preamp 24
physischer Output 8
Digitale Stagebox-Anbindung AES50
Hotspot Nein
Multitrack Record Ja
integ. Player/Rec via USB/SD stereo
19" Rackmount Optional
Outputs DSP Chan 16
Busses 28
Mono-Line Input 8
Stereo-Line Input 0
Ethernet Ethernet
Soundkarte Interface USB-B
Recorder Format WAV
Scribble Strips 1
RTA Ja
Effekt Prozessor 16
31 Band EQ 16
Delay Input 1
Delay Output 1
Matrix 8
DCA/VCA Gruppen 8
Midi Connector Midi-Din
Samplerate 48 kHz
Monitor Apps 1
separates Personal Monitorsystem Optional
Kartenslot Erw. Karte 1
Digital ADAT Nein
Digital SPDIF Nein
Digital AES3/ASESEB Ja
Digital MADI Nein
Digital Dante Optional
110V fähig 1
Hülle Optional
Höhe 183 mm
Breite 486 mm
Tiefe 326 mm
Gewicht 9,4 kg
Mehr anzeigen
1.399 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

58 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

44 Rezensionen

JM
Zeig mir was besseres!
Joel Monterra 13.11.2024
Eigentlich das Must-Have für jede Schule, Kirche, Uni, Band, etc. Der Klang ist wirklich ein bisschen besser als die X-Serie von Behringer und die Auswahl der Effekte ist wirklich vielfältig. Ich hatte die Rack-Version bisher auf einem kleinen Gig dabei und alles übers iPad gemischt. Alles lief sehr reibungslos und der Sound war klasse! Die Copilot-App ist zwar ausgereift - im Endeffekt ist jedoch die Mixing-Station App immer noch etwas besser. Von Zuhause aus kann man am Rechner einfach ALLES mit der WING-Edit Software einstellen, programmieren und das Setup daher im Voraus stricken. Problematisch finde ich, dass man externe FX-Returns über die 16 FX Slots laufen lassen muss und damit die Slots dann aufbraucht - zumal es ja wirklich keine Rechenkapazitäten verbrauchen würde, wenn man das anders löst. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Da der WING so preiswert und durchdacht ist, werde ich in meiner Bewertung nicht unter 5 Sterne gehen. Trotzdem gibt es ein paar kleine Sachen, die vielleicht wünschenswert sind:
Ich hätte gerne eine Möglichkeit, bei dem man das Display komplett ausschalten kann, damit fremde Personen nicht einmal in die Versuchung kommen (auch wenn es eine Bildschirmsperre gibt). Seit September letzten Jahres gibt es auch eine Live Sessions Software, die man irgendwie nicht so auf dem Schirm hat, aber wirklich sehr gute Features für die Aufnahme und das Abspielen mit SD-Karten bereitstellt!
Außerdem finde ich die Transparenz bezüglich der internen AoIP-Karten (nicht Expansion-Cards) schlecht gelöst, weil dort eine Menge Potenzial flöten geht (man kann somit theoretisch 128x128 Dante In- und Outputs bereitstellen!!!). Trotzdem ist das Meckern auf viel zu hohem Niveau.
Ich habe bisher eine Menge Spaß mit dem kleinen WING und freue mich auf die kommenden Auftritte.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
27
5
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Einfach nur begeistert von dem Gerät
SE95 22.10.2024
Ich war X32 Rack-User seit den ersten Tagen und immer happy mit dem X32 gewesen. Neben dem Rack hatte ich auch die Compactversion. Als die Wing rauskam, hat es schon in den Fingern gejuckt, jedoch habe ich auf kompaktere Versionen gewartet. Als das Wing Rack rauskam, hab ich sofort bestellt und was soll ich sagen? Alle Dinge, die am X32 Rack gestört oder gefehlt haben, sind in die Wing eingeflossen.

Die Bedienbarkeit ist durch die Kombination von Touchscreen, die wenigen Regler und die geniale Umsetzung des UI echt sagenhaft.

Als Schlagzeuger, der das Pult neben sich stehen hat, ist es einfach perfekt. Kopfhörerverstärker mit ordentlich Leistungsreserve sind verbaut, die hohe Individualität macht es perfekt anpassbar an die eigene Situation, die 24 Preamps sind super. Grandios ist auch die Möglichkeit, den 4-Track-USB Player für Playbacks mit seperater Clickspur zu verwenden, so spart man sich zusätzliche Hardware. Und insgesamt macht das Pult für mich ein Tablet absolut überflüssig.

Auf die ganzen Plugins, den guten Aufbau der Channelstrips etc. geh ich an dieser Stelle nicht ein, weil der genauso gut ist, wie in der bisherigen Wing.

Zwei Wünsche bleiben offen:
- den Send-Tappoint pro Bus einstellen können
- einen externen Insertpunkt pro Channel nutzen können, ohne einen Effektslot dafür zu verschwenden
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Funktionaler Rackmixer
anonymous98 23.10.2024
Die Rackversion des Wing bringt den vollen Umfang der Wing-Features auf ein kompaktes und dennoch gut bedienbares Rack-format.

Einzig die limitierten physischen Ausgänge (8 analoge Mono Ausgänge) sind im Vergleich mit dem X32 etwas knapp.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CT
Absolute Begeisterung
Chris T-Shirt 09.04.2025
Wir haben unser kleines Behringer XR18 kürzlich durch das Wing Rack ersetzt. Um es kurz zu machen: Beste Entscheidung ever. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll: Ausstattung, Verarbeitung, Preis... alles top.

Drei Highlights möchte ich nennen. Am meisten überrascht die Soundqualität des Wings. Jeder Vergleich mit dem XR18 wäre unfair (und ich möchte jetzt nicht über das XR18 meckern)! Dennoch hört man auf einmal Details - gar nicht mal so kleine - heraus, die vorher unbemerkt geblieben sind, aber den Gesamtsound völlig verändern. Wie z.B. dass ein Tom gelegentlich an einem Beckenständer geklappert hat. Oder das Quietschen eines Hockers, das quer durch den Raum von einem Gesang-Mic aufgefangen wird. Oder die Charakteristika, Vielschichtigkeit und Wärme von Stimmen und Instrumenten, die vorher so nicht wiedergegeben wurden.

Nach der Qualität der Pre-Amps geht es weiter mit dem kompletten Channel-Strip: den EQs mit allen ihren Features, den Gates, den Kompressoren und - vor allem - den Effekten. Waren sie im XR18 nur angedeutet, so entfalten sie im Wing ihre wahre Power. Dazu kommt die Flexibiltät durch die 16 Stereo-Busse usw. usf. Kurz: dieses Gerät macht uns richtig Spaß und hat unseren gesamten Sound auf ein völlig neues Level gebracht.

Apropos Spaß: Man merkt bei jedem Handgriff, dass die Entwickler des Wings intensiv mit Anwendern zusammengearbeitet haben müssen. Das Wing ist zwar ein komplexes Produkt, und umso mehr sind es die Aufgaben, die es erfüllt. Aber die Bedienung ist unglaublich einfach. Und das Wing steckt voller unerwarteter, überaus sinnvoller Arbeits- und Bedienungserleichterungen. Ich glaube "Wow" war eines meiner häufigsten Wörter beim Einarbeiten in das gute Stück. Auch umfangreiche, komplexe Aufgaben gehen sehr schnell, äußerst präzise und intuitiv von der Hand. Egal ob es darum geht, repetitive Fleißaufgaben zu beschleunigen (Stichwort Routing), oder frickelige Details exakt einzustellen (Stichwort FXs oder EQs): Das Wing schafft alles. Neben der hervorragenden Audio-Qualität ist das überragende Bedienkonzept das versteckte Highlight des Wing Rack für mich.

Dazu kommt - mein drittes Highlight - das Library-Konzept. Es gibt praktisch keine Einstellung, die sich nicht speichern und reproduzieren ließe. So lassen sich Einstellungen für jeden Song individuell speichern und in Shows organisieren. Auch die einzelnen Channels lassen sich einfach speichern, und bei Bedarf ganz einfach auf andere Channels übertragen. Auf diese Weise bleibt das Wing maximal flexibel. Wer, so wie ich, irgendwann "später" mal feststellt, dass er/sie z.B. die Channels anders auf die lokalen Inputs verteilen will, oder die Channels in sich neu organisieren möchte, für den bietet das Wing alles, was man dafür braucht.

Kurz: Wir sind absolut begeistert vom Wing, seinem Sound, der Bedienung und den Features, und würden es jederzeit wieder kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden