Wir haben unser kleines Behringer XR18 kürzlich durch das Wing Rack ersetzt. Um es kurz zu machen: Beste Entscheidung ever. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll: Ausstattung, Verarbeitung, Preis... alles top.
Drei Highlights möchte ich nennen. Am meisten überrascht die Soundqualität des Wings. Jeder Vergleich mit dem XR18 wäre unfair (und ich möchte jetzt nicht über das XR18 meckern)! Dennoch hört man auf einmal Details - gar nicht mal so kleine - heraus, die vorher unbemerkt geblieben sind, aber den Gesamtsound völlig verändern. Wie z.B. dass ein Tom gelegentlich an einem Beckenständer geklappert hat. Oder das Quietschen eines Hockers, das quer durch den Raum von einem Gesang-Mic aufgefangen wird. Oder die Charakteristika, Vielschichtigkeit und Wärme von Stimmen und Instrumenten, die vorher so nicht wiedergegeben wurden.
Nach der Qualität der Pre-Amps geht es weiter mit dem kompletten Channel-Strip: den EQs mit allen ihren Features, den Gates, den Kompressoren und - vor allem - den Effekten. Waren sie im XR18 nur angedeutet, so entfalten sie im Wing ihre wahre Power. Dazu kommt die Flexibiltät durch die 16 Stereo-Busse usw. usf. Kurz: dieses Gerät macht uns richtig Spaß und hat unseren gesamten Sound auf ein völlig neues Level gebracht.
Apropos Spaß: Man merkt bei jedem Handgriff, dass die Entwickler des Wings intensiv mit Anwendern zusammengearbeitet haben müssen. Das Wing ist zwar ein komplexes Produkt, und umso mehr sind es die Aufgaben, die es erfüllt. Aber die Bedienung ist unglaublich einfach. Und das Wing steckt voller unerwarteter, überaus sinnvoller Arbeits- und Bedienungserleichterungen. Ich glaube "Wow" war eines meiner häufigsten Wörter beim Einarbeiten in das gute Stück. Auch umfangreiche, komplexe Aufgaben gehen sehr schnell, äußerst präzise und intuitiv von der Hand. Egal ob es darum geht, repetitive Fleißaufgaben zu beschleunigen (Stichwort Routing), oder frickelige Details exakt einzustellen (Stichwort FXs oder EQs): Das Wing schafft alles. Neben der hervorragenden Audio-Qualität ist das überragende Bedienkonzept das versteckte Highlight des Wing Rack für mich.
Dazu kommt - mein drittes Highlight - das Library-Konzept. Es gibt praktisch keine Einstellung, die sich nicht speichern und reproduzieren ließe. So lassen sich Einstellungen für jeden Song individuell speichern und in Shows organisieren. Auch die einzelnen Channels lassen sich einfach speichern, und bei Bedarf ganz einfach auf andere Channels übertragen. Auf diese Weise bleibt das Wing maximal flexibel. Wer, so wie ich, irgendwann "später" mal feststellt, dass er/sie z.B. die Channels anders auf die lokalen Inputs verteilen will, oder die Channels in sich neu organisieren möchte, für den bietet das Wing alles, was man dafür braucht.
Kurz: Wir sind absolut begeistert vom Wing, seinem Sound, der Bedienung und den Features, und würden es jederzeit wieder kaufen.