Zum Seiteninhalt
compare-box

Aktiver Akku-Lautsprecher mit Bluetooth

  • Verstärkerleistung: 40 W
  • 2-weg: 8" Tieftöner, 1" Hochtöner
  • Frequenzgang: 45 - 18000 Hz
  • mit integriertem Akku
  • Akkubetrieb bis zu 12 h möglich
  • 2 Mikrofon Eingänge
  • AUX-Eingang für externen CD Player
  • Bluetooth 3.0
  • 35 mm Stativflansch
  • Trolley Griff mit Rollen zum einfachen Transport
  • Abmessungen (H x B x T): 420 x 309 x 242 mm
  • Gewicht: 9 kg
  • inkl. Kabel und Mikrofon
Erhältlich seit Juli 2014
Artikelnummer 339126
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung laut Hersteller 40 W
Tieftöner in Zoll 8"
Wege 2-Wege
Farbe Schwarz
Gewicht 9 kg
Trolley Ja
Verwendung PA
Analog Inputs 3
Mikrofon Input 2
Line Eingang Nein
Media Player BT
Remote Control Nein
True Wireless Stereo Nein
Funkmic Hand/Head Nein
Effekt Nein
Anzahl Hochtöner 1
Hochtöner in Zoll 1
Anzahl Mitteltöner 0
Mitteltöner in Zoll Kein Mitteltöner
Anzahl Tieftöner 1
Breite 309 mm
Höhe 420 mm
Tiefe 242 mm
Batterie Info 12V DC / 5000 mAh bis zu 12 Stunden
Akku Ja
Gehäuse Material Kunststoff
Bauform Standard
Ständerflansch 35 mm
Flugfähig Nein
Line Out Nein
Summenklangregelung Ja
Sprachassistent Nein
Abstrahlwinkel Ver 70 °
Frequenzbereich (-10dB) von 45 Hz
Frequenzbereich (-10dB) bis 18000 Hz
Low Cut Nein
Mehr anzeigen
B-Stock ab 205 € verfügbar
221 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Standardlieferung
kostenlos

Voraussichtlich zwischen Di., 6.05. und Mi., 7.05..

Mobilität im Fokus

Die Behringer MPA40BT-Pro präsentiert sich als kompaktes und ultraleichtes PA-System für die portable Nutzung. Alles mit an Bord, um unterwegs für den gewünschten Sound mit vernünftiger Verstärkung zu sorgen. So handelt es sich um eine aktive 2-Wege-Box mit integriertem und herausnehmbarem Mischer. Auf den mobilen Einsatz bestens vorbereitet ist die Klein-PA durch den verbauten Akku, der eine Betriebsdauer mit einer vollen Ladung von bis zu 12 Stunden unterstützt. Damit der mobilen Attribute noch lange nicht genug: Vielmehr ist die MPA40BT aus der Eurosport-Serie von Behringer Bluetooth-fähig, sodass Songs und Co. direkt von externen Devices gestreamt werden können. Darüber hinaus verfügt sie über einen praktischen Trolley-Griff und ist auf derselben Seite mit Transportrollen bestückt, sodass sie sich beinahe businessmäßig oder urlaubsfreudig zum nächsten Action-Ort bewegen lässt.

Behringer MPA40BT-Pro Aktiver Akku-Lautsprecher

Kräftig und ausdauernd

Mit an Bord hat die Behringer MPA40BT-Pro einen 8“-Tieftöner und 1“-Hochtöner, die von der verbauten Endstufe mit einer Leistung von 40 Watt befeuert werden und somit für die unterschiedlichsten Gelegenheiten vernünftige Lautstärke bieten. Der Frequenzgang ist den erwartbaren Einsätzen entsprechend angemessen und erstreckt sich von 45 bis 18.000Hz. Nutzen lassen sich gleich zwei Mikrofoneingänge, ebenso der AUX-Eingang etwa für einen externen CD-Player. Besonders praktisch ist, dass der Mischer mit integriertem EQ vollkommen unkompliziert abgenommen werden kann und sich für den Transport gleichermaßen simpel wieder im Gerät wieder verstauen lässt. Richtig gelesen: Das Lautsprecher-Gehäuse ist zugleich das platzsparende Transportbehältnis für den Mischer. Und das bei den zurückhaltenden Maßen von 420 x 309 x 242mm und dem geringen Gesamtgewicht von lediglich 9kg.

Bedienelemente des Behringer MPA40BT-Pro Akku-Lautsprechers

Anwendungen voll im Trend

Für Aerobic-Instruktoren, Speaker, Straßenmusiker, Kleinkünstler, die Outdoor-Mugge beim Faschingsumzug, die spontane Party unterwegs oder was auch immer sich an mobilen Anwendungsmöglichkeiten ergibt: Die Behringer MPA40BT-PRO stellt sich diesen Anforderungen mit ihrer Rundumausstattung vorbildlich. Obschon sie sich so nennt, ist die portable PA nicht im Highend-Segment anzuordnen. Vielmehr resultiert der Name „Pro“ aus der Tatsache, dass es noch ein zurückhaltender bestücktes Modell in der Range gibt. Unbesehen dessen bietet sie sich für all jene an, die nach einer mobilen Lösung für die Übertragung von Sprache und Musik suchen. Aufgrund von Akku-Versorgung, Bluetooth-Kompatibilität sowie Trolley-Griff und Rollen ist dies eine praktische Lösung für unterwegs. Ganz nebenbei hat Behringer noch einen draufgelegt, zumal sich ein dynamisches Mikrofon mit Kabel im Lieferumfang befindet.

Rollen des Behringer MPA40BT-Pro Akku-Lautsprechers

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Dem Zweck entsprechend

Nicht immer muss es die Mega-Anlage für die Beschallung kompletter Hallen oder mit absoluter HiFi-Soundqualität sein. Jedes hochprofessionelle Feature treibt zwangsläufig auch den Preis in die Höhe, obschon die Leistungsreserven zuweilen gar nicht benötigt werden. Wer etwa bei einer Feier mal eben die „Musik in den Garten tragen“ möchte, ist in der Regel nicht auf eine Mega-Leistung angewiesen. Wer beispielsweise in der Gastro eine portable Anlage für Ansagen benötigt oder im geschäftliche Bereich für Konferenzen in wechselnden Räumen, ist mit einer funktionalen Lösung ohne Highend-Ansprüche bestens bedient. Und wenn das System dann auch noch auf Kabel als Stolperfallen verzichtet, umso besser. Die Behringer MPA40BT-Pro hat exakt diese Zielgruppe im Blick und zeichnet sich als aktives Komplettsystem durch einen Preis aus, der günstiger nicht sein könnte. Typisch Behringer eben!

73 Kundenbewertungen

4.5 / 5
Jetzt bewerten

Akku Betriebszeit

Features

Sound

Verarbeitung

51 Rezensionen

W
Mein Begleiter
Wolfgang4816 15.09.2016
Jetzt ist es schon die zweite Box, die ich mir gekauft habe.
Nein, die erste ist nach einem Jahr nicht kaputt, sondern mein ständiger Begleiter (als Redner und Künstler) für mobile Einsätze geworden. Und falls ich mal wieder vergesse, auszuschalten und der Akku leer ist, habe ich jetzt Ersatz.
Der Akku-Lautsprecher ist keine Profi-PA-Box und liefert keinen HiFi-Sound mit Sub-Bass. Aber ich mag ihn. Er klingt für mich wirklich sehr angenehm, sowohl bei Sprache, als auch mit Musik! Die Lautstärke ist gerade bei basslastiger Musik mit 40 Watt begrenzt und der Limiter lässt nicht mit sich verhandeln.
Die Anschlussmöglichkeiten sind inkl. Bluetooth durchdacht und gut geschützt, lediglich einen Line-Out vermisse ich.
Der Akku hält sehr lange und die LED-Kontrolle ist hilfreich, um den Ladezustand abschätzen zu können. Zum Aufladen muss man nur das Netzkabel einstecken, fertig.
Die Box lässt sich sehr bequem mit einer Hand tragen, ist ja auch nicht wirklich schwer und auf langen, glatten Wegen hilft die Trolleyfunktion zusätzlich. Am Ende steht der MPA40 vorbildlich auf einem Boxenstativ seinen Mann. Zur Übertragung nutze ich ein Kameraset, dessen Empfänger ich an einer Kunststoffschiene über der Akkuklappe anklippe und bin damit 100% unabhängig vom Strom. Von der Behringer-eigenen USB-Funk-Lösung sollte man lieber die Finger lassen.
Der MPA40BT ist (m)ein sehr alltagstauglicher und praktischer Begleiter mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jetzt ist es schon die zweite Box, die ich mir gekauft habe.
Nein, die erste ist nach einem Jahr nicht kaputt, sondern mein ständiger Begleiter (als Redner und Künstler) für mobile Einsätze geworden. Und falls ich mal wieder vergesse, auszuschalten und der Akku leer ist, habe ich jetzt Ersatz.
Der Akku-Lautsprecher ist keine Profi-PA-Box und liefert keinen
Jetzt ist es schon die zweite Box, die ich mir gekauft habe.
Nein, die erste ist nach einem Jahr nicht kaputt, sondern mein ständiger Begleiter (als Redner und Künstler) für mobile Einsätze geworden. Und falls ich mal wieder vergesse, auszuschalten und der Akku leer ist, habe ich jetzt Ersatz.
Der Akku-Lautsprecher ist keine Profi-PA-Box und liefert keinen HiFi-Sound mit Sub-Bass. Aber ich mag ihn. Er klingt für mich wirklich sehr angenehm, sowohl bei Sprache, als auch mit Musik! Die Lautstärke ist gerade bei basslastiger Musik mit 40 Watt begrenzt und der Limiter lässt nicht mit sich verhandeln.
Die Anschlussmöglichkeiten sind inkl. Bluetooth durchdacht und gut geschützt, lediglich einen Line-Out vermisse ich.
Der Akku hält sehr lange und die LED-Kontrolle ist hilfreich, um den Ladezustand abschätzen zu können. Zum Aufladen muss man nur das Netzkabel einstecken, fertig.
Die Box lässt sich sehr bequem mit einer Hand tragen, ist ja auch nicht wirklich schwer und auf langen, glatten Wegen hilft die Trolleyfunktion zusätzlich. Am Ende steht der MPA40 vorbildlich auf einem Boxenstativ seinen Mann. Zur Übertragung nutze ich ein Kameraset, dessen Empfänger ich an einer Kunststoffschiene über der Akkuklappe anklippe und bin damit 100% unabhängig vom Strom. Von der Behringer-eigenen USB-Funk-Lösung sollte man lieber die Finger lassen.
Der MPA40BT ist (m)ein sehr alltagstauglicher und praktischer Begleiter mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Features
Sound
Verarbeitung
Akku Betriebszeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

dW
Erstaunlich kräftig und ausdauernd
da Wuppa 21.07.2017
Der Speaker sieht eher klein aus, man denkt, er sei so eine Art Notlösung. Das Gegenteil ist der Fall. Habe das Teil öfters unter Straßen-/Platz-Bedingungen eingesetzt, in ziemlich halligen Räumen (Einkaufspassagen), sogar in Bussen: Da kommt immer satter Klang raus. Die Lautstärke ist wuchtig, ohne dass etwas schrill klingt. Kurioserweise sind eher die Höhen ein leichtes (aber wirklich nur leichtes) Manko, im Bassbereich (Achtung: es ist kein Subwoofer!) erstaunlich rund und druckvoll. Ein wenig Nachhilfe an den beiden Reglern ist immer nützlich.
Superstabil ist die Bluetooth-Kopplung. Mit Mikrofonen und Gitarre bis jetzt nie Schwierigkeiten ? reingestöpselt und losgelegt.
Ebenso das Behring Funkmikrofon ULB300 (mit USB-speziellem Empfänger): Von null auf Durchsage in 5 Sekunden, von da an standfest.
Wenig bis kaum/kein Rauschen; nichts störendes.
Dieser Kasten ist keine Bühnen-PA, daher kann und darf man die MPA40BT auch nicht damit vergleichen.
Geradezu sensationell ist die Laufzeit des eingebauten Akkus. Hatte ihn beim ersten Einsatz volle 8 Stunden im wirklich harten Dauerbetrieb, voll aufgedreht. Große Befürchtung, na ob der mal mehr als drei, vier Stunden ...
Zu meiner absoluten Überraschung waren nach 8 Stunden immer noch 2 von 4 Ladelämpchen an. Dieser Mini-Brüller hält also einen vollen Halbtag, wie im Angebot versprochen -- absolut Spitze.
Als Einsatzgebiet waren bis jetzt vom reinen Wortvortrag über alle möglichen Gesangsgruppen-Stile dabei, von zartem Song bis fetzigem Rock; manche eben direkt mit Mikro und Gitarre, andere über einen Mixer. Alles gut bestanden.
Um Räume "satt" zu füllen, muss man natürlich mehr als einen Speaker aufstellen, dieser hat keinen durchschleifbaren Ausgang, kann aber an andere Konfigurationen angehängt werden.
Und schließlich: gut zu rollen ist er auch.
Ingesamt also absolute Zufriedenheit.
Der Speaker sieht eher klein aus, man denkt, er sei so eine Art Notlösung. Das Gegenteil ist der Fall. Habe das Teil öfters unter Straßen-/Platz-Bedingungen eingesetzt, in ziemlich halligen Räumen (Einkaufspassagen), sogar in Bussen: Da kommt immer satter Klang raus. Die Lautstärke ist wuchtig, ohne dass etwas schrill klingt. Kurioserweise sind eher die Höhen ein
Der Speaker sieht eher klein aus, man denkt, er sei so eine Art Notlösung. Das Gegenteil ist der Fall. Habe das Teil öfters unter Straßen-/Platz-Bedingungen eingesetzt, in ziemlich halligen Räumen (Einkaufspassagen), sogar in Bussen: Da kommt immer satter Klang raus. Die Lautstärke ist wuchtig, ohne dass etwas schrill klingt. Kurioserweise sind eher die Höhen ein leichtes (aber wirklich nur leichtes) Manko, im Bassbereich (Achtung: es ist kein Subwoofer!) erstaunlich rund und druckvoll. Ein wenig Nachhilfe an den beiden Reglern ist immer nützlich.
Superstabil ist die Bluetooth-Kopplung. Mit Mikrofonen und Gitarre bis jetzt nie Schwierigkeiten ? reingestöpselt und losgelegt.
Ebenso das Behring Funkmikrofon ULB300 (mit USB-speziellem Empfänger): Von null auf Durchsage in 5 Sekunden, von da an standfest.
Wenig bis kaum/kein Rauschen; nichts störendes.
Dieser Kasten ist keine Bühnen-PA, daher kann und darf man die MPA40BT auch nicht damit vergleichen.
Geradezu sensationell ist die Laufzeit des eingebauten Akkus. Hatte ihn beim ersten Einsatz volle 8 Stunden im wirklich harten Dauerbetrieb, voll aufgedreht. Große Befürchtung, na ob der mal mehr als drei, vier Stunden ...
Zu meiner absoluten Überraschung waren nach 8 Stunden immer noch 2 von 4 Ladelämpchen an. Dieser Mini-Brüller hält also einen vollen Halbtag, wie im Angebot versprochen -- absolut Spitze.
Als Einsatzgebiet waren bis jetzt vom reinen Wortvortrag über alle möglichen Gesangsgruppen-Stile dabei, von zartem Song bis fetzigem Rock; manche eben direkt mit Mikro und Gitarre, andere über einen Mixer. Alles gut bestanden.
Um Räume "satt" zu füllen, muss man natürlich mehr als einen Speaker aufstellen, dieser hat keinen durchschleifbaren Ausgang, kann aber an andere Konfigurationen angehängt werden.
Und schließlich: gut zu rollen ist er auch.
Ingesamt also absolute Zufriedenheit.
Features
Sound
Verarbeitung
Akku Betriebszeit
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ST
Sehr guter Lautsprecher
Square T. 05.07.2019
Der Kauf des Lautsprechers war für den mobilen Einsatz geplant.
Da es vorkommen kann das wir als Square Dance Verein auch unterwegs tanzen, hatten wir uns für diesen Lautsprecher entschieden.
Ideal sind die Größe und das Gewicht. Passt bei Bedarf auch in einen entsprechend großen Rucksack.
Auch die Power und die Anschlüsse sind für unsere Zwecke mehr als ausreichend.
Trotzdem haben wir den Lautsprecher auf Grund eines nicht erwähnten Feateres zurück senden müssen.
Wir sind auf die gleichzeitige Sprach- und Musikwiedergabe angewiesen. Bei diesem Lautsprecher wird jedoch die Musikwiedergabe gedrosselt (Limiter) wenn über ein Mikrofon Ansagen gemacht werden.
Wen das nicht stört, für den ist es der ideale Lautsprecher für unterwegs.
Der Kauf des Lautsprechers war für den mobilen Einsatz geplant.
Da es vorkommen kann das wir als Square Dance Verein auch unterwegs tanzen, hatten wir uns für diesen Lautsprecher entschieden.
Ideal sind die Größe und das Gewicht. Passt bei Bedarf auch in einen entsprechend großen Rucksack.
Auch die Power und die Anschlüsse sind für unsere Zwecke mehr
Der Kauf des Lautsprechers war für den mobilen Einsatz geplant.
Da es vorkommen kann das wir als Square Dance Verein auch unterwegs tanzen, hatten wir uns für diesen Lautsprecher entschieden.
Ideal sind die Größe und das Gewicht. Passt bei Bedarf auch in einen entsprechend großen Rucksack.
Auch die Power und die Anschlüsse sind für unsere Zwecke mehr als ausreichend.
Trotzdem haben wir den Lautsprecher auf Grund eines nicht erwähnten Feateres zurück senden müssen.
Wir sind auf die gleichzeitige Sprach- und Musikwiedergabe angewiesen. Bei diesem Lautsprecher wird jedoch die Musikwiedergabe gedrosselt (Limiter) wenn über ein Mikrofon Ansagen gemacht werden.
Wen das nicht stört, für den ist es der ideale Lautsprecher für unterwegs.
Features
Sound
Verarbeitung
Akku Betriebszeit
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
In die Jahre gekommen
Jo aus D. 14.10.2019
Um es kurz zu machen: den Behringer MPA40BT-Pro gibt es schon ein paar Jahre und ich merke es. Der Bleigelakku ist günstig und hat eine lange Spieldauer, aber er ist schwer und braucht auch lange zum Aufladen. Der Sound ist ok und auch laut, dafür ist die Box aber recht groß. Der Trolley hilft auf glatten Flächen, den Auszug empfinde ich als wackelig. Den Kanälen fehlt ein Mikro/Line-Umschalter. Der Preis ist günstig. Ich habe mich für einen Fender Indigo plus USB-Mixer, der Phantomspannung bietet entschieden. Ist deutlich kostspieliger, aber leichter und flexibeler.
Um es kurz zu machen: den Behringer MPA40BT-Pro gibt es schon ein paar Jahre und ich merke es. Der Bleigelakku ist günstig und hat eine lange Spieldauer, aber er ist schwer und braucht auch lange zum Aufladen. Der Sound ist ok und auch laut, dafür ist die Box aber recht groß. Der Trolley hilft auf glatten Flächen, den Auszug empfinde ich als wackelig. Den Kanälen
Um es kurz zu machen: den Behringer MPA40BT-Pro gibt es schon ein paar Jahre und ich merke es. Der Bleigelakku ist günstig und hat eine lange Spieldauer, aber er ist schwer und braucht auch lange zum Aufladen. Der Sound ist ok und auch laut, dafür ist die Box aber recht groß. Der Trolley hilft auf glatten Flächen, den Auszug empfinde ich als wackelig. Den Kanälen fehlt ein Mikro/Line-Umschalter. Der Preis ist günstig. Ich habe mich für einen Fender Indigo plus USB-Mixer, der Phantomspannung bietet entschieden. Ist deutlich kostspieliger, aber leichter und flexibeler.
Features
Sound
Verarbeitung
Akku Betriebszeit
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden