Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Etwas besseres ist im Einsteiger-Segment glaube ich kaum zu finden. Die reco-Timber Serie macht es möglich, einheimische Hölzer zu verbauen. Bei der Elsbeere muss man minimal tiefer in die Tasche greifen, dafür klingt das Instrument wunderbar rund. Ich hatte 3x so teure Ukes, die weniger gut klangen. Als erstes, wie meistens, müssen die Werksaiten runter. Intonation ist sauber, das finde ich ist fast das wichtigste Kriterium. Super bespielbar, niedrige Saitenlage. Keine scharfen Bünde. Bei mir hat ein Bündchen etwas geschnarrt, das habe ich einfach abgefeilt. Generell ist es hilfreich, wenn man sich kleine handwerkliche Griffe zutraut, denn auch eine teure Ukulele kann aufgrund von Luftfeuchtigkeit/ Temperaturschwankungen mal herausstehende Bundstäbchen usw. haben.
Die Farbe der Tuner ist nicht so meins und sie könnten etwas geschmeidiger laufen, aber das fällt hier wirklich nicht ins Gewicht.
Meine Baton Rouge habe ich mittlerweile an eine Schülerin weitergegeben und bereue es irgendwie :)
Etwas besseres ist im Einsteiger-Segment glaube ich kaum zu finden. Die reco-Timber Serie macht es möglich, einheimische Hölzer zu verbauen. Bei der Elsbeere muss man minimal tiefer in die Tasche greifen, dafür klingt das Instrument wunderbar rund. Ich hatte 3x so teure Ukes, die weniger gut klangen. Als erstes, wie meistens, müssen die Werksaiten runter. Intonation
Etwas besseres ist im Einsteiger-Segment glaube ich kaum zu finden. Die reco-Timber Serie macht es möglich, einheimische Hölzer zu verbauen. Bei der Elsbeere muss man minimal tiefer in die Tasche greifen, dafür klingt das Instrument wunderbar rund. Ich hatte 3x so teure Ukes, die weniger gut klangen. Als erstes, wie meistens, müssen die Werksaiten runter. Intonation ist sauber, das finde ich ist fast das wichtigste Kriterium. Super bespielbar, niedrige Saitenlage. Keine scharfen Bünde. Bei mir hat ein Bündchen etwas geschnarrt, das habe ich einfach abgefeilt. Generell ist es hilfreich, wenn man sich kleine handwerkliche Griffe zutraut, denn auch eine teure Ukulele kann aufgrund von Luftfeuchtigkeit/ Temperaturschwankungen mal herausstehende Bundstäbchen usw. haben.
Die Farbe der Tuner ist nicht so meins und sie könnten etwas geschmeidiger laufen, aber das fällt hier wirklich nicht ins Gewicht.
Meine Baton Rouge habe ich mittlerweile an eine Schülerin weitergegeben und bereue es irgendwie :)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Baton Rouge UTW-C
HommeX 06.10.2024
Design, Anschlag, der Klang ist (Fichtendecke) - alles "super", Haptik der Mechanik ebenso. Das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt für mich. Achtung: Wie auf dem Foto beim genauen Hinsehen erkennbar, ist der Korpus sehr leicht abgeflacht! Mehr "arm rest" kann man bei dem Preis m.E. auch nicht verlangen - immerhin, die sonst scharfe Kante ist abgemildert. Spiel gerne und freue mich jedesmal über Klang und Aussehen.
Design, Anschlag, der Klang ist (Fichtendecke) - alles "super", Haptik der Mechanik ebenso. Das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt für mich. Achtung: Wie auf dem Foto beim genauen Hinsehen erkennbar, ist der Korpus sehr leicht abgeflacht! Mehr "arm rest" kann man bei dem Preis m.E. auch nicht verlangen - immerhin, die sonst scharfe Kante ist abgemildert. Spiel gerne und
Design, Anschlag, der Klang ist (Fichtendecke) - alles "super", Haptik der Mechanik ebenso. Das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt für mich. Achtung: Wie auf dem Foto beim genauen Hinsehen erkennbar, ist der Korpus sehr leicht abgeflacht! Mehr "arm rest" kann man bei dem Preis m.E. auch nicht verlangen - immerhin, die sonst scharfe Kante ist abgemildert. Spiel gerne und freue mich jedesmal über Klang und Aussehen.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Good Choice
GizmoGeeks 20.05.2024
As a ukulele teacher I thought I would upgrade to a tenor Uke so that my students could actually see what I am playing - I read and watched a lot of reviews - all raved about this model - then I was told to never buy a Uku from a big company as they don't look after the items when they dispatch them - when it arrived all though the strings rightfully were slackened it was perfect, after a good tune to stretch the strings it plays really well and seemed like it was set up perfectly - I have recommended the Baton Rouge UTW-C to some of my student.
As a ukulele teacher I thought I would upgrade to a tenor Uke so that my students could actually see what I am playing - I read and watched a lot of reviews - all raved about this model - then I was told to never buy a Uku from a big company as they don't look after the items when they dispatch them - when it arrived all though the strings rightfully were slackened it
As a ukulele teacher I thought I would upgrade to a tenor Uke so that my students could actually see what I am playing - I read and watched a lot of reviews - all raved about this model - then I was told to never buy a Uku from a big company as they don't look after the items when they dispatch them - when it arrived all though the strings rightfully were slackened it was perfect, after a good tune to stretch the strings it plays really well and seemed like it was set up perfectly - I have recommended the Baton Rouge UTW-C to some of my student.