Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Die Ansprache ist in allen Lagen direkt. Der Ton ist brilliant und dennoch rund genug für fast alle Genre. In der Tiefe ist das Bach 1 1/4 offen. In der Höhe hat es einen optimalen Widerstand im Luftstrom, ohne zu stauen. Die Kesselweite wird größer als 17mm empfunden. Das Gefühl, Platz im Mundstück zu haben überzeugt. Dieses freie Spiel erhöht die Sicherheit und Flexibilität. Die dafür erforderliche größere Kondition ist, meiner Meinung nach Trainingsfrage.
Beachte! Jedes Urteil zu einem Mundstück ist rein idividuell und kann nur sehr eingeschränkt übertragen werden, da jeder Bläser andere Lippen, andere Zähne und einen anderen Kiefer hat. Also, ein neues Mundstück selbst ausprobieren und das über eine längere Zeit.
Die Ansprache ist in allen Lagen direkt. Der Ton ist brilliant und dennoch rund genug für fast alle Genre. In der Tiefe ist das Bach 1 1/4 offen. In der Höhe hat es einen optimalen Widerstand im Luftstrom, ohne zu stauen. Die Kesselweite wird größer als 17mm empfunden. Das Gefühl, Platz im Mundstück zu haben überzeugt. Dieses freie Spiel erhöht die Sicherheit und
Die Ansprache ist in allen Lagen direkt. Der Ton ist brilliant und dennoch rund genug für fast alle Genre. In der Tiefe ist das Bach 1 1/4 offen. In der Höhe hat es einen optimalen Widerstand im Luftstrom, ohne zu stauen. Die Kesselweite wird größer als 17mm empfunden. Das Gefühl, Platz im Mundstück zu haben überzeugt. Dieses freie Spiel erhöht die Sicherheit und Flexibilität. Die dafür erforderliche größere Kondition ist, meiner Meinung nach Trainingsfrage.
Beachte! Jedes Urteil zu einem Mundstück ist rein idividuell und kann nur sehr eingeschränkt übertragen werden, da jeder Bläser andere Lippen, andere Zähne und einen anderen Kiefer hat. Also, ein neues Mundstück selbst ausprobieren und das über eine längere Zeit.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
5
0
Bewertung melden
Bewertung melden
UK
Volle Punktzahl
Udo K. 22.10.2009
Das Mundstück hat einen sehr großen Durchmesser. Dadurch kann viel Luft durch das Mundstück strömen und es entsteht dadurch ein voller, voluminöser Klang.
Zu Beginn muss man sich etwas an das Mundstück gewöhnen aber mit der Zeit spielt man selbst im oberen Register mit einem sehr vollen Ton. Grundsätzlich sollte man aber, bevor man ein Mundstück kauft, es auch genügend testen.
Einmal reinblasen und klingt schön reicht meistens nicht. Je länger man mit einem Mundstück spielt, desto mehr Feinheiten fallen einem bei dem Mundstück auf. Ich spiele nun schon seit mehreren Jahren mit diesem Mundstück und ich würde es immer wieder kaufen.
Das Mundstück hat einen sehr großen Durchmesser. Dadurch kann viel Luft durch das Mundstück strömen und es entsteht dadurch ein voller, voluminöser Klang.
Zu Beginn muss man sich etwas an das Mundstück gewöhnen aber mit der Zeit spielt man selbst im oberen Register mit einem sehr vollen Ton. Grundsätzlich sollte man aber, bevor man ein Mundstück kauft, es
Das Mundstück hat einen sehr großen Durchmesser. Dadurch kann viel Luft durch das Mundstück strömen und es entsteht dadurch ein voller, voluminöser Klang.
Zu Beginn muss man sich etwas an das Mundstück gewöhnen aber mit der Zeit spielt man selbst im oberen Register mit einem sehr vollen Ton. Grundsätzlich sollte man aber, bevor man ein Mundstück kauft, es auch genügend testen.
Einmal reinblasen und klingt schön reicht meistens nicht. Je länger man mit einem Mundstück spielt, desto mehr Feinheiten fallen einem bei dem Mundstück auf. Ich spiele nun schon seit mehreren Jahren mit diesem Mundstück und ich würde es immer wieder kaufen.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
5
0
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Harming 23.01.2022
Für mich das beste Mundstück
Verarbeitung
Ansprache
Sound
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
F
Im Moment mein Allrounder
Florian830 18.01.2015
Spiele alles darauf:
BigBand 3. Stimme
Musikverein 1. Stimme
Blechensembles
Vorher 1 ½ C, hab dann das 1 ¼ c probiert und hab wegen dem größeren Ton gewechselt. Minimaler Unterschied, aber in der Klangqualität ist für mich das 1 ¼ c überlegen. Das Argument der schwierigeren Höhe kann ich auf keinen Fall bestätigen ! Ich komme mit kleineren Mndstck schlechter zurecht, weil ich einen kleineren Schwingungsbereich habe, weniger Platz im Mundstück habe und weniger Luft durch bekomme.
Andere 1 ¼ c Modelle fand ich schlechter, meistens weil die Innenkante runder war und die Ansprache darunter litt.
Spiele alles darauf:
BigBand 3. Stimme
Musikverein 1. Stimme
Blechensembles
Vorher 1 ½ C, hab dann das 1 ¼ c probiert und hab wegen dem größeren Ton gewechselt. Minimaler Unterschied, aber in der Klangqualität ist für mich das 1 ¼ c überlegen. Das Argument der schwierigeren Höhe kann ich auf keinen Fall bestätigen ! Ich komme mit kleineren
Spiele alles darauf:
BigBand 3. Stimme
Musikverein 1. Stimme
Blechensembles
Vorher 1 ½ C, hab dann das 1 ¼ c probiert und hab wegen dem größeren Ton gewechselt. Minimaler Unterschied, aber in der Klangqualität ist für mich das 1 ¼ c überlegen. Das Argument der schwierigeren Höhe kann ich auf keinen Fall bestätigen ! Ich komme mit kleineren Mndstck schlechter zurecht, weil ich einen kleineren Schwingungsbereich habe, weniger Platz im Mundstück habe und weniger Luft durch bekomme.
Andere 1 ¼ c Modelle fand ich schlechter, meistens weil die Innenkante runder war und die Ansprache darunter litt.