Zum Seiteninhalt
Steinberg Retrologue 2 geschenkt!

Steinberg Retrologue 2 geschenkt!

Bei Kauf dieses Produkts bis zum 30.06.2025 gibt es von Steinberg eine Lizenz für Retrologue 2 im Wert von EUR 99,00 gratis dazu!

128-Kanal Thunderbolt / USB Audio Interface

  • AD/DA-Wandler mit bis zu 130 dB Dynamikumfang bei 24 Bit / 192 kHz
  • Antelope 64 Bit Clocking Technology der 4. Generation
  • Control Panel mit Preset Recall und anpassbarer Signal Routing-Matrix
  • optionale Surround- und Immersive-Audio-Funktionen, Dolby Atmos-fähige Lautsprecherkalibrierung und Monitoring-Funktion
  • 4x 32-Kanal-Zero-Latency-Stereomixer für direktes Monitoring und Signalsummierung
  • 128 I/O-Kanäle mit 24Bit, 192kHz Audio via Thunderbolt 3
  • 32 I/O-Kanäle mit 24Bit, 192kHz Audio via USB 2.0 / 3.0
  • 128 I/O-Kanäle über optisches MADI mit bis zu 48kHz
  • 8 I/O-Kanäle über ADAT mit bis zu 48kHz
  • 2 I/O-Kanäle über S/PDIF mit bis zu 192kHz
  • 32 analoge Line-Eingänge: 4x DB25
  • 32 analoge Line-Ausgänge: 4x DB25
  • 2 Monitor-Ausgänge: 6,3 mm Klinke
  • ADAT Ein- / Ausgang
  • 2 MADI Ein- / Ausgänge
  • S/P-Dif Ein- / Ausgang: Cinch
  • 10M-Eingang für Antelope Atomic Clock: BNC
  • Wordclock-Eingang: BNC, 75Ohm
  • 2 Wordclock-Ausgänge: BNC, 75Ohm
  • USB 2.0 Typ-C Port
  • kompatibel mit Antelope MRC Mehrkanal-Fernbedienung
  • ab Windows 10 und ab Mac OSX 10.14
  • Format: 19"/1 HE
  • Gewicht: 3,4 kg
  • Abmessungen: 483 x 44 x 280 mm
  • inkl. Netzteil und USB-C Kabel
  • Erhältlich seit Juli 2023
  • Artikelnummer 568531
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Recording / Playback Kanäle 128x128
  • Anzahl der Mikrofoneingänge 0
  • Anzahl der Line Eingänge 32
  • Anzahl der Instrumenten Eingänge 0
  • Anzahl der Line Ausgänge 34
  • Kopfhöreranschlüsse 0
  • Phantomspeisung Nein
  • S/PDIF Anschlüsse 1
  • ADAT Anschlüsse 1
  • AES/EBU Anschlüsse 0
  • MADI Anschlüsse 2
  • Ethernet 0
  • Sonstige Schnittstellen USB Typ C
  • MIDI Schnittstelle Nein
  • Word Clock 2xIn, 2xOut
  • Maximale Abtastrate in kHz 192 kHz
  • Maximale Auflösung in Bit 24 bit
  • Bus-Powered Nein
  • Inkl. Netzteil Ja
  • Windows Thunderbolt Treiber Ja
  • Thunderbolt Version 2
  • Breite in mm 483 mm
  • Tiefe in mm 280 mm
  • Höhe in mm 44 mm
  • Anzahl der Kanäle 32
  • AD-Wandlung Ja
  • DA-Wandlung Ja
  • Anzahl der Instrumenteneingänge 0
  • Max. Auflösung 24 bit
  • Max. Abtastrate 192 kHz
  • S/PDIF-Schnittstelle Ja
  • ADAT-Schnittstelle Ja
  • Anzahl der analogen Eingänge 32
  • Anzahl der analoge Ausgänge 32
  • Besonderheiten Masterclock
  • Maximale Auflösung in bit 24 bit
  • USB Version 2.0
  • Lieferumfang USB-C Kabel, Netzkabel
  • Null Latency Monitoring Ja
  • Anschlussformat USB-Buchse Typ C
B-Stock ab 3.049 € verfügbar
3.295 €
-11% UVP: 3.695 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

7 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

k
Erstklassiger DA-Wandler
klassikmensch 08.07.2024
Ich bin freiberuflicher Tonmeister für klassische Musik und habe mein ganzes Berufsleben (15+ Jahre) ausschließlich mit Wandlern von RME gearbeitet. Da es bei RME immer wieder Probleme mit Einstreuungen über die Stromversorgung gibt, wollte ich für mein Studio mal einen anderen Hersteller testen und bin von der Wandlerqualität begeistert, die für meine Ohren überraschend deutlich sauberer klingt als die DA-Wandlung meines RME UFX+, das ich bisher verwendet habe (die Wandler des Orion haben davon abgesehen auch bessere technische Spezifikationen, aber es zählt ja nur, was man auch hören kann).
Es gibt auch bei diesem Gerät eine softwarebasierte Routing-Matrix (ähnlich vielleicht wie Totalmix, das RME-Nutzer kennen mögen, allerdings mit anderen Vor- und Nachteilen). Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man das Gerät vor der ersten Verwendung online freischalten muss, selbst, wenn man es nur im Standalone betreiben möchte.
Aufgrund der hervorragenden DA-Wandler kann ich das Gerät wärmstens empfehlen, wenn man keinen Kopfhörerausgang und dafür jede Menge Line-Ins und Line-Outs gebrauchen kann (so wie ich).
Die AD-Wandlung habe ich bisher nicht getestet.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
senorcoconut 28.07.2024
seit jahren benutze ich den orion 32 gen1 - habe eine 64 ch input konsole und zum zeit der anschaffung kein größeres budget. vor nem monat habe ich endlich mein neues RME setup bekommen (MADI FX & M32 pro2) aber totaler albtraum im setup. nach 2,5 wochen frust habe ich mich dann entschieden, den gen4 orion 32 zu kaufen bzw testen.
installation war super einfach, alles lief sofort.
im vergleich zum RME allerdings doch deutlich schlechter. die höhen lösen einfach nicht klar genug auf, alles schwammig. ich höre in nem guten raum mit atc scm45, neumann sub und trinnov ab.
auch in den tiefen fehlt es an punch und definition (im vergleich).
ging nach n paar stunden gleich wieder zurück.
um diese details zu hören braucht man schon ne einigermaßen gute abhöre, aber da sind die unterschiede dann deutlich.
allerdings ist es auch nur ein drittel des RME preises.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
6
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
BAOL 03.12.2024
Excellent sound but routing software is complicated and not for the faint hearted. Once you understand it, it is ok but still kind of complicated. I would not choose this unit if I did not need all 32 I/O's. But I do, so I am happy. If you will use it with USB (rather than Thunderbolt), do not count on more than 24 I/O to your DAW if your computer is not very new and high specs. You can still use all the 32 physical I/O's though and then control everything in the infamous routing system....... You'll get there in the end.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
SS
Rapport qualité/prix imbattable
Simon Says 26.09.2023
Je possédais la Orion 32+, donc pas de gros changement pour ma part mais quelques améliorations. Alimentation externe (chauffe moins) et la connectique Thunderbolt 4 permet de travailler avec un buffer très bas.
Je teste actuellement leur plugins qui ont l'avantage d'être natifs donc sans latence. Au niveau du son, j'ai la sensation que c'est mieux mais je pense que c'est l'effet placebo.
18
2
Bewertung melden

Bewertung melden