Zum Seiteninhalt
compare-box

Ansmann AAA 1,5V Li-Ion Akku USB-C

4.0 von 5 Sternen aus 7 Kundenbewertungen

AAA Lithium-Ion Akku Set

  • aufladbar über USB-C Kabel (im Lieferumfang enthalten)
  • 1,5 V
  • Ladezeit ca. 3 Stunden
  • schnellladefähig
  • Farbe: Weiß
  • Setinhalt: 4 Stück

Hinweis: Nicht per Batterieladegerät aufladbar und nicht während des Betriebs laden.

Hinweis zur Entsorgung: Aufgrund des Batteriegesetzes (BattG) sind Sie als Endverbraucher zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht zulässig! Schadstoffhaltige Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd = Cadmium; Hg = Quecksilber; Pb = Blei) des für die Einstufung ausschlaggebenden Schwermetalls gekennzeichnet. Gebrauchte Batterien und Akkus können bei uns im Laden, bei anderen Verkaufsstellen für Batterien oder bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (örE) unentgeltlich zurückgegeben werden.

Erhältlich seit Juli 2023
Artikelnummer 570417
Verkaufseinheit 1 Stück
Ladegerät Nein
Batteriegröße AAA
Akku Ja
16,90 €
-26% UVP: 22,99 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Standardlieferung
3,90 €

Voraussichtlich zwischen Sa., 10.05. und Mo., 12.05..

Schnelle Lieferung
5,90 €

Express-Option im Checkout verfügbar. Bestellen Sie bis 13:00 Uhr für schnellstmögliche Lieferung.

7 Kundenbewertungen

4 / 5
Jetzt bewerten

Verarbeitung

5 Rezensionen

s
Ersatz für Standard Batterien
shinji82 06.02.2024
Ich habe bisher Eneloop Akkus in den meisten Geräten genutzt und war bis dahin auch sehr zu Frieden mit den Zellen. Nun drängen aber vermehrt Li-Ion Akkus auf dem Markt mit einer Ausgangs Spannung von 1.5 Volt. Diese entspricht somit eher einer Batterie. Daher habe ich mir 4 Packungen geholt um auszuprobieren wie diese sich verhalten. Und was soll ich sagen: Ich war positiv überrascht. Die Kapazität etwas geringer als bei einem Eneloop Akku, aber dafür liefert der Ansmann Akku 1.5 Volt statt wie der Eneloop nur 1.2 Volt. Das macht bei einigen Geräten tatsächlich einen Unterschied. Wir haben einen Sensor gesteuerten Mülleimer und dieser läuft mit den Ansmann Li-Ion Akku deutlich besser. Der Deckel geht schneller auf und der Motor quält sich nicht so. Auch im Gillette Power Rasierer laufen die Ansmann Akkus besser.

Und der Vorteil der Akkus: Sie lassen sich mit einem Handelsüblichen USB C Kabel an jedem USB Steckernetzteil laden. Selbst an unserem Sat Receiver funktioniert das an der USB Buchse.

Mein erstes Fazit fällt damit ganz klar aus: Kaufempfehlung für Leute die die Umwelt schonen wollen und der Batterie Kauf wegfällt. Kein zusätzliches Ladegerät notwendig da fast in jedem Haushalt ein USB Netzteil vorhanden ist. Und das schöne ist: Die Ansmann Akkus gibt es in allen Handelsüblichen Größen von AAA (Micro) über AA (Mignon), weiter zu C (Baby) und D (Mono), sowie der gute alte 9 Volt Block
Ich habe bisher Eneloop Akkus in den meisten Geräten genutzt und war bis dahin auch sehr zu Frieden mit den Zellen. Nun drängen aber vermehrt Li-Ion Akkus auf dem Markt mit einer Ausgangs Spannung von 1.5 Volt. Diese entspricht somit eher einer Batterie. Daher habe ich mir 4 Packungen geholt um auszuprobieren wie diese sich verhalten. Und was soll ich sagen: Ich war
Ich habe bisher Eneloop Akkus in den meisten Geräten genutzt und war bis dahin auch sehr zu Frieden mit den Zellen. Nun drängen aber vermehrt Li-Ion Akkus auf dem Markt mit einer Ausgangs Spannung von 1.5 Volt. Diese entspricht somit eher einer Batterie. Daher habe ich mir 4 Packungen geholt um auszuprobieren wie diese sich verhalten. Und was soll ich sagen: Ich war positiv überrascht. Die Kapazität etwas geringer als bei einem Eneloop Akku, aber dafür liefert der Ansmann Akku 1.5 Volt statt wie der Eneloop nur 1.2 Volt. Das macht bei einigen Geräten tatsächlich einen Unterschied. Wir haben einen Sensor gesteuerten Mülleimer und dieser läuft mit den Ansmann Li-Ion Akku deutlich besser. Der Deckel geht schneller auf und der Motor quält sich nicht so. Auch im Gillette Power Rasierer laufen die Ansmann Akkus besser.

Und der Vorteil der Akkus: Sie lassen sich mit einem Handelsüblichen USB C Kabel an jedem USB Steckernetzteil laden. Selbst an unserem Sat Receiver funktioniert das an der USB Buchse.

Mein erstes Fazit fällt damit ganz klar aus: Kaufempfehlung für Leute die die Umwelt schonen wollen und der Batterie Kauf wegfällt. Kein zusätzliches Ladegerät notwendig da fast in jedem Haushalt ein USB Netzteil vorhanden ist. Und das schöne ist: Die Ansmann Akkus gibt es in allen Handelsüblichen Größen von AAA (Micro) über AA (Mignon), weiter zu C (Baby) und D (Mono), sowie der gute alte 9 Volt Block
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Leider nein
wullemaha 14.12.2024
Tolle Idee, aber leider sind mir bereits 3 kaputt geworden (beim laden extrem heiß geworden und durchgeschmort). Gefährlich, würde ich nicht empfehlen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Praktisch für unterwegs
k10w@ 05.05.2025
Sie tun,was sie sollen. Die Stecker sind etwas fummelig, dafür spart man sich unterwegs ein extra Ladegerät.
Würde sie wieder kaufen
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
R
Très performant
Ramucho 15.04.2024
Je ne connaissais pas, ça dépasse en autonomie et en stabilité les piles energizer rechargeables comme jetables. Utilisé dans un ampli casque je suis très content
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden