Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Peter Fischer ist ja geradezu legendär für seine Gitarrenbücher. Leider ist "Blues Guitar rules" insgesamt nicht so gelungen, wie seine anderen Bücher. Es werden alle Bluesrichtungen mit Beispielen gelistet und stilistisch beschrieben.
Insbesondere das Kapitel zum BluesRock finde ich sehr gelungen. Allerdings sind sehr viele Stilisteken behandelt und vieles kommt daher (insbesondere für den nicht so erfahrenen Gitarristen) zu kurz oder ist nur schwer zu verstehen. Man sollte bereits einige Erfahrung haben und sicher auszählen können, um wirklich einen Nutzen von dem Buch zu haben.
Die beiliegende CD ist gut gemacht und professionell eingespielt. Man kann sie auch gut zum loopen und jammen benutzen.
Meine klare Empfehlung wäre jedoch sich zunächst die Serie "Blues you can use" anzuschaffen (gibts auch in deutsch von John Ganapees. Dort ist alles richtig gemacht, was bei Fischer zu kurz kommt.
Als ergänzendes Werk kann der Fischer jedoch einen guten Zweck für den fortgeschrittenen Gitarristen sein.
Peter Fischer ist ja geradezu legendär für seine Gitarrenbücher. Leider ist "Blues Guitar rules" insgesamt nicht so gelungen, wie seine anderen Bücher. Es werden alle Bluesrichtungen mit Beispielen gelistet und stilistisch beschrieben.
Insbesondere das Kapitel zum BluesRock finde ich sehr gelungen. Allerdings sind sehr viele Stilisteken behandelt und vieles
Peter Fischer ist ja geradezu legendär für seine Gitarrenbücher. Leider ist "Blues Guitar rules" insgesamt nicht so gelungen, wie seine anderen Bücher. Es werden alle Bluesrichtungen mit Beispielen gelistet und stilistisch beschrieben.
Insbesondere das Kapitel zum BluesRock finde ich sehr gelungen. Allerdings sind sehr viele Stilisteken behandelt und vieles kommt daher (insbesondere für den nicht so erfahrenen Gitarristen) zu kurz oder ist nur schwer zu verstehen. Man sollte bereits einige Erfahrung haben und sicher auszählen können, um wirklich einen Nutzen von dem Buch zu haben.
Die beiliegende CD ist gut gemacht und professionell eingespielt. Man kann sie auch gut zum loopen und jammen benutzen.
Meine klare Empfehlung wäre jedoch sich zunächst die Serie "Blues you can use" anzuschaffen (gibts auch in deutsch von John Ganapees. Dort ist alles richtig gemacht, was bei Fischer zu kurz kommt.
Als ergänzendes Werk kann der Fischer jedoch einen guten Zweck für den fortgeschrittenen Gitarristen sein.
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T
Must have
TomGuitar 01.07.2019
Wie auch die anderen Bücher von Fischer nutze ich das Blues Guitar Rules hauptsächlich als Nachschlagewerk. Es gibt andere Bücher, die mehr Beispiel-Licks beinhalten. Insgesamt deckt es jedoch eine breite Palette von Blues-Stilen ab und erklärt sie sehr fundiert. Es ist kein Einsteigerbuch. Einen gewisser theoretischer Hintergrund wird vorausgesetzt. Sehr empfehlenswert für fortgeschrittene Gitarristen, die mal wieder den Blues haben wollen.
Wie auch die anderen Bücher von Fischer nutze ich das Blues Guitar Rules hauptsächlich als Nachschlagewerk. Es gibt andere Bücher, die mehr Beispiel-Licks beinhalten. Insgesamt deckt es jedoch eine breite Palette von Blues-Stilen ab und erklärt sie sehr fundiert. Es ist kein Einsteigerbuch. Einen gewisser theoretischer Hintergrund wird vorausgesetzt. Sehr
Wie auch die anderen Bücher von Fischer nutze ich das Blues Guitar Rules hauptsächlich als Nachschlagewerk. Es gibt andere Bücher, die mehr Beispiel-Licks beinhalten. Insgesamt deckt es jedoch eine breite Palette von Blues-Stilen ab und erklärt sie sehr fundiert. Es ist kein Einsteigerbuch. Einen gewisser theoretischer Hintergrund wird vorausgesetzt. Sehr empfehlenswert für fortgeschrittene Gitarristen, die mal wieder den Blues haben wollen.
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Empfehlenswert
Patrick528 15.03.2012
Da ich eher das praktische als das theoretische auf der Gitarre drauf hatte, dachte ich mir: "Warum nicht in eine spezielle Musikrichtung lernen?" Da fiel mir dieses Buch unter einigen auf (auch anhand der Bewertungen). Dieses Buch umfasst einiges, von den Grundlagen des Blues, über Blues Rock bis hin zum Jazzblues. Alles ist sorgfältig strukturiert. Ich hatte bisher einen super Lernerfolg damit, kann ich nur weiterempfehlen! (Übrigens: CD enthält gutes Material, bezogen auf den Inhalt des Buches sowie Jamtracks)
Da ich eher das praktische als das theoretische auf der Gitarre drauf hatte, dachte ich mir: "Warum nicht in eine spezielle Musikrichtung lernen?" Da fiel mir dieses Buch unter einigen auf (auch anhand der Bewertungen). Dieses Buch umfasst einiges, von den Grundlagen des Blues, über Blues Rock bis hin zum Jazzblues. Alles ist sorgfältig strukturiert. Ich hatte bisher
Da ich eher das praktische als das theoretische auf der Gitarre drauf hatte, dachte ich mir: "Warum nicht in eine spezielle Musikrichtung lernen?" Da fiel mir dieses Buch unter einigen auf (auch anhand der Bewertungen). Dieses Buch umfasst einiges, von den Grundlagen des Blues, über Blues Rock bis hin zum Jazzblues. Alles ist sorgfältig strukturiert. Ich hatte bisher einen super Lernerfolg damit, kann ich nur weiterempfehlen! (Übrigens: CD enthält gutes Material, bezogen auf den Inhalt des Buches sowie Jamtracks)
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Ideal für den Einsteiger in den Blues
Bikerluggi 24.01.2018
Leicht verständliches Buch wenn man mit dem Blues angangen will.
Gutes Tonmaterial auf CD dabei.