Das Internet ist nicht gerade hilfreich wenn man Entscheidungshilfe benötigt. So ging es mir als meine Superlux HD-681 Evo durch den übliche Kabelbruch ihren Geist aufgaben. Die Test-vergleiche boten mir eine Übersicht von eindeutig durch Werbung inspirierte Angebote oder durch meines Erachtens unsinnige Kriterien immer wieder die selben Verdächtigen. Da ich die Kopfhörer auch für den normalen mobilen Einsatz nutzen wollte hatte ich mich ursprünglich für Bluetooth Kopfhörer interessiert. Weil mich NC, NFC oder Aptx in keiner Weise interessieren, führte das dazu, dass ich mir wieder kabel-gebundene Kopfhörer gekauft habe, Meine Entscheidung fiel auf den AKG K-371 mit dem ich sehr zufrieden war, bis auf das schlecht entkoppelte Kabel.
Als ich eine Woche später diesen Kopfhörer als Bluetooth Variante entdeckte habe ich mich nochmal neu entschieden.
Ich nutzte beide Kopfhörer 10 Tage lang abwechselnd im täglichen Einsatz. Was mir bei beiden auffiel war der etwas lockere Sitz, mir nicht unangenehm, aber für sportlicher Betätigung sicher nicht geeignet. Auch der etwas analytische Charakter gefällt mir sehr gut und der Bass ist dort wo er hingehört und nicht dominant an jeder Ecke. Die Haptik ist hervorragen, alles Metall und kein knarzendes Plastikgeräusch.
Das Pairing gestaltet sich völlig unproblematisch mit den unterschiedlichsten Quellen. Zum telefonieren habe ich ihn auch schon benutz und mein Gesprächspartner bestätigte mir eine gute Verständlichkeit.
Fazit: Guter Sitz für lange Benutzung, außer warme Ohren durch geschlossene Bauweise. Sehr guter Klang, das ist selbstverständlich subjektiv. Hervorragende Verarbeitung und Haptik.
Sehr zu empfehlen!