S našimi cookies bychom vám rádi nabídli co nejlepší nákupní zážitek se vším, co k tomu patří. Patří sem například vhodné nabídky, personalizované reklamy a zapamatování preferencí. Pokud nemáte nic proti, můžete jednoduše potvrdit souhlas s používáním souborů cookie pro preference, statistiky a marketing kliknutím na "V pořádku!" (zobrazit vše). Svůj souhlas můžete kdykoli odvolat prostřednictvím nastavení souborů cookie (zde).
Musíte být přihlášeni, pokud chcete hodnotit produkty.
Upozornění: Abychom zabránili tomu, že se budou hodnocení zakládat informacích z doslechu, polovičních pravdách nebo skryté reklamě, dovolujeme na našich stránkách hodnotit pouze skutečným uživatelům, kteří u nás vybavení také koupili.
Po přihlášení najdete také v zákaznickém centru v sekci "Hodnotit produkty" všechny produkty, které můžete hodnotit.
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
JJ
The sound of early 50's P90
Josip Jakopovic 30.10.2020
I was on the verge of breakdown choosing a set of P90's, searching on the interwebs for ideal P90 set, and pulled a trigger based on my gut feeling, and low and behold, on a mahogany body and neck with rosewood fretboard, 24,75" scale, it sounds just like I wanted. mid dirt, clear, focused, just like early Juniors and Specials based on a sound from youtubes. Only thing I don't like is it's a single wire conductor, so you can't pair them with a switch in series, it must go on a regular neck, both in parallel, bridge. and I wanted the middle position with a DPDT on-off-on switch.
I was on the verge of breakdown choosing a set of P90's, searching on the interwebs for ideal P90 set, and pulled a trigger based on my gut feeling, and low and behold, on a mahogany body and neck with rosewood fretboard, 24,75" scale, it sounds just like I wanted. mid dirt, clear, focused, just like early Juniors and Specials based on a sound from youtubes. Only
I was on the verge of breakdown choosing a set of P90's, searching on the interwebs for ideal P90 set, and pulled a trigger based on my gut feeling, and low and behold, on a mahogany body and neck with rosewood fretboard, 24,75" scale, it sounds just like I wanted. mid dirt, clear, focused, just like early Juniors and Specials based on a sound from youtubes. Only thing I don't like is it's a single wire conductor, so you can't pair them with a switch in series, it must go on a regular neck, both in parallel, bridge. and I wanted the middle position with a DPDT on-off-on switch.
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
B
Hot pickups
Beyonce 12.09.2019
Really nice sounding pickups, rolling of volume to about 6 or 5 cleans them up while still preserving nice, usable tone. I don't play blues, hard rock or metal, so at first I thought that they will not be for my needs, but as I played with them a little more I discovered how good and usable they are for more than what I thought at first. Nice upgrade from gotoh p-90s
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
c
Ein P90er wie man ihn liebt
christoph2296 19.12.2018
Hallo liebe Kollegen,
ich habe die beiden P90er in meine Gibson SG Special von 2012 (original mit Gibson Mini Humbucker ausgestattet) eingebaut. Der Einbau an sich war einfach, auch der Anschluss an die Potis im E-Fach sollte für einen Gitarristen mit leichten Löterfahrungen kein Problem darstellen. (Wenn Unsicherheit herrscht, Videos/Anleitungen gibt es genug im Internet UND Lollar Pickups hat eigens ein 7-teiliges Video hochgeladen, wo diese auch in eine SG eingebaut werden)
Zum Klang:
Ein himmelweiter Unterschied zu den originalen Pickups! Die P90er klingen fett, elegant und haben einen eindeutigen höheren Output. Mir hat bei den Mini-Humbuckern immer die Lautstärke des Bridge-Pickup nie gefallen, da dieser für mich immer zu leise war.
Ausgeglichen sind die P90er auch: der Bridge Pickup hat -5% (also weniger) und der Neck-Pickup hat +5% (also mehr) Output. An Midrange und Attack mangelt es überhaupt nicht. Man hört und spürt förmlich den Alnico 5 Magnet in voller fetter Stärke. Vollkommen zufrieden spiele ich meine SG - ein ganz anderes Spielgefühl. Ebenfalls bilde ich mir ein, dass die Pickups im Vergleich zu vorher leichter an einem Vollröhrenverstärker (in meine Fall ein Fender Blues Deluxe mit einem 12'' Celestion Creamback) verzerren - Feine Sache :)
Lieferumfang:
Geliefert wurden die Tonabnehmer in einer sicheren Plastikbox, inklusive Anleitung, Schrauben (ACHTUNG! ich musste mir leider Pickupschrauben nachbestellen, da ich den Schraubenkopf leider etwas ausgeleiert habe. Also Vorsicht beim reinschrauben!) und einem Plektrum :) . Obwohl es mein Verschulden war, da ich anscheinend einen falschen Bit genommen habe, gibt es trotzdem einen Punkt Abzug für die Verarbeitung der Schrauben. Das geht besser.. aber egal:
KLARE Kaufempfehlung! Ursprünglich wollte ich mir billigere Tonabnehmer holen, aber die 30¤ Unterschied zu den Lollar Pickups waren mir dann auch egal... und jeder hat es schon einmal erlebt/gehört: Wer billig kauft,... .
Ich hoffe ich konnte euch mit meiner Erfahrung weiterhelfen :)
Hallo liebe Kollegen,
ich habe die beiden P90er in meine Gibson SG Special von 2012 (original mit Gibson Mini Humbucker ausgestattet) eingebaut. Der Einbau an sich war einfach, auch der Anschluss an die Potis im E-Fach sollte für einen Gitarristen mit leichten Löterfahrungen kein Problem darstellen. (Wenn Unsicherheit herrscht, Videos/Anleitungen gibt es
Hallo liebe Kollegen,
ich habe die beiden P90er in meine Gibson SG Special von 2012 (original mit Gibson Mini Humbucker ausgestattet) eingebaut. Der Einbau an sich war einfach, auch der Anschluss an die Potis im E-Fach sollte für einen Gitarristen mit leichten Löterfahrungen kein Problem darstellen. (Wenn Unsicherheit herrscht, Videos/Anleitungen gibt es genug im Internet UND Lollar Pickups hat eigens ein 7-teiliges Video hochgeladen, wo diese auch in eine SG eingebaut werden)
Zum Klang:
Ein himmelweiter Unterschied zu den originalen Pickups! Die P90er klingen fett, elegant und haben einen eindeutigen höheren Output. Mir hat bei den Mini-Humbuckern immer die Lautstärke des Bridge-Pickup nie gefallen, da dieser für mich immer zu leise war.
Ausgeglichen sind die P90er auch: der Bridge Pickup hat -5% (also weniger) und der Neck-Pickup hat +5% (also mehr) Output. An Midrange und Attack mangelt es überhaupt nicht. Man hört und spürt förmlich den Alnico 5 Magnet in voller fetter Stärke. Vollkommen zufrieden spiele ich meine SG - ein ganz anderes Spielgefühl. Ebenfalls bilde ich mir ein, dass die Pickups im Vergleich zu vorher leichter an einem Vollröhrenverstärker (in meine Fall ein Fender Blues Deluxe mit einem 12'' Celestion Creamback) verzerren - Feine Sache :)
Lieferumfang:
Geliefert wurden die Tonabnehmer in einer sicheren Plastikbox, inklusive Anleitung, Schrauben (ACHTUNG! ich musste mir leider Pickupschrauben nachbestellen, da ich den Schraubenkopf leider etwas ausgeleiert habe. Also Vorsicht beim reinschrauben!) und einem Plektrum :) . Obwohl es mein Verschulden war, da ich anscheinend einen falschen Bit genommen habe, gibt es trotzdem einen Punkt Abzug für die Verarbeitung der Schrauben. Das geht besser.. aber egal:
KLARE Kaufempfehlung! Ursprünglich wollte ich mir billigere Tonabnehmer holen, aber die 30¤ Unterschied zu den Lollar Pickups waren mir dann auch egal... und jeder hat es schon einmal erlebt/gehört: Wer billig kauft,... .
Ich hoffe ich konnte euch mit meiner Erfahrung weiterhelfen :)
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
T
L'excellence
TeeK 08.12.2017
Que dire ? C'est excellent. Les P90 Lollar ont souvent été comparés à d'autres P90 sur les forums. etiquetés souvent comme "Cliniques". Je ne comprends pas, je joue sur P90 Gib's depuis quelques années déjà, (Rock, Blues et Jazz) et j'estime que cela n'est pas du tout le cas.
Pour ma part je les trouve excellents, riches, naturels, puissants. Je ne comprends absolument pas en quoi ils peuvent etre decriés, ils sont vraiment tres bons. En clean , en crunch, en saturation (Bon un P90 ca souffle ! mais bon dieu en saturation il le fait aussi tres bien ce sacré P90)
On reproche à Lollar ne de pas avoir collé à la reproduction parfaite, il n'y a pas d'embase en métal sous le micro...bon tant mieux pour moi le résultat est parfait sans cette embase historique et on economise un peu de minerai au passage. Cerise sur le gateau le bridge est rw-rp donc moins de souffle sur la position bridge + Neck.
Magnifique
Que dire ? C'est excellent. Les P90 Lollar ont souvent été comparés à d'autres P90 sur les forums. etiquetés souvent comme "Cliniques". Je ne comprends pas, je joue sur P90 Gib's depuis quelques années déjà, (Rock, Blues et Jazz) et j'estime que cela n'est pas du tout le cas.
Pour ma part je les trouve excellents, riches, naturels, puissants. Je ne comprends
Que dire ? C'est excellent. Les P90 Lollar ont souvent été comparés à d'autres P90 sur les forums. etiquetés souvent comme "Cliniques". Je ne comprends pas, je joue sur P90 Gib's depuis quelques années déjà, (Rock, Blues et Jazz) et j'estime que cela n'est pas du tout le cas.
Pour ma part je les trouve excellents, riches, naturels, puissants. Je ne comprends absolument pas en quoi ils peuvent etre decriés, ils sont vraiment tres bons. En clean , en crunch, en saturation (Bon un P90 ca souffle ! mais bon dieu en saturation il le fait aussi tres bien ce sacré P90)
On reproche à Lollar ne de pas avoir collé à la reproduction parfaite, il n'y a pas d'embase en métal sous le micro...bon tant mieux pour moi le résultat est parfait sans cette embase historique et on economise un peu de minerai au passage. Cerise sur le gateau le bridge est rw-rp donc moins de souffle sur la position bridge + Neck.
Magnifique