Zum Seiteninhalt

XVive XV1-R Portable Stereo Recorder

4.3 von 5 Sternen aus 3 Kundenbewertungen

Mobiler Audiorecorder und USB-C Audio Interface

  • unterstützt bis zu 96 kHz Audio in 24 Bit, 32 Bit float WAV oder AAC-LC / HE-AAC Formate
  • kein Einpegeln notwendig durch 32 Bit Float-Aufnahmetechnologie
  • Funktionen: Lo-cut Filter, Limiter, Kompressor, Noise Gate, Slate Tone, Auto Level, Auto-Record, Pre-Record (2,5 Sekunden), Overdubbing, Manual Gain Control und vieles mehr
  • Konfiguration der Mikrofone: 90° XY Stereo
  • maximaler Schalldruck: 130 dB SPL
  • 1,7" LCD Display
  • Eingangsdämpfung (Mic Pad)
  • WAV-Sample-Raten: 44,1 kHz, 48 kHz oder 96 kHz, mono oder stereo
  • WAV-Formate: WAV24 (24-Bit PCM), WAVF32 (32-Bit Float)
  • WAV-Größenbegrenzung: 4 GB (längere Aufnahmen werden geteilt)
  • AAC-Aufnahme: M4A-Container, 24 kHz oder 48 kHz, mono oder stereo
  • unterstützte SD-Karten: microSD-Karten bis 2 GB, SDHC-Karten bis 32 GB, SDXC-Karten bis 128 GB
  • Slate Tone Generator für Filmaufnahmen mit DSLR- und Videokameras
  • integrierter Lautsprecher
  • Transport- und Lautstärketaster
  • 1/4"-Gewinde an der Rückseite für Stativbefestigung
  • Anschlüsse: 1 x Line / Mic Stereo-Eingang (3,5 mm Klinke), 1x Line / Kopfhörer Stereo-Ausgang (3,5 mm Klinke) und USB-Typ-C Anschluss
  • bis zu 12 h Batterielaufzeit
  • Stromversorgung über 2 AA Alkaline-Batterien (im Lieferumfang enthalten), 1,5 V Lithium- oder NiMH-Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) oder über USB Typ-C Anschluss
  • Abmessungen (L x B x H): 163 x 55 x 29 mm
  • Gewicht 94 g
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Februar 2025
Artikelnummer 610095
Verkaufseinheit 1 Stück
Integriertes Stereomikrofon Ja
Aufnahmekanäle 2
Mikrofon Eingänge 1
48 V Phantomspeisung Nein
Line Eingänge 1
Speichermedium MicroSD/SDHC/SDXC
Kopfhöreranschluss Ja
Eingebauter Lautsprecher Ja
Max. Auflösung 32 bit
Max. Abtastrate 96 kHz
Limiter Ja
Max. Speicher 128
Aufnahmeformate AAC, WAV
Stromversorgung 2x AAA Batterien, USB-C
Maße 163 x 55 x 29 mm
Gewicht 94 g
Lieferumfang 2x AA Alkaline-Batterien
Mehr anzeigen
84 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kleiner und flexibler Recorder

Der preisgünstige XVive XV1-R Portable Stereo Recorder ermöglicht hochqualitative Aufnahmen über zwei Mikrofone, die in 90° zueinander für eine XY-Aufnahmetechnik angeordnet sind. Dank der 32-Bit Float-Aufnahmetechnologie ist kein Einpegeln des aufzunehmenden Signals nötig. Mit den an Bord befindlichen Funktionen kann die Aufnahme optimal angepasst und bearbeitet werden. Hierzu gehören ein Low-Cut-Filter, ein Limiter, ein Kompressor und ein Noise-Gate. Ein LC-Display bietet eine übersichtliche Anzeige aller Parameter, sodass jede überwachte Aufnahme gelingt. Dabei stehen auch Presets zur Auswahl, mit denen der Klang der Aufnahmen perfekt abgestimmt werden kann. So ist ein Bearbeiten nach der Aufnahme mit einem Equalizer nicht mehr nötig.

XVive XV1-R Portable Stereo Recorder

Vielseitig und intuitiv bedienbar

Über die intuitiv gestaltete Bedienoberfläche lassen sich alle Funktionen schnell und einfach steuern. Über das Display können der Lautstärkepegel beider Mikrofone, der Status der eingelegten Micro-SD-Karte, der Batterieladestand sowie auch der Dateiname abgelesen werden. Während einer Aufnahme können Marker gesetzt werden, über die bestimmte Passagen bei der Wiedergabe schnell wiedergefunden werden können. Die Overdub-Funktion ermöglicht es, weitere Spuren zur getätigten Aufnahme aufzunehmen. Neben dem Kopfhöreranschluss können Aufnahmen auch über den eingebauten Lautsprecher abgespielt werden, sodass alle Beteiligten Feedback zum Take geben können. Eine Stromversorgung kann entweder über zwei AA-Batterien des Typs Alkaline, einen 1,5V-Lithium- oder NiMH-Akku, oder auch über die USB-C-Buchse erfolgen.

Display des XVive XV1-R Portable Stereo Recorders

Perfekt für spontane Aufnahmen

Der XVive XV1-R Portable Stereo Recorder kann für eine Vielzahl von Anwendungen von Konzerten, Bandproben und Meetings bis hin zu Songwriting-Sessions verwendet werden. Dank der intuitiven Bedienung sind keine Vorkenntnisse für gelungene Aufnahmen nötig. Vor allem Journalisten und Sounddesigner werden sich darüber freuen, dass das aufzunehmende Signal nicht eingepegelt werden muss. So ist man bei Aufnahmen besonders schnell und flexibel. Zusammen mit der Funktion Pre-Record, die bis zu 2,5 Sekunden vor der eigentlichen Aufnahme aufzeichnet, gelingt das spontane Aufnehmen von Interviews oder Klängen in der Umgebung. Mit den an Bord befindlichen Presets kann der Klang schon vor der Aufnahme optimiert werden. Wird der Recorder mit Batterien betrieben, so kann er bis zu 12 Stunden lang genutzt werden.

Lautsprecher des XVive XV1-R Portable Stereo Recorders

Über XVive Audio

Xvive Audio wurde nach der offiziellen Markteinführung im Jahr 2012 mit dem kompakten U2 Guitar Wireless System bekannt. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Funkstrecken für Mikrofone her. Effektpedale, wie die Signature Series, die in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Thomas Blug entwickelt wurde, gehören ebenfalls zum Sortiment. Designt werden die Produkte von einem US-amerikanischen Team mit Hauptsitz in Pasadena, Kalifornien. Es besteht aus Musikern und Ingenieuren mit jahrzehntelanger Erfahrung im professionellen Bereich. Chefdesigner ist Howard Davies, der unter anderem schon für Electro Harmonix und Pigtronix gearbeitet hat. Ziel von Xvive Audio ist es, Produkte herzustellen, die sich durch eine ausgezeichnete Klang- und Herstellungsqualität auszeichnen, aber trotzdem für alle Musiker bezahlbar sind.

Flexible Dateiformate für passende Kompatibilität

Mit diesem Recorder können nicht nur .WAV-Dateien, sondern auch AAC-Aufnahmen im AAC-LC- oder HE-AAC-Format entstehen. Letzteres eignet sich besonders für die Aufnahme von Filmton, da bei niedrigen Bitraten vergleichsweise gute Ergebnisse in der Wiedergabe erzielt werden. Entscheidet man sich für das Format .WAV, so sind Dateien mit einer Größe von bis zu 4GB möglich. Insgesamt kann in einer Qualität von bis zu 96kHz aufgenommen werden. Auf der Unterseite des Recorders befindet sich ein 1/4"-Gewinde, mit dem er auf einem Stativ oder einer Kamera mit passendem Blitzschuhadapter befestigt werden kann. Mit dem Slate Tone Generator kann ein Signalton für Filmaufnahmen an letztere ausgespielt werden, um so synchron zu anderen Signalquellen zu bleiben. Ein Signal von einer externen Quelle kann über den 3,5mm-Klinkeneingang aufgezeichnet werden.

3 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

GM
Mega
G. M. 187 04.04.2025
Wer sich für eine teurere Alternative entscheidet, ist selbst schuld.

Das Menu ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es verstanden hat, sieht man sogar das Ausgeklügelte an der Menuführung.

Sound top, sogar als Audiointerface.

Ich hab mir den nur wegen 32 Bit geholt, damit ich mehr Freiheit beim Filmen habe und mich nicht auf jede Pegelspitze auf den Gainregler stürzten muss.

Zubehör habe ich mir selbst gebastelt oder schaut Euch bei Thomann Alternativen an. Ich probiere gerade mal rum, was so alles passt.
Auch der Mic Input klingt sehr gut und hat nahezu kaum Störgeräusche auch bei langen Kabelwegen, die unsymmetrisch sind.




Xvive hat mir auh geschrieben, dass die an Zubehöhr dran sind. Sicherlich ist das der erste Feldrecorder von denen und die haben den erst mal als Test rausgebraucht. Ich denke auch, dass in Zujunft mehr von denen kommt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Für den Preis OK
Klausmaintal 11.03.2025
Bedienung nur Englisch, geht trotzdem in Ordnung.
Die Batterie Anzeige hilft bei Akkus nicht wirklich.
Schon nach sehr kurzer Zeit wird "leer" angezeigt, nimmt aber noch stundenlang auf. Ich kann also nicht erkennen ob die Akkus wirklich leer sind, oder noch fast voll.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
RP
Un sorprendente nuevo venido venido de China
Raphaël P. etnomusicólogo 29.03.2025
Yo soy etnomusicólogo, y en mis investigaciones necesito grabar frecuentemente, sean interpretaciones musicales o entrevistas. Suelo utilizar grabadores profesionales, aunque los míos son actualmente discontinuados: un Sound Devices 702 (una maravilla de sonido y de solidez) y un Tascam HD-P2. También suelo completar mi material con grabadores de mano pequeños, muy cómodos en caso de que se presente un evento no previsto.
Había comprado con este fin un Zoom H1Essential, pero no me satisface porque no permite grabar en 24-bit sino solamente en 32-bits como flotante. Por otro lado su pantalla es demasiado pequeña, y el grabador capta demasiado ruidos de manos yor fin sus micrófonos no me parecen de gran calidad. Acabo de comprar un XVive XV1-R. Después de comprobarlo en varias situaciones, me quedo bastante y agradablemente sorprendido. No presenta los defectos del Zoom. puedo grabar en distintos formatos, 32-bits coma flotante, 24-bits, etc. Los micrófonos, aunque raros de apariencia, son de calidad más que correcta (poco ruido) y restituyen una imagen estereofónica excelente. Lo voy a utilizar estando seguro tener grabaciones de calidad profesional. Recordamos que la marca XVive fabrica excelentes sistemas inalámbricos (ver Thomann vende buena parte de ellos ().
Si hay un reproche, es que XVive no ha previsto un sistema antiviento para su grabador.
Globalmente, es un buen grabador, lo tengo siempre en el bolsillo, la autonomía de las pilas es buena, Pues tengo una buena herramienta complementaria y recomiendo el XVive XV1-R Portable Stereo Recorder.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden