K&M 26085 B-Stock

61
B-stock com garantia completa
Devolução que poderá ter ligeiros vestígios de uso.

One hand microphone stand

  • With round base
  • Black
  • Handle with "Soft Touch" coating
  • Stable and durable metal round base
  • Weight: 3 kg
  • Height: 106 cm - 179 cm
  • Base diameter approx. 24 cm
  • Height of the base approx. 4 cm
Disponível desde Julho 2004
número de artigo 306947
unidade de venda 1 peça(s)
Stand type One-handed tripod
Colour Black
Foot Round base
Max. height - min.height 1060 mm – 1790 mm
Verstelbare Hengel 0
Connection 3/8"
Main tube adjustment 1
Mostrar mais
Também disponível como artigo novo € 48
€ 44
IVA incluído, € 20 de portes de envio adicionais
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
Entrega entre aprox. Quinta, 4.07. e Sexta, 5.07.

61 Avaliações de clientes

4.6 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

manuseio

estabilidade

acabamento

61 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
G
ganz in ordnung
Gent 06.11.2009
also der ständer sieht gut aus, und hat ein hervoragendes handling! also man drückt einfach auf dem griff und schon fährt es rauf oder runter, super!

doch, naja die verarbeitung is nicht so der hit, das gummi an der oberfläche reibt sich nach 1 woche leicht ab, also es wird rissig, quasi als wärs nur ne haut, und es tritt die untere gummischicht zum vorschein.

voralem punkto stabilität, ok hätl stabil, aber man sollt nicht wirklcih damit rumm spieln tragen oder auf bühne ne show einlegen, ich habs mal versucht, was zur folge hatte das isch der metall kern verbogen hatte wesgwgen ich das innenrohr nicht befestigen konnte d.h. es war lose und man konnte es immer rausziehn einfach so, weil sich eben der kern verbogen hatte und nicht mehr in den sockel am fuß, passte. hatte zur folge das ichs einschicken musste. also eig. ein super ständer, aber für kunstspiele oder abgehen damit überhaupt nicht geeignet!
manuseio
estabilidade
acabamento
3
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
LR
Nicht für den Live-Alltag gemacht!
L. R. Sänger 18.12.2009
Ich war zuerst als Sänger einer Coverband recht begeistert von diesem Einhandstativ. Nach zwei bis drei Wochen im Live-Einsatz sank das Stativ jedoch immer wieder von allein ein, obwohl ich sehr vorsichtig damit umgeganen bin.

Nach drei Monaten löste sich der Gummi vom Boden. Für den Proberaum und gelegentliche Auftritte ist das Stativ OK, für den Live-Alltag in einer Coverband ist es untauglich. Ich werd's mal mit dem Hercules-Stativ probieren - hoffentlich hält das länger!
manuseio
estabilidade
acabamento
12
3
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
m
Unverzichtbares Entertainingzubehör
mani 04.10.2009
Das Mikrostativ ist stabil genug für den härtesten Bühneneinsatz, verleiht der Bühne einen sehr aufgeräumten Eindruck und ist unverzichtbar für jegliche Art von Entertaining auf der Bühne. Es ist besonders empfehlenswert mit wireless Mikrofonen da man so mit dem Stativ auf der ganzen Bühne "spazieren" gehen kann was für die Bühnenshow sehr zuträglich ist. Die Unterseite des Tellers ist mit einem Gummiprofil beklebt sodass das Stativ auf jeden Untergrund stabil steht und diesen auch nicht beschädigt. Zudem ist der Platz, den der Teller auf der Bühne benötigt minimal im Vergleich zu einem Dreifuß-Stativ. Stolperfallen oder Kabel, die am Stativ hängen bleiben gehören somit der Vergangenheit an.
manuseio
estabilidade
acabamento
2
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica