Zum Seiteninhalt

Adapterkabel

  • Länge: 3,0 m
  • von 3,5 mm Klinkenstecker Mono auf 6,3 mm Klinkenstecker Mono
  • geeignet für Analog-Synthesizer
  • Kabeldurchmesser: 4 mm
  • unsymmetrisch
  • Metallstecker
Erhältlich seit März 2017
Artikelnummer 409133
Verkaufseinheit 1 Stück
Länge 3 m
Von Stecker Klinke 3,5mm TS male
Auf Stecker Klinke 6,3mm TS male
Länge in cm 300 cm
Stecker von Klinke 3,5mm TS male
Stecker auf Klinke 6,3mm TS male
Mehr anzeigen
7,70 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

150 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

69 Rezensionen

S
Vollkommen in Ordnung
Ssema 21.06.2021
Das Adapterkabel ist eigentlich vollkommen in Ordnung. Ich benutze das Kabel um meine akustische Konzertgitarre mit Piezo-Tonabnehmer am Steg mit dem Verstärker zu verbinden.

Das Material des Kabels ist relativ steif und somit muss man das Kabel immer ein bisschen führen, sonst entwickelt es sich schnell zu einer Stolperfalle. Die Stecker sind sehr gut verarbeitet. Der Klang ist für den Preis vollkommen ok. Ich habe jetzt schon öfters mit dem Kabel gespielt und dabei ist mir aufgefallen, dass das Kabel relativ empfindlich ggü. Störungen ist, z.B. wenn das Handy in der Hosentasche ist. Aber wenn man ein bisschen aufpasst, dann lässt sich damit gut leben.
Von mir gibt es eine volle Kaufempfehlung.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

EF
Steifes Kabel, wackelige 3,5 mm Klinke mit dünner, wackeliger Hülse
Ein Freizeitgitarrist 24.10.2021
Statt des pro snake 15781 Kabels erhielt ich ein - prinzipiell ähnliches - DREITEC 3,5 mm auf 6,3 mm Monoklinken 3 Meter Kabel geliefert. Vielleicht verkauft Thomann auch DREITEC Kabel unter "pro snake"? Das hätte mich nicht gestört. Das Kabel ist jedoch sehr steif und insbesondere die 3,5 mm Klinke ist sehr wackelig installiert und hat eine so dünne Klinkenhülse, dass sie sich beim ersten Herausziehen aus der 3,5 mm Buchse des SHURE-Adapterkabels (höherer Qualität) beim (vorsichtigen) Anfassen etwas eingedrückt hat. Auch war der Kontakt wackelig, was bei einem anderen ähnlichen Kabel (vom L.R. Baggs M1 passiv Tonabnehmer) nicht der Fall war.

Ich werde das Kabel nicht zurückschicken, weil mir das für 7,70 Euro zu viel Aufwand ist und Thomann gerade kein anderes, besseres dieser Art auf Lager hat (ein hochwertiges Sommer-Kabel kommt in 1-2 Wochen), sondern werde ich es als backup behalten.

Der Sound über das Kabel ist gut, wenn man es ruhig auf den Boden legt, sodass es nicht am Kontakt wackeln kann, aber eine klare Kaufempfehlung kann ich für dieses Produkt nicht wirklich geben.

P.S.: Habe mittlerweile ein Sommer Cable Spirit XS SB 3,0m bei Thomann gekauft. Das ist zwar deutlich teurer, aber in meinem spezifischen Fall ist die Verarbeitungsqualität auch wesentlich besser, hier wackelt nichts an den Klinken. Wer also mehr Geld ausgeben kann/will sollte dieses Kabel 'mal ausprobieren.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

v
Zuverlässiges Kabel für Studio und Proberaum
vreckan 07.03.2025
Ein gutes Verbindungskabel ist ein oft unterschätztes, aber essenzielles Element in jedem Setup. Gerade im Heimstudio oder Proberaum kommt es darauf an, eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung zu haben, die einfach funktioniert. Das pro snake 15781 erfüllt genau diesen Anspruch – es macht, was es soll, ohne Umstände oder Überraschungen. Ich verwende es, um meine Behringer-Synthesizer wie den Edge oder Crave mit meinem Mischpult zu verbinden, und bislang gab es keinerlei Probleme.

Die Verarbeitung des Kabels ist solide und vermittelt ein gutes Gefühl in der Hand. Es ist sicher nicht als High-End-Lösung gedacht, aber für den gedachten Einsatzzweck absolut ausreichend. Der Signalfluss ist stabil, und bislang konnte ich keine Störungen oder Einstreuungen feststellen. Auch in Sachen Haptik gibt es nichts zu beanstanden – die Stecker sitzen fest, die Ummantelung fühlt sich wertig an, und das Kabel lässt sich gut verlegen, ohne dass es sich zu störrisch oder zu weich anfühlt. Wie es sich unter härteren Bedingungen, etwa im rauen Live-Betrieb mit häufigem Auf- und Abbau, bewährt, kann ich nicht beurteilen, aber für mein Heimstudio funktioniert es tadellos.

Wer ein solides, funktionales Klinkenkabel für den Studio- oder Proberaumeinsatz sucht, macht mit dem pro snake 15781 nichts falsch. Es ist preislich attraktiv, leistet sich keine Schwächen und erfüllt seinen Zweck zuverlässig. In dieser Preisklasse bekommt man genau das, was man braucht – ein robustes, störungsfreies Kabel, das seine Aufgabe ohne viel Aufhebens erfüllt.

Vorteile
+ Solide Verarbeitung
+ Gute Signalqualität ohne wahrnehmbare Störungen
+ Angenehme Haptik
+ Fairer Preis

Nachteile
- Bislang keine
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AF
gutes Kabel, aber sehr steif
Adrian Franz 14.05.2020
Die Tonübertragung funktioniert in guter Qualität.
Die Isolierung hält Störeinflüsse nicht ab.
Wenn man auf das Kabel tritt hört man das sofort vernehmlich aus dem Akustikverstärker.
Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach nur durchschnittlich, für solch eine eigentlich hochwertige Marke.
Das Kabel ist sehr steif für solch ein relativ dünnes Kabel.
Dadurch legt es sich nicht gut flach auf den Boden, sonden wirft "Wellen".
Da gibt es durchaus dickere, aber weichere Kabel.
Insgesamt bin ich aber relativ zufrieden, denn es gibt kaum vernünftige Alternativen, wenn man ein 3-Meter langes Kabel benötigt und etwas klangliche Qualität haben möchte.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden