ART TPS II B-Stock

11
B-stock z pełną gwarancją
Zwroty, prawdopodobnie z niewielkimi śladami zużycia

2-Channel Tube Microphone Preamplifier

  • With hand-selected 12AX7A tube
  • Variable input impedance
  • Automatic switching between instrument and mic input
  • Over 120 dB dynamic range
  • LED input meter and 2 analogue VU meters
  • Frequency response: 5 - 50,000 Hz
  • +48V phantom power
  • Built-in limiter
  • Phase reversal switch
  • +20 dB switch
  • Presets for EQ and limiter settings
  • XLR and jack connectors
  • Construction: 19" /1 U
  • Weight: 2.5 kg
Produkt dostępny od Grudzień 2001
Numer artykułu 286773
Jednostka sprzedaży 1 szt.
Channels 2
Number of microphone inputs 2
Instrument input No
Tubes Yes
Compressor/Limiter Yes
Equalizer Yes
De-Esser No
Phantom power Yes
Phase Reverse Yes
External effect loops No
Analogue Outputs XLR, jack
Digitale Outputs None
Headphone connection No
Level Meter Yes
Design 19" / 1U
Dostępny również jako fabrycznie nowy produkt 1 490 zł
1 369 zł
Ceny z podatkiem VAT
Dostępny w magazynie
Dostępny w magazynie

Produkt jest dostępny w magazynie.

Informacje dotyczące wysyłki
Darmowa dostawa spodziewana pomiędzy Środa, 3.07. a Czwartek, 4.07.

11 Oceny klientów

4.4 / 5

Aby wystawić opinię, należy się zalogować.

Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.

Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".

obsługa

właściwości

dźwięk

wykończenie

11 Opinie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
C
Macht Freude
ChristianN 02.05.2010
Auf der Suche nach eine Keyboardpreamp habe ich mir den TPS II bestellt. Ich wollte gar nicht unbedingt die Zeiten des Kompressors regeln können. Wenn man die Programme durchtestet wird man auch schnell - je nach Geschmack - fündig. Manche Voreinstellungen klingen sehr fett und boosten je nach Röhrenintensität unterschiedliche Frequenzen. Das Teil ist gar nicht so unflexibel, wie man denken mag.

Wenn man anschließend den Gain-Regler der Röhre oder dem Impendanzregler betätigt, ergeben sich trotz des gewählten Presets völlig unterschiedliche Klangnuancen. Die Programme mit dem OPL arbeiten etwas weniger drastisch, hier sind aber teilweise schöne Höhengewinne möglich. Das Gerät rauscht fast nicht, auch bei höheren Pegeln. Das ist natürlich sehr erfreulich.

Die Verarbeitung ist solide, alle Stecker sitzen fest. Einzig ärgerlich ist das gespiegelte Design der Regler, dass die Bedienung unnötig kompliziert macht. Ich bin im Keyboardbereich sehr zufrieden. Bei der Fülle der Einsatzmöglichkeiten lohnt sich ein Test für andere Anwendungen allemal.
obsługa
właściwości
dźwięk
wykończenie
3
1
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
O
Warme Sättigung, umständliche Bedienung.
OliverH. 07.08.2012
Gleich vorweg:
Mit diesem Röhrenvorverstärker ist es nicht möglich, fette Verzerrungen zu zaubern (zumindest keine solchen, die gut klingen). Dafür ist das Teil aber auch nicht konzipiert.

Vielmehr kann man mit dem TPS II typische Vintage-Sounds erzeugen, indem das Signal dank Röhre sehr warm 'angehaucht' wird. Ich benutze das Gerät zur Sättigung meiner Hammond- bzw. Rhodes-Klänge, die erst dadurch richtig lebendig werden.

Wer auch mal richtige Verzerrung möchte, kann z.B. zum SPL Charisma greifen. An sonsten aber klingt der ART TPS II in der gleichen Liga.

Technisch gesehen sei noch angemerkt, dass der Rauschabstand vorbildlich ist.
obsługa
właściwości
dźwięk
wykończenie
3
1
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
C
Super Quick- & Dirty-Lösung
C.U.B.E 13.06.2011
Das TPS II kann nicht viel, aber das, was es kann, macht es prima. Die Presets könnten vielleicht etwas variabler sein, sind aber für die vorgesehenen Anwendsungszwecke (und mehr) geeignet. Es wäre interessant gewesen, wenn die Presets mit zusätzlichen festen EQ-/und/oder Kompressor-Settings versehen wären. Der Sound ist natürlich nicht verblüffend aber für die schnelle Recordingsitzung allemal ausreichend. Das Revival der zittrigen VU-Meter habe ich noch nie verstanden und auch hier ist ein genaues Ablesen der Werte natürlich nicht möglich. Das gespiegelte Frontplatten-Layout widerspricht einer schnellen Bedienbarkeit. ART-üblich liegt dem TPS II eine Reservesicherung bei.
obsługa
właściwości
dźwięk
wykończenie
4
1
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
M
Von Sauber bis dreckig.
Matthias5390 07.01.2014
Für den Preis unschlagbar. Durch die Röhrenoption kann es schön rotzig werden. Ohne Röhre bleibt alles sehr clean. Die Presets sind einfach gehalten und gut zu gebrauchen. Auf die Beschriftung muss man sich nicht zwangsläufig verlassen, das Basspreset kann auch wunderbar zu mancher Stimme passen.

Nicht ganz verstanden habe ich, ob die Presets nur Frequenztechnisch eingreifen oder auch die Dynamik verändern. Einen Test hierzu muss ich erst noch durchführen.

Abzüge gibts für die spiegelverkehrte Anordnung der Knöpfe. Das macht das Arbeiten manchmal schwer.

Für das Geld bekommt man wirklich einen ordentlichen Preamp mit tollen Features. Natürlich klingt er nicht wie ein Neve/SSL usw., aber er klingt eben nicht schlecht, sondern nur anders!
obsługa
właściwości
dźwięk
wykończenie
0
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie