Zum Seiteninhalt

PG Music BiaB Audiophile Edition PC

5.0 von 5 Sternen aus 2 Kundenbewertungen

Kompositions-, Arrangier- und Begleitprogramm

  • englische Version, ergänzende Sprachpakete auf der Webseite des Herstellers verfügbar
  • KI-Textgenerator unterstützt beim Songwriting
  • Stem Separation teilt eine Audiodatei in einzelne Spuren: Bass, Drums, Gitarre/Piano, Vocals und Restsounds
  • alle aktuellen MIDI Styles-, Soloist- und Melodist-Sets
  • Songs- & LessonsPak und zusätzlich alle RealDrums- und RealTracks-Sets als unkomprimierte WAV
  • Partial Track Re-Generation ermöglicht die Generierung neuer Parts in ausgewählten Teilen von RealTracks
  • Undo-Funktion für Song- und Track-Generation erlaubt die Wiederherstellung der vorherigen Version
  • editierbare RealDrums, MIDI Tracks und MIDI SuperTracks für eigene Kreationen
  • Masterspur mit automatisierbarem Ausgangspegel
  • Erstellung von Stems mit Einzelspuren aus gruppierten Realtracks von z. B. Vocal-Quartett, Streicher-Quartett, Bläser-Sektionen usw.
  • inkl. KV331 SynthMaster Player für moderne Synthesizer-Sounds
  • alle 24 Spuren mit gleicher Funktionalität inklusive Style-Erstellung und Audiobearbeitung
  • bis zu 4 MicroChords pro Beat
  • MultiRiff-Funktion zum Arrangieren von RealTrack-Abschnitten aus mehreren Versionen
  • 16 editierbare Utility-Spuren
  • Band-in-a-Box als VST-Plugin (für Benutzung in DAWs)
  • erweiterte Filter zur Suche nach RealTracks, RealDrums und MIDI-SuperTracks
  • enthält RealBand 2025-Audio- und MIDI-Sequenzer (DAW) mit Band-in-a-Box-Funktionalität als separate Software
  • enthält vielseitiges Studio-Recording-Material in über 4900 RealTracks, auf USB-Festplatte vorinstalliert
  • bietet über 7500 Real- und MIDI-Styles
  • über 340 MIDI SuperTracks, über 300 MIDI Soloists, über 200 MIDI Melodists und über 330 Artist-Performances
  • über 200 MIDI-Melodists und 1000 Loops aus verschiedensten Kategorien
Systemvoraussetzungen
  • Version: 2025
  • Lieferform: Box mit Datenträger
  • Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
  • Kopierschutz: Online-Aktivierung
  • gleichzeitige Freischaltungen: 3
  • Windows: ab 7
  • Mac OS (64 Bit): nicht unterstützt
  • CPU min.: 1 GHz
  • RAM min. (GB): 2
  • Festplattenspeicher min. (GB): 1500 GB
  • Display: 1024 x 768
  • zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung, Soundkarte
Erhältlich seit Dezember 2021
Artikelnummer 533524
Verkaufseinheit 1 Stück
max. Samplerate (kHz) 44,1 kHz
max. Audioauflösung (Bit) 24 bit
Hardware-Ein-/Ausgänge 2 (1x Stereo)
Audiospuren 24
MIDI-Spuren 24
Instrumentenspuren 7
Rechentiefe Mixer 32 bit
Tonhöhenkorrektur Nein
Clip-Matrix Nein
Notation Ja
Video-Playback Ja
Surroundunterstützung Nein
Library (GB) 22 GB
AAX DSP Nein
AAX native Nein
ARA Nein
Audio Units Nein
VST2 Ja
VST3 Ja
Audio-Importformate CDA, MP3, WAV, WMA, WMV
Audio-Exportformate M4A, MP3, MP4, WMA, WAV
Mehr anzeigen
749 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

2 Rezensionen

C
C.Koch 01.03.2025
Es ist genau die Software die zu mir passt. Ich war ja nun extra zu Thomann gereist um mir einen Kontrabass zu kaufen.
Und das war auch gut so, das ich das gemacht habe.
Online hätte ich mir garantiert einen Vollmassiven Kontrabass(2500€) bestellt weil dieser am schönsten klingend bewertet wurde.

Nun war ich vorort um die 3 Preisklassen ausgiebig zu testen, einen
Vollmassiven,
Halbmassiven,
und einen Sperrholzbass für 850€, für den ich mich letztendlich entschied, weil dieser am besten zu meinen Bedürfnissen passte.

Nun hatte ich noch 1500€ über, die ich noch ausgeben wollte.
Und dann überlegte ich mir, wenn ich eine Basslinie übe, dann brauche ich eigentlich eine Instrumentenbegleitung, die im Hintergrund mitläuft mit den Akkorden die ich da eingebe.
Ich war dann in der Keyboardabteilung, um bei dem Berater meinen Verwendungszweck des Keyboards zu äußern.
Er riet mir vom Keyboard ab, weil es nicht automatisch Akkorde ab spielt, aber er sagte, es gibt eine Software „Band in the Box“, die genau das tut.

Schön :) .Also begab ich mich in die Studioabteilung. Ich hatte noch nie etwas gehört von dieser Software, aber die Mitarbeiter dieser Abteilung berieten mich gut und Videos auf der Thomann-Internetseite überzeugten mich, sodas ich diese Version kaufte.

Ob ich jemals alle Features der Software brauche, weis ich jetzt noch nicht, das wird die nächsten Jahre zeigen. Für den Anfang, lerne ich erst einmal, wie ich alles eingebe und einstelle im Programm für die Begleitung zum Kontrabass.
Ich suche mir z.B. einen Style mit realen aufgenommenen Instrumenten aus , gebe meine Akkordfolge aus einem Stück vor.
Nun erzeugt das Programm ein Arrangement selbstständig aus allen Instrumenten.

Auf jeden Fall bedanke ich mich von Herzen beim Thomann-Team für die erstklassige Betreuung für mich als Kunden.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
p
Un orchestre avec soi
phil66 03.03.2023
Cela fait longtemps que j’utilise Band in a Box en version réduite pour principalement créer des accompagnements (Il suffit de choisir le style et d’écrire le nom des accords.) On a alors batterie, basse, piano, guitare etc. qui jouent. On peut les couper individuellement, réduire leur volume, ou changer de son.
Je m’en sers aussi pour imprimer des partitions à partir de fichiers midi que je crée. Evidemment la transposition est facile.
Souvent ces arrangements m’accompagnent quand je joue de la guitare, du piano, de l’harmonica, voire le violoncelle. La partition défile alors sous les yeux.
Jusqu’à présent, le son fourni était plat, sans particularité, venant de la carte son de Windows.
Avec BIAB audiophile, les accompagnements créés, si on le veut, viennent d’enregistrements réels (real tracks, real drums) ou très élaborées si c’est en midi.
Il y en a pour tous les goûts. On a alors un vrai groupe.
Mini reproche : pas de style traditionnel français. On trouve cependant des accompagnements de Rumba Gitane.
Style (type de musique : ex blues, jazz, country etc.), tempo, rythme binaire ternaire, accords, intro, hauteur et plus peuvent facilement être modifiés.
Il y a même des fonctions que j’utilise peu :
- Création de solos automatique ;
- Recherche des accords d’un morceau ;
- Enregistrements audios ;
- Création d’accompagnements ;
- Real Band ;
- …
Avec BIAB audiophile on a tout : plus de 3000 Real Tracks et Real Drums, plus de 2000 styles. Dans un disque dur avec environ 1,50 TO de données et d’applications. On a accès à BIAB directement, sans installation particulière.
Thomann le vend en anglais. On peut facilement le transformer en français en allant sur le site PG MUSIC, entreprise qui produit ce logiciel, et télécharger le fichier correspondant.
Même s’il y a eu quelques « bugs » au début, ils ont vite été solutionnés par PG Music.
En conclusion, je suis très satisfait de la version audiophile de Band in a Box.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden