Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
N
Optisch ein Hingucker...
Nieliman 22.01.2024
verarbeitungstechnisch mit Mängeln...
leider keine volle Punktzahl für die bei Fender-Mexico gefertigte EVH Wolfgang special.
- Auf der Rückseite ein ca. 3-4mm großer Lackfehler. Vermutlich ist dem "Lötmanager" bei Fender ein Spritzerchen heißes Lötzinn auf den Lack getropft... nichts großes, aber erkennbar und sehr ärgerlich. Wie so etwas durch die Endkontrolle bei Fender/Vertrieb gehen kann ist mir unerklärlich.
Ich habe es sofort gesehen und einem geübten "Gitarrenoptiker" von Fender dürfte so etwas nicht durch die Lappen gehen!
- Abzüge bei der Bundabrichtung, da der eine oder andere im mittleren Halssegment nicht perfekt abgerichtet war. Ist zwar Jammern auf hohem Niveau, aber unbefriedigend. Ansonsten waren die Bünde perfekt poliert...
- Das Fioyd Rose Tremolo musste komplett eingestellt werden, der Drop D-Tuner war beim Verstellen absolut "out of tune". Für jemanden, der keine Erfahrung damit hat, kann dass ein absolutes ko-Kriterium sein oder man zahlt beim Gitarrenmeister seiner Wahl ordentlich drauf...
Vor dem Versand bat ich Thomann, mir das Tremolo bitte perfekt zu justieren. Dieses wurde abgelehnt mit der Begründung, dass dieses der Vertrieb ja schon gemacht habe und sie dafür 50€ berechnen müssten...
Immerhin kostet dieses Instrument knappe 1300€ und das ist viel Geld. Daher erwarte ich, dass ich ein dementsprechendes überprüftes und funktionierendes Instrument erhalte... Ist nicht zu viel verlangt!
Immerhin habe ich für den Lackfehler einen ordentlichen Preisnachlass erhalten, sowie einen Satz EVH Saiten...
Wenn die Gitarre dann mal richtig eingestellt ist, ist sie ein wahrlich grandioses und perfekt zu bespielendes Werkzeug, welches sich nicht nur für Metall à la van Halen eignet, sondern auch für fette cleane Sounds oder bluesigen Rock!!!
Ein Stern Abzug gab es von mir bei den Features, da nicht einmal ein Gigbag mitgeliefert wird, bei einem Preis von schlappen 1300€...
verarbeitungstechnisch mit Mängeln...
leider keine volle Punktzahl für die bei Fender-Mexico gefertigte EVH Wolfgang special.
- Auf der Rückseite ein ca. 3-4mm großer Lackfehler. Vermutlich ist dem "Lötmanager" bei Fender ein Spritzerchen heißes Lötzinn auf den Lack getropft... nichts großes, aber erkennbar und sehr ärgerlich. Wie so etwas durch die
verarbeitungstechnisch mit Mängeln...
leider keine volle Punktzahl für die bei Fender-Mexico gefertigte EVH Wolfgang special.
- Auf der Rückseite ein ca. 3-4mm großer Lackfehler. Vermutlich ist dem "Lötmanager" bei Fender ein Spritzerchen heißes Lötzinn auf den Lack getropft... nichts großes, aber erkennbar und sehr ärgerlich. Wie so etwas durch die Endkontrolle bei Fender/Vertrieb gehen kann ist mir unerklärlich.
Ich habe es sofort gesehen und einem geübten "Gitarrenoptiker" von Fender dürfte so etwas nicht durch die Lappen gehen!
- Abzüge bei der Bundabrichtung, da der eine oder andere im mittleren Halssegment nicht perfekt abgerichtet war. Ist zwar Jammern auf hohem Niveau, aber unbefriedigend. Ansonsten waren die Bünde perfekt poliert...
- Das Fioyd Rose Tremolo musste komplett eingestellt werden, der Drop D-Tuner war beim Verstellen absolut "out of tune". Für jemanden, der keine Erfahrung damit hat, kann dass ein absolutes ko-Kriterium sein oder man zahlt beim Gitarrenmeister seiner Wahl ordentlich drauf...
Vor dem Versand bat ich Thomann, mir das Tremolo bitte perfekt zu justieren. Dieses wurde abgelehnt mit der Begründung, dass dieses der Vertrieb ja schon gemacht habe und sie dafür 50€ berechnen müssten...
Immerhin kostet dieses Instrument knappe 1300€ und das ist viel Geld. Daher erwarte ich, dass ich ein dementsprechendes überprüftes und funktionierendes Instrument erhalte... Ist nicht zu viel verlangt!
Immerhin habe ich für den Lackfehler einen ordentlichen Preisnachlass erhalten, sowie einen Satz EVH Saiten...
Wenn die Gitarre dann mal richtig eingestellt ist, ist sie ein wahrlich grandioses und perfekt zu bespielendes Werkzeug, welches sich nicht nur für Metall à la van Halen eignet, sondern auch für fette cleane Sounds oder bluesigen Rock!!!
Ein Stern Abzug gab es von mir bei den Features, da nicht einmal ein Gigbag mitgeliefert wird, bei einem Preis von schlappen 1300€...
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
M
Macht richtig Spaß!Heel erg leuk!
MrChill 11.07.2023
Hatte die "Evh Wolfgang Special QM Purple B" im Online Store gesehen und war direkt vom Design begeistert. Mit einem Freund fuhr ich dann direkt zu Thomann zum Probespielen und beschnuppern. Die Gitarre enttäuschte mich in keinem Bereich.
Optik:
Das Zusammenspiel des lilanen Korpus und der goldenen Hardware sieht unfassbar schön aus. Die schwarzen Potiknöpfe die zu Anfang Bestandteil der Gitarre waren, habe ich durch goldene Schaller-Potiknöpfe ersetzt. Dies gibt der Gitarre nochmal das "gewisse Etwas".
Bespielbarkeit:
Da es sich im weiteren Sinne um ein Fenderprodukt handelt, lässt sich die Gitarre sehr schön und einfach (ähnlich zu einer Strat) spielen. Der naturbelassene Hals fühlt sich fantastisch an. Saitenlage und Tremolo waren direkt recht gut eingestellt und wurden mit Hilfe eines Thomann Mitarbeiters dann noch genau auf meine Ansprüche angepasst. Die Gitarre klingt schön rockig, kann aber eine ganze Breite an Stilarten abdecken.
Verarbeitung:
Im Gesamten gut. Ich fand minimale Kratzspuren auf dem Tremolohebel und eine kleine Macke im Griffbrett. Ansonsten ist die Gitarre toll verarbeitet. Von Thomann bekam ich auf Grund der kleinen Mängel auch noch einen Rabatt. Bin somit absolut zufrieden.
Hatte die "Evh Wolfgang Special QM Purple B" im Online Store gesehen und war direkt vom Design begeistert. Mit einem Freund fuhr ich dann direkt zu Thomann zum Probespielen und beschnuppern. Die Gitarre enttäuschte mich in keinem Bereich.
Optik:
Das Zusammenspiel des lilanen Korpus und der goldenen Hardware sieht unfassbar schön aus. Die schwarzen
Hatte die "Evh Wolfgang Special QM Purple B" im Online Store gesehen und war direkt vom Design begeistert. Mit einem Freund fuhr ich dann direkt zu Thomann zum Probespielen und beschnuppern. Die Gitarre enttäuschte mich in keinem Bereich.
Optik:
Das Zusammenspiel des lilanen Korpus und der goldenen Hardware sieht unfassbar schön aus. Die schwarzen Potiknöpfe die zu Anfang Bestandteil der Gitarre waren, habe ich durch goldene Schaller-Potiknöpfe ersetzt. Dies gibt der Gitarre nochmal das "gewisse Etwas".
Bespielbarkeit:
Da es sich im weiteren Sinne um ein Fenderprodukt handelt, lässt sich die Gitarre sehr schön und einfach (ähnlich zu einer Strat) spielen. Der naturbelassene Hals fühlt sich fantastisch an. Saitenlage und Tremolo waren direkt recht gut eingestellt und wurden mit Hilfe eines Thomann Mitarbeiters dann noch genau auf meine Ansprüche angepasst. Die Gitarre klingt schön rockig, kann aber eine ganze Breite an Stilarten abdecken.
Verarbeitung:
Im Gesamten gut. Ich fand minimale Kratzspuren auf dem Tremolohebel und eine kleine Macke im Griffbrett. Ansonsten ist die Gitarre toll verarbeitet. Von Thomann bekam ich auf Grund der kleinen Mängel auch noch einen Rabatt. Bin somit absolut zufrieden.
Ik zag de “Evh Wolfgang Special QM Purple B” in de online winkel en was meteen onder de indruk van het ontwerp. Vervolgens ben ik met een vriend rechtstreeks naar Thomann gereden om uit te proberen en te proeven. De gitaar stelde mij op geen enkel gebied teleur. Optiek: De interactie van de paarse behuizing en de gouden hardware ziet er ongelooflijk mooi uit. Ik heb de zwarte knoppen die aanvankelijk bij de gitaar hoorden vervangen door gouden Schaller-knoppen. Dit geeft de gitaar dat “zekere iets”. Bespeelbaarheid: Omdat het een Fender-product in bredere zin is, is de gitaar erg fijn en gemakkelijk te bespelen (vergelijkbaar met een Strat). De natuurlijke hals voelt fantastisch aan. De snaarpositie en tremolo waren redelijk goed afgesteld en vervolgens met hulp van een Thomann-medewerker precies aan mijn wensen aangepast. De gitaar klinkt lekker rocky, maar kan een hele reeks stijlen bestrijken. Verwerking: Over het algemeen goed. Ik vond minimale krasjes op de tremolohendel en een klein foutje in de toets. Voor de rest is de gitaar goed gemaakt. Ook kreeg ik korting van Thomann vanwege de kleine defecten. Ik ben dus absoluut tevreden.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
C
Merci Eddie et Fender !Bedankt Eddie en Fender!
Claude33 08.09.2024
La fabrication mexicaine est en nette amélioration depuis pas mal d'années à présent. Et cette mouture EVH n'y loupe pas. Tout respire la qualité : du manche asymétrique quarter sawn roasted d'excellente facture aux micros Wolfgang et la table magnifique purple ! J'adore !!!!!
De Mexicaanse productie is al een aantal jaren duidelijk aan het verbeteren. En deze EVH-versie mist het niet. Alles straalt kwaliteit uit: van de uitstekend vervaardigde kwartiersgezaagde geroosterde asymmetrische hals tot de Wolfgang pickups en de prachtige paarse top! Ik ben dol!!!!!