Ich habe den Supercritical Redshift 6 Anfang Dezember 2024 erhalten, nachdem die Auslieferung 3x nach hinten verschoben wurde.
Kennengelernt habe ich das Gerät auf der Superbooth im Mai. Schon damals war ich vom Klang des Gerätes begeistert. Versprochen wurde mir aber vom Supercritical Team, daß der Synth multitimbral sei, interne Effekte sowie einen Arpeggiator und Sequencer hätte, zusätzlich wurden diverse weitere Sound-Engines und Filter angekündigt. Nur leider ist nichts davon in der Firmware 1.0, mit der mein Gerät ausgeliefert wurde, enthalten. Drückt man auf viele Buttons, liest man "coming soon". Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass auch Thomann auf der Produktseite nicht mit Features wirbt, die das Gerät noch gar nicht besitzt und deren Einführung in den Sternen steht. Seit der Superbooth sind 7 Monate vergangen und soweit ich mich erinnern kann, war die Firmware damals schon auf dem gleichen Stand wie heute, was die Features angeht. Bis zu einem gewissen Grad möchte ich natürlich kleinere Firmen unterstützen, wenn sie großartige Geräte ankündigen, die auch noch fantastisch klingen, aber in diesem Fall geht das eindeutig zu weit. Supercritical meinte dazu auf Anfrage, dass sie der Meinung waren, das Gerät trotzdem zu veröffentlichen, da es schon ein brauchbarer Synthesizer ist und sie hart an der Firmware arbeiten würden.
Aber auf meine Frage nach einem Datum für das nächste Firmware Update bekam ich keine konkrete Antwort, es gibt lediglich eine Roadmap mit geplanten Updates, die man einsehen kann. Nur leider handelt es sich hier nicht um ein Kickstarter Projekt, sondern ich habe das Gerät schon gekauft und bezahlt, bekomme aber nur einen kleinen Teil der versprochenen Features. Bilde sich hier jeder selbst ein Urteil.
Andererseits möchte ich aber auch nicht unerwähnt lassen, dass alles, was schon funktioniert, wirklich großartig klingt und auch stabil läuft. Die Filter und der Drive klingen hervorragend und die stereo Möglichkeiten sind wirklich grandios, auch wenn das Gerät nur mit ca. 20 mittelmäßigen Presets ausgeliefert wurde. Es sind sowohl extrem harte Sounds sowie butterweiche Flächen möglich. Ich kenne keinen anderen analogen Synthesizer, der sowohl den VoxHumana Sound des Polymoog nachahmen als auch wie ein Jupiter 4 klingen kann. Wenn alle angekündigten Features verfügbar wären, wäre der Redshift 6 klanglich sofort einer meiner absoluten Favoriten, wenn nicht sogar die Nummer 1 aller mir bekannten analogen Synthesizern (ich besitze und kenne fast alles, was Rang und Namen hat…und das schon seit 40 Jahren), auch die Bedienung ist für einen analogen Desktop-Synthesizer wirklich durchdacht, alle Parameter sind schnell und intuitiv zu erreichen. Jede der 6 Haupt-Stimmen ist tatsächlich nochmal in 16 paraphone Unterstimmen aufzuteilen. Nur was nützt das, wenn es (noch) keinen Midi-Multimode gibt?
Ich bin tatsächlich hin- und hergerissen, ob ich den Synth wieder an Thomann zurück schicke oder nicht ?
Update am 17.02.2025
Inzwischen sind weitere 10 Wochen vergangen !!!
Immer noch kein Firmwareupdate. Das angekündigte Update wurde inzwischen von Februar auf März verschoben. Die interessanten Features "sollen" laut Roadmap sogar erst im Laufe des Jahres erscheinen, aber kann ich das wirklich noch glauben ??? Das versprochene Manual ist ebenfalls seit Auslieferung "coming soon".
Der Synth klingt zwar immer noch gut, wird aber aufgrund der fehlenden Funktionen und eingeschränkter Bedienbarkeit so langsam langweilig...