Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Se acquisti questo prodotto entro il 30 giugno 2025 riceverai gratuitamente da Native Instruments una licenza per Guitar Rig 7 LE del valore di 49,00 euro!
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
Das Teil deklassiert die Mittelklasse
Jens352 11.12.2010
So ich fang mit den Minuspunkten an, und die gibt es:
- Die Verarbeitung ist beim Wesentlichen Ok, beim Optischen mangelhaft.
- Das Schlagbrett ist angekratzt.
- Egal was man abschraubt man findet Sägespäne ohne Ende.
- Die aufgemalten Bundmarkierungen an der Halsseite sind nicht gut zentriert.
- Die Lackierung ist an kleinen unwesentlichen Stellen nicht perfekt.
- Das E-Fach scheint nicht abgeschirmt.
- Die Verschraubungen sind oft schief und teilweise rundgedreht.
- Und evtl. wichtig für die Visual-Freaks bei mir deutlich brauner im Sunburst als auf den Fotos.
So nun die selbstlösbaren Probleme:
- Die Oktavreinheit habe ich nachgestellt.
- Der Hals ist fast perfekt gerade.
- Unter den PU's ist zwar Moosgummi aber mit etwas zusätzlichem Schaumstoff bekam ich sie näher an die Saiten.
- Zubehör. Ich schrieb es eben schon beim Göldo Schlagbrett, aber vergesst es, das Teil passt nicht.
- Die werkseitig aufgezogenen Saiten klingen nigelnagelneu echt toll, aber färben die Pfoten Metalschwarz. Und der Neusound hält so ca. 4 Tage. Ersatzsaiten mitbestellen.
Jetzt kommen die Stärken; ich muss kurz erklären, ich bin kein Anfänger, ich spiele seit fast 20 Jahren. Ich habe einen 93'er Stingray, den ich über alles liebe. Ich bin bestimmt kein Experte, aber ich weiss, was ich bei einem Instrument brauche. Ich wollte den Harley für schlimme Kneipen Gigs, Regen Open Airs und just for fun. Er ist in Punkten Sound, Bespielbarkeit, etc. dem Ray zwar spührbar unterlegen, aber im gleichen Atemzug deklassiert er alles dazwischen. Wer 400-500€ Euro ausgeben möchte sollte ernsthaft überlegen sich das Geld zu sparen, da kann meiner Meinung nach der Harley echt mit und drüber. Wer mehr ausgeben will, soll es tun, ab da beginnen die Bässeren. Wen Sound nicht interessiert, aber unbedingt mit Verarbeitung protzen will, Pfoten weg von Harley Benton. Wer aber als Anfänger den ersten, oder als Fortgeschrittener den Zweitbass, oder als Entäuschter Mittelklasse Spieler endlich mal gut klingen will, bekommt hier meine unbedingte Kaufempfehlung. Und noch ein Minibonuspunkt obendrauf, er ist leicht, leicht, leicht - ich kann fliegen (ca.3,5kg).
Einer noch zum Schluss, ich habe schon mehrfach gehört, dass bei Harley die Qualitätsstreuung sehr gross sein soll, solltet Ihr also ein Mistgerät erwischen, nutzt den Thomann Service und lasst nachbessern. Sollte Euer Harley sch%$e sein, liegt es nicht an der Firma, sondern echt an dem speziellen Montagsgerät.
Gruss aus Berlin.
So ich fang mit den Minuspunkten an, und die gibt es:
- Die Verarbeitung ist beim Wesentlichen Ok, beim Optischen mangelhaft.
- Das Schlagbrett ist angekratzt.
- Egal was man abschraubt man findet Sägespäne ohne Ende.
- Die aufgemalten Bundmarkierungen an der Halsseite sind nicht gut zentriert.
- Die Lackierung ist an kleinen unwesentlichen
So ich fang mit den Minuspunkten an, und die gibt es:
- Die Verarbeitung ist beim Wesentlichen Ok, beim Optischen mangelhaft.
- Das Schlagbrett ist angekratzt.
- Egal was man abschraubt man findet Sägespäne ohne Ende.
- Die aufgemalten Bundmarkierungen an der Halsseite sind nicht gut zentriert.
- Die Lackierung ist an kleinen unwesentlichen Stellen nicht perfekt.
- Das E-Fach scheint nicht abgeschirmt.
- Die Verschraubungen sind oft schief und teilweise rundgedreht.
- Und evtl. wichtig für die Visual-Freaks bei mir deutlich brauner im Sunburst als auf den Fotos.
So nun die selbstlösbaren Probleme:
- Die Oktavreinheit habe ich nachgestellt.
- Der Hals ist fast perfekt gerade.
- Unter den PU's ist zwar Moosgummi aber mit etwas zusätzlichem Schaumstoff bekam ich sie näher an die Saiten.
- Zubehör. Ich schrieb es eben schon beim Göldo Schlagbrett, aber vergesst es, das Teil passt nicht.
- Die werkseitig aufgezogenen Saiten klingen nigelnagelneu echt toll, aber färben die Pfoten Metalschwarz. Und der Neusound hält so ca. 4 Tage. Ersatzsaiten mitbestellen.
Jetzt kommen die Stärken; ich muss kurz erklären, ich bin kein Anfänger, ich spiele seit fast 20 Jahren. Ich habe einen 93'er Stingray, den ich über alles liebe. Ich bin bestimmt kein Experte, aber ich weiss, was ich bei einem Instrument brauche. Ich wollte den Harley für schlimme Kneipen Gigs, Regen Open Airs und just for fun. Er ist in Punkten Sound, Bespielbarkeit, etc. dem Ray zwar spührbar unterlegen, aber im gleichen Atemzug deklassiert er alles dazwischen. Wer 400-500€ Euro ausgeben möchte sollte ernsthaft überlegen sich das Geld zu sparen, da kann meiner Meinung nach der Harley echt mit und drüber. Wer mehr ausgeben will, soll es tun, ab da beginnen die Bässeren. Wen Sound nicht interessiert, aber unbedingt mit Verarbeitung protzen will, Pfoten weg von Harley Benton. Wer aber als Anfänger den ersten, oder als Fortgeschrittener den Zweitbass, oder als Entäuschter Mittelklasse Spieler endlich mal gut klingen will, bekommt hier meine unbedingte Kaufempfehlung. Und noch ein Minibonuspunkt obendrauf, er ist leicht, leicht, leicht - ich kann fliegen (ca.3,5kg).
Einer noch zum Schluss, ich habe schon mehrfach gehört, dass bei Harley die Qualitätsstreuung sehr gross sein soll, solltet Ihr also ein Mistgerät erwischen, nutzt den Thomann Service und lasst nachbessern. Sollte Euer Harley sch%$e sein, liegt es nicht an der Firma, sondern echt an dem speziellen Montagsgerät.
Gruss aus Berlin.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
K
Sein Geld Wert
KlausH 16.10.2009
Das Harley Benton E-Bass Set MB22 1 wird von uns im Anfängerbereich eingesetzt.
Natürlich darf man von einem solch kleinen Verstärker keine Wunder erwarten, doch der angestrebte Zweck, einem Schüler im Anfängerbereich als Übungsverstärker zu dienen erfüllt er vollauf. Auch eine Verwendung im Zusammenspiel mit anderen scheint noch realistisch, wenngleich es dann eher für Proben als für einen Auftritt sein sollte, es sei denn im kleinen Rahmen.
Die Verarbeitung von Verstärker und E-Bass scheint gut zu sein, näheres wird die Praxis bzw. werden die Jahre dann zeigen. Alle Komponenten sind zwar einfach, erfüllen aber einen gewissen Mindeststandard.
Das Harley Benton E-Bass Set MB22 1 wird von uns im Anfängerbereich eingesetzt.
Natürlich darf man von einem solch kleinen Verstärker keine Wunder erwarten, doch der angestrebte Zweck, einem Schüler im Anfängerbereich als Übungsverstärker zu dienen erfüllt er vollauf. Auch eine Verwendung im Zusammenspiel mit anderen scheint noch realistisch, wenngleich es
Das Harley Benton E-Bass Set MB22 1 wird von uns im Anfängerbereich eingesetzt.
Natürlich darf man von einem solch kleinen Verstärker keine Wunder erwarten, doch der angestrebte Zweck, einem Schüler im Anfängerbereich als Übungsverstärker zu dienen erfüllt er vollauf. Auch eine Verwendung im Zusammenspiel mit anderen scheint noch realistisch, wenngleich es dann eher für Proben als für einen Auftritt sein sollte, es sei denn im kleinen Rahmen.
Die Verarbeitung von Verstärker und E-Bass scheint gut zu sein, näheres wird die Praxis bzw. werden die Jahre dann zeigen. Alle Komponenten sind zwar einfach, erfüllen aber einen gewissen Mindeststandard.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
L
Muy recomendado para empezar.
Luis4803 09.04.2015
La verdad esque me va perfecto, para empezar, muy barato y perfecto para practicar, lo recomiendo totalmente, estoy muy satisfecho con el, aunque no esperes que es de lo mejor, ya que es de gama baja y se nota, pero para empezar a tocar y practicar es perfecto.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Ich bin zufrieden
Thomas527 12.12.2009
Ich habe den Bass jetzt seit fast 2 Jahren und bin zufrieden. Der Sound ist zwar etwas dünn, klingt aber über größere Anlagen doch akzeptabel. Die Verarbeitung ist soweit o.k.. Es gibt keine scharfen Kanten oder ähnliches.
Der Gigbag ist sehr einfach (zumindest der von damals, als ich es gekauft habe), der Gurt in Ordnung, das SSnake-Kabel tut seinen Dienst. Anfängern kann ich den Bass nur empfehlen.
Lediglich der Bassamp ist etwas bassarm und taugt maximal zum Üben zu Hause. Ansonsten empfehlenswert.
Ich habe den Bass jetzt seit fast 2 Jahren und bin zufrieden. Der Sound ist zwar etwas dünn, klingt aber über größere Anlagen doch akzeptabel. Die Verarbeitung ist soweit o.k.. Es gibt keine scharfen Kanten oder ähnliches.
Der Gigbag ist sehr einfach (zumindest der von damals, als ich es gekauft habe), der Gurt in Ordnung, das SSnake-Kabel tut seinen Dienst.
Ich habe den Bass jetzt seit fast 2 Jahren und bin zufrieden. Der Sound ist zwar etwas dünn, klingt aber über größere Anlagen doch akzeptabel. Die Verarbeitung ist soweit o.k.. Es gibt keine scharfen Kanten oder ähnliches.
Der Gigbag ist sehr einfach (zumindest der von damals, als ich es gekauft habe), der Gurt in Ordnung, das SSnake-Kabel tut seinen Dienst. Anfängern kann ich den Bass nur empfehlen.
Lediglich der Bassamp ist etwas bassarm und taugt maximal zum Üben zu Hause. Ansonsten empfehlenswert.
Orari di apertura (CEST - Ora legale dell'Europa centrale)
Aperti ora
09:30 - 16:00
Sabato
09:30 - 16:00
Lunedì
09:30 - 18:30
Martedì
09:30 - 18:30
Mercoledì
09:30 - 18:30
Giovedì
09:30 - 18:30
Venerdì
09:30 - 18:30
Ti ricordiamo che possiamo rispondere solamente durante gli orari di apertura
Lascia un feedback
Informazioni sul produttore
Una indicazione sull'operatore economico responsabile del prodotto si trova anche sul prodotto stesso, sulla sua confezione o in un documento che accompagna il prodotto.
Avvertenze di Sicurezza
Le istruzioni di sicurezza specifiche per il prodotto sono riportate nel manuale d'uso.