Al contenuto della pagina
compare-box

Squier Affinity ACT Jazz Bass MSF

4.0 su 5 stelle su 1 valutazioni dei clienti
Esempi audio
Doom
0:00
0:00
  • Doom0:49
  • Slap0:31
  • Spicerock0:23
  • Rock0:30
  • Soundcheck0:39
  • Swing0:31

Basso elettrico

  • Corpo: pioppo
  • Manico avvitato: acero
  • Tastiera: alloro indiano
  • Inlays: blocchi madreperlati
  • Profilo del manico: C
  • Raggio della tastiera: 241 mm (9,5")
  • Lunghezza della scala: 864 mm (34")
  • Larghezza del capotasto: 38,1 mm (1,5")
  • Capotasto: osso sintetico
  • 20 tasti: Medium Jumbo
  • Pick-up: 2 single coil Squier Ceramic Noiseless Jazz Bass
  • 2 controlli per il volume
  • Boost/Cut attivo per bassi/alti (stacked)
  • Battipenna: bianco a 3 strati
  • Ponte: standard a 4 sellette
  • Meccaniche: Vintage Style
  • Hardware: cromato
  • Corde installate: Nickel Plated Steel (.045 - .105)
  • Colore: Mystic Sea Foam Green
  • In catalogo dal Novembre 2024
  • Numero di articolo 594278
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • colore Sea Foam Green
  • Corpo Pioppo
  • Manico Acero
  • Tastiera Laurel
  • Frets 20
  • Scalatura Longscale
  • Sistema di pickups JJ
  • Elettronica Attivo
  • Incl. custodia rigida No
  • Incl. custodia morbida No
B-Stock da € 279 disponibile
€ 299
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1
Consegna standard
gratis

Questo articolo è disponibile in magazino e può essere spedito a breve.

1 Valutazioni dei clienti

4 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
f
Der Preis ist gut.
fomomu 07.03.2025
Vorweg: Ich besitze unzählige Instrumente in der Preisklasse von 200 bis 5000 Euro. Es ist mein erster Bass nach Fendervorbild.
Das Positive:
Sehr gut verarbeitet
Werkseinstellung schon brauchbar und leicht zu optimieren
Klang hervorragend und variabel
Neutral:
Gewicht knapp unter 4 Kg
Negativ:
Volumenregler arbeitet beinahe nur wie ein ein/aus Schalter
Unausgeglichenes Sustain mit sehr deutlichem Deadspot auf der G-Saite in der 6ten Lage

Trotzdem bleibt das Instrument in meiner Sammlung, da ich auch noch einen Fender JazzBass haben wollte, aber nicht bereit war den z.Teil sehr hohen Preis für ein Originalinstrument zu bezahlen da auch diese, bis auf wenige seltene Ausnahmeexemplare, immer die erwähnten Sustainschwächen und Deadspots haben. Ich hatte schon sehr viele Instrumente von Fender in den Händen.

PS: Meine günstigen IBANEZ mikro Bässe haben ein deutlich ausgeglicheneres Ansprache- und Sustainverhalten. Klingen aber auf Grund der deutlich kürzeren Mensur anders. Am besten mit Flatwounds von Thomastik.
Vorweg: Ich besitze unzählige Instrumente in der Preisklasse von 200 bis 5000 Euro. Es ist mein erster Bass nach Fendervorbild.
Das Positive:
Sehr gut verarbeitet
Werkseinstellung schon brauchbar und leicht zu optimieren
Klang hervorragend und variabel
Neutral:
Gewicht knapp unter 4 Kg
Negativ:
Volumenregler arbeitet beinahe nur wie ein
Vorweg: Ich besitze unzählige Instrumente in der Preisklasse von 200 bis 5000 Euro. Es ist mein erster Bass nach Fendervorbild.
Das Positive:
Sehr gut verarbeitet
Werkseinstellung schon brauchbar und leicht zu optimieren
Klang hervorragend und variabel
Neutral:
Gewicht knapp unter 4 Kg
Negativ:
Volumenregler arbeitet beinahe nur wie ein ein/aus Schalter
Unausgeglichenes Sustain mit sehr deutlichem Deadspot auf der G-Saite in der 6ten Lage

Trotzdem bleibt das Instrument in meiner Sammlung, da ich auch noch einen Fender JazzBass haben wollte, aber nicht bereit war den z.Teil sehr hohen Preis für ein Originalinstrument zu bezahlen da auch diese, bis auf wenige seltene Ausnahmeexemplare, immer die erwähnten Sustainschwächen und Deadspots haben. Ich hatte schon sehr viele Instrumente von Fender in den Händen.

PS: Meine günstigen IBANEZ mikro Bässe haben ein deutlich ausgeglicheneres Ansprache- und Sustainverhalten. Klingen aber auf Grund der deutlich kürzeren Mensur anders. Am besten mit Flatwounds von Thomastik.
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

loading content