Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
NT
Gibson ES-339 60s Cherry - Name bürgt für Qualität
Nick Taxwood 06.10.2021
Um es vorweg zu nehmen: Ich vergebe überall 5 Sterne, obwohl ich sehr lange auf die USA-Lieferung gewartet habe. Zwischenzeitlich hatte mir Thomann Alternativen angeboten. Es hat sich aber gelohnt zu warten.
Features: Klassische Hardware wie bei einer LesPaul, das Griffbrett ist breit genug, um Jazzchords gut zu greifen. Anders als bei der LesPaul besitzt die ES das Rounded "C" Hals-Profil. Die Hardware zur Einstellungen der Intonation ist gut zugänglich. Werkzeug wird mitgeliefert. Der Semi-Hollow-Korpus macht das Instrument leicht und indirekt ein bewegliches Spielen möglich.
Sound: Von glasklar bis rauchig bluesig, mit einem Röhrenverstärker und Pedalboard, ist der Sound eine Offenbarung.
Verarbeitung: Die Kontrolle im US-Werk scheint gut zu funktionieren. Alles sauber, passgenau und ohne Beanstandung. Der Knaller ist das Finish. Der Nitrocelluloselack in der roten Farbe Sixties Cherry ist ein Hingucker. Alles ist gut behütet in dem passgenauen abschließbaren ES-Gibson-Koffer. Der mitgelieferte Gurt fällt etwas ab, aber man kann sich ja einen Gibson Profi-Ledergurt bestellen.
Um es vorweg zu nehmen: Ich vergebe überall 5 Sterne, obwohl ich sehr lange auf die USA-Lieferung gewartet habe. Zwischenzeitlich hatte mir Thomann Alternativen angeboten. Es hat sich aber gelohnt zu warten.
Features: Klassische Hardware wie bei einer LesPaul, das Griffbrett ist breit genug, um Jazzchords gut zu greifen. Anders als bei der LesPaul besitzt die
Um es vorweg zu nehmen: Ich vergebe überall 5 Sterne, obwohl ich sehr lange auf die USA-Lieferung gewartet habe. Zwischenzeitlich hatte mir Thomann Alternativen angeboten. Es hat sich aber gelohnt zu warten.
Features: Klassische Hardware wie bei einer LesPaul, das Griffbrett ist breit genug, um Jazzchords gut zu greifen. Anders als bei der LesPaul besitzt die ES das Rounded "C" Hals-Profil. Die Hardware zur Einstellungen der Intonation ist gut zugänglich. Werkzeug wird mitgeliefert. Der Semi-Hollow-Korpus macht das Instrument leicht und indirekt ein bewegliches Spielen möglich.
Sound: Von glasklar bis rauchig bluesig, mit einem Röhrenverstärker und Pedalboard, ist der Sound eine Offenbarung.
Verarbeitung: Die Kontrolle im US-Werk scheint gut zu funktionieren. Alles sauber, passgenau und ohne Beanstandung. Der Knaller ist das Finish. Der Nitrocelluloselack in der roten Farbe Sixties Cherry ist ein Hingucker. Alles ist gut behütet in dem passgenauen abschließbaren ES-Gibson-Koffer. Der mitgelieferte Gurt fällt etwas ab, aber man kann sich ja einen Gibson Profi-Ledergurt bestellen.