Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Gewöhnungsbedürftig...
Saxwoman 17.01.2013
Bisher habe ich nur Holzblätter genutzt. Nach guten Testberichten hat es mich gereizt, auch mal Kunststoffblätter zu testen, die ja definitiv eine längere Lebensdauer haben. Dabei habe ich mich an die Empfehlung gehalten, eine geringere Stärke als bei Holzblättern zu nehmen. Spiele sonst 2,5 und habe deshalb 1,5 bestellt.
Mein Fazit: die Ansprache ist sehr leicht. Ein 2er Blatt wäre sicher auch gut gegangen. Vom Sound klingt das Blatt "klarer" und sehr zentriert. Für Rock/Pop mag das gut sein - für Jazz fehlt mir irgendwie das "rauchige".
Das Spielgefühl ist überhaupt nicht mein Ding: die glatte Fläche ist sehr rutschig und verursacht ein komisches Gefühl an den Lippen. Nichts für mich.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
UG
Sehr leichte Ansprache - Sound nicht allzu durchsetzungsfähig
Ulf G. 20.09.2012
Ich bin kein Profi und experimentiere derzeit ziemlich rum mit verschiedenen Blätchen und Mundstücken.
Zu dem Kunststoffmundstück lässt sich aus meiner Erfahrung folgendes sagen:
1.) Ansprache ist sehr gut (Ist aber ja auch nur ein 1,5 Blatt!)
2.) Der Sound ist irgendwie ein bisschen wie gehemmt. Ein Holzblatt klingt freier finde ich. Schätze ich meine die Brillanz des Tons. Hab damit live in einer Jazz-Formation unplugged gespielt und hatte "gegen" die Band keine Chance.
Vorteil ist natürlich das das Blatt immer gleichbleibend ist. Nach kurzer Anwärmphase het es sein Spielverhalten erreicht und bleibt einfach dabei.
Bei Holzblättern habe ich öfter die Erfahrung gemacht, dass die schon mal sehr eigenwillig sein können...
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
g
gramofan 31.10.2018
Forestone vertreibt dieses Blatt unter seinem eigenen Namen; zugleich zeichnet Forestone auch für das Thomann TS Monterreed verantwortlich. Beide Blätter werden hinsichtlich Materialzusammensetzung und Eigenschaften auch sehr ähnlich beschrieben. Wer nun aber glaubt der einzige Unterschied liege in der Farbe (Thomannn: grün), ist schief gewickelt. Diese Blatt hier hat eine deutlich glattere Oberfläche. Ich empfinde das haptisch beim Speilen als unangenehmer. Es lässt sich zudem daher mit einer Metall-Ligatur schlechter fixieren. Auch beim Klang liegt m.E. das Thomann-Blatt näher an einem Rohrblatt als dieses hier. Da das Thoman-Eigenmarke-Blatt zudem auch noch etwas billiger ist, fällt meine Kaufempfehlung negativ aus.