Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Well made, well sounding
Tutulemma 01.04.2025
It has the essence of the original. Beautiful. Well made. It can easily be your everyday bass if you want solid sound in the mix, not fancy features and gimmicks.
P is the go to bass of the greats and this one also delivers.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Durchwachsener Klassiker
Randolph 07.03.2024
Dieses ist mein 9. Fender Bass ,- mein 3. Fender Precision aus Mexico.
Und von der Verarbeitung her leider auch mit Abstand der schlechteste.
Klanglich ist er das aber zum Glück nicht ! Er erfüllt mit Flatwounds die Erwartungen die man mit diesem Modell verbindet. Eine Jamerson-Funkmaschine.
Breiter Vintage-Hals mit großem Dynamikspektrum bei entsprechendem Anschlag.
3,8 Kilo schwer. Das Arbeitstier schlechthin.
Sehr schön soweit.
Nun zu den nicht so erfreulichen Punkten.
Die Verarbeitung.
Das Palisandergriffbrett ist das trockenste was ich je gesehen und gefühlt habe, Schleifreste sind darin und spürbare Bundenden links und rechts des Halses.
Ein Bass für über ein Kilo Euronen sollte meiner Meinung auch entsprechend abgeschirmt sein, wenn ich die Hände von den Saiten nehme, ist das Instrument nicht mehr geerdet und gibt die tollsten Störgeräusche von sich. Die Saitenlage war leider auch a la Jamerson- sehr hoch bis unspielbar. Das habe ich bei Squier; Sire und auch teilweise bei Bässen niedrigerer Preisklassen (z.B. Harley Benton) schon besser gesehen.
Empfehlen kann ich ein solches Instrument eigenlich nur, wenn man ein Bass einstellen und abschirmen kann. Die Bundfeile und das Griffbrettöl gleich mitbestellen und irgendwann wird dann ein prima Bass daraus. Vielleicht ist das auch nur bei diesem vorliegendem Instrument so. God knows!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
Hals braucht etwas TLC
Anwalt 21.10.2024
Habe lange darauf gewartet, bis Fender wieder einen 60er James Jamerson P-Bass mit einem echten Rosewood Griffbrett aus Mexico im Angebot hatte. Der Bass ist 1A und keineswegs ein Downgrade zum AV II Bass aus den USA. Auch der hat unter seiner Nitrolackschicht einen Poly-Unterlack.
Was man allerdings beachten muss: Das End-finishing des Halses muss man selbst machen. Für mich kein großes Problem, also Klebereste an den Bünden entfernen, Holz mit Stahlwolle nochmal nachbearbeiten und das ganze dann mit Griffbrett Öl bearbeiten. Endergebnis: Ein traumhaft schöner Hals mit dunklem Rosewood Griffbrett! Mir machen diese Arbeiten sogar Spass, also 5 Punkte, aber nur 4 für die Verarbeitung.