Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
z
Leicht, kompakt und vielseitig
zhmuffin 23.01.2022
Die Gitarre ist sehr leicht und daher auch über längere Zeit bequem. Aufgrund der für Fender sehr speziellen Ergonomie (fliessender Halsübergang) ist die Gitarre in allen Lagen angenehm zu spielen. Die Gitarre ist insgesamt etwas kürzer als eine gewöhnliche Tele. Trotz des lackierten Halses liegt sie gut in der Hand, obschon ich satinierte Hälse bevorzuge. Mit den No-name-Mechaniken hatte ich etwas Mühe. Diese habe ich daher durch hochwertige Mechaniken ersetzt. Seither ist die Gitarre stimmstabil. Das einstellen der Intonation war nicht ganz einfach. Schlussendlich hat es mein Gitarrentechniker des Vertrauens aber mit etwas Zeitaufwand hingekriegt. Irritierend ist für mich, dass die Tonabnehmer beim Anschlagen scheppern. Wenn einmal der Verstärker an und aufgedreht ist, geht das Scheppern unter und die Klangfarbe der Pickups ist phänomenal für den Preis der Gitarre. Alles in allem spiele ich sehr gerne mit dieser Gitarre. Es macht einfach Spass. Zu Beginn hatte ich mich etwas genervt, weil die die Pickups in der Fabrik mit einer Folie mit zähklebrigem Leim überdeckt wurden. Ich musste zuerst die Saiten entfernen und dann mit speziellem Klebstoffentferner beide Tonabnehmergehäuse reinigen. Das hat einige Zeit gedauert und war sehr mühselig. Ich frage mich, wer auf die Idee kommt, die Tonabnehmer derart mit der Schutzfolie für den Transport zu verkleben. Naja, Ende gut alles gut.