Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Tt
Great neck for my partcaster
Tamas the Tamas 16.03.2023
I bought this neck for my partcaster because I have a Fender AmPro II guitar and love the neck on that. So when wanted to build another, workhorse strat it was a direct option to choose. By the spec it may look beefy but it is not that big in my (relatively small) palm. The pre-drilled holes and the mating surface are all aligned with a regular Fender or Squire body. The back of the neck is smooth for fast moving up and down, no stickyness. The bunds are nicely smoothened, no sharp edges, all levelled perfectly. A great neck from the US.
Recommended for partcaster or as an easy replacement on Fender/Squire bodies.
I bought this neck for my partcaster because I have a Fender AmPro II guitar and love the neck on that. So when wanted to build another, workhorse strat it was a direct option to choose. By the spec it may look beefy but it is not that big in my (relatively small) palm. The pre-drilled holes and the mating surface are all aligned with a regular Fender or Squire body.
I bought this neck for my partcaster because I have a Fender AmPro II guitar and love the neck on that. So when wanted to build another, workhorse strat it was a direct option to choose. By the spec it may look beefy but it is not that big in my (relatively small) palm. The pre-drilled holes and the mating surface are all aligned with a regular Fender or Squire body. The back of the neck is smooth for fast moving up and down, no stickyness. The bunds are nicely smoothened, no sharp edges, all levelled perfectly. A great neck from the US.
Recommended for partcaster or as an easy replacement on Fender/Squire bodies.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Quelques défauts mais de bonne qualité.
RootsVibes 02.02.2023
Manche acheté pour mettre sur un corps stratocaster american series de 2002, le manche s'adapte parfaitement (une fois le quatrième trou percé).
De bonne qualité en général, mise à part quelques marques sur la touche (outils de finition de limage de frettes?).
Quelques marques de vernis ayant sauté sur le coté du manche (rien d'énorme 1mm)
Et sillet à limer (cordes trop hautes), alors pensez à acheter des limes de sillets + lubrification (vous pouvez utiliser de la mine de critérium).
Je ne regrette pas mon choix, l'épaisseur "deep c" du manche est un plaisir et les frettes n'accrochent pas et ne frisent pas (avec une action de 1.6 mm à la 17 frettes, réglage d'usine)
Pas de probleme de désaccordage, dans une pièce à 15° / 60% d'humidité)
Manche acheté pour mettre sur un corps stratocaster american series de 2002, le manche s'adapte parfaitement (une fois le quatrième trou percé).
De bonne qualité en général, mise à part quelques marques sur la touche (outils de finition de limage de frettes?).
Quelques marques de vernis ayant sauté sur le coté du manche (rien d'énorme
Manche acheté pour mettre sur un corps stratocaster american series de 2002, le manche s'adapte parfaitement (une fois le quatrième trou percé).
De bonne qualité en général, mise à part quelques marques sur la touche (outils de finition de limage de frettes?).
Quelques marques de vernis ayant sauté sur le coté du manche (rien d'énorme 1mm)
Et sillet à limer (cordes trop hautes), alors pensez à acheter des limes de sillets + lubrification (vous pouvez utiliser de la mine de critérium).
Je ne regrette pas mon choix, l'épaisseur "deep c" du manche est un plaisir et les frettes n'accrochent pas et ne frisent pas (avec une action de 1.6 mm à la 17 frettes, réglage d'usine)
Pas de probleme de désaccordage, dans une pièce à 15° / 60% d'humidité)
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Kleinere Probleme, aber insgesamt sehr gut.
SidK 23.10.2022
Ich halte hier meine Erlebnisse / Erkenntnisse fest, damit andere sich besser informieren können, worauf sie sich einlassen.
Es handelt sich um den Eindruck eines einzigen Halses und ist keine Garantie, dass es in anderen Fällen auch so ist.
Negatives:
- Die Nuss war in meinem Fall komplett überlackiert und musste erst geduldig und mühevoll vom Lack befreit werden. Danach konnte erst in Ruhe weiter gemacht werden.
- Das Palisander-Griffbrett war komplett trocken, so dass es sehr helll grau-braun war. Es war sehr "durstig" nach Feuchtigkeit / Lemon Oil. Nach längerer Behandlung bekam es aber eine schöne und satt dunkle Farbe, die es auch behält.
- Es gibt so einige "Werkzeug-Macken" auf dem Griffbrett, die vermutlich vom Abrichten der Bünde sowie der Griffbrettkanten kommen. Diese sind bei naher Betrachtung sichtbar und auch beim direkten Kontakt spürbar. Beim Spielen stört dies jedoch überhaupt nicht.
Positives:
- Die Bünde ware sehr gut abgerichtet.
- Die Halsformung ist sehr gut gelungen und fühlt sich zusammen mit der dünnen Satin-Lackierung sehr gut an. Ein Traum.
- Der Hals hat eine wirklich schöne Maserung.
- Die Bundkanten fühlen sich beim Spielen sehr gut an ... von daher hat die Werkzeug-Scharten wett gemacht.
- Ich kenne auch andere hochwertige Hälse anderer Marken (Göldö, Warmoth, MJT, Allparts, ...). Trotz seine Macken würde ich diesen bevorzugen, wenn man eine modern spielbare Stratt baut. Für ein "Vintage Projekt" würde ich eher die anderen Marken bevorzugen.
Fazit:
Ich bin trotz kleinerer Probleme sehr zufrieden mit dem Hals.
Jedoch vermute ich, dass der Hals auf einem fertigem Instrument aufgrund der Macken erst mal "zweite Wahl" gewesen wäre, weswegen er separat verkauft wird und somit mit hoher wahrscheinlichkeit an Bastler geht, die mit den Problemen umgehen können sollten.
Ich halte hier meine Erlebnisse / Erkenntnisse fest, damit andere sich besser informieren können, worauf sie sich einlassen.
Es handelt sich um den Eindruck eines einzigen Halses und ist keine Garantie, dass es in anderen Fällen auch so ist.
Negatives:
- Die Nuss war in meinem Fall komplett überlackiert und musste erst geduldig und mühevoll vom Lack
Ich halte hier meine Erlebnisse / Erkenntnisse fest, damit andere sich besser informieren können, worauf sie sich einlassen.
Es handelt sich um den Eindruck eines einzigen Halses und ist keine Garantie, dass es in anderen Fällen auch so ist.
Negatives:
- Die Nuss war in meinem Fall komplett überlackiert und musste erst geduldig und mühevoll vom Lack befreit werden. Danach konnte erst in Ruhe weiter gemacht werden.
- Das Palisander-Griffbrett war komplett trocken, so dass es sehr helll grau-braun war. Es war sehr "durstig" nach Feuchtigkeit / Lemon Oil. Nach längerer Behandlung bekam es aber eine schöne und satt dunkle Farbe, die es auch behält.
- Es gibt so einige "Werkzeug-Macken" auf dem Griffbrett, die vermutlich vom Abrichten der Bünde sowie der Griffbrettkanten kommen. Diese sind bei naher Betrachtung sichtbar und auch beim direkten Kontakt spürbar. Beim Spielen stört dies jedoch überhaupt nicht.
Positives:
- Die Bünde ware sehr gut abgerichtet.
- Die Halsformung ist sehr gut gelungen und fühlt sich zusammen mit der dünnen Satin-Lackierung sehr gut an. Ein Traum.
- Der Hals hat eine wirklich schöne Maserung.
- Die Bundkanten fühlen sich beim Spielen sehr gut an ... von daher hat die Werkzeug-Scharten wett gemacht.
- Ich kenne auch andere hochwertige Hälse anderer Marken (Göldö, Warmoth, MJT, Allparts, ...). Trotz seine Macken würde ich diesen bevorzugen, wenn man eine modern spielbare Stratt baut. Für ein "Vintage Projekt" würde ich eher die anderen Marken bevorzugen.
Fazit:
Ich bin trotz kleinerer Probleme sehr zufrieden mit dem Hals.
Jedoch vermute ich, dass der Hals auf einem fertigem Instrument aufgrund der Macken erst mal "zweite Wahl" gewesen wäre, weswegen er separat verkauft wird und somit mit hoher wahrscheinlichkeit an Bastler geht, die mit den Problemen umgehen können sollten.