Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Oltre all’aspetto esteriore, secondo me veramente bello, a livello di maneggevolezza e soprattutto di sonorità non ha nulla da invidiare alle più blasonate. Ero preoccupato nella sua resa a livello di esecuzione degli accordi soprattutto in barré e in levare (cosa che serviva principalmente a me) invece sono stato piacevolmente stupito.
Soddisfattissimo dell’acquisto
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Verarbeitung o.k., Klang leider nicht
Schelle64 08.03.2025
Die Nylectric wollte ich statt einer konventionellen E-Gitarre, weil mir das Bespielen von Nylon mehr Spaß macht als Stahlseiten.
Die Verarbeitung ist soweit o.k., die Saitenlage auch. Bünde und Mechanik waren ordentlich, die Decke sehr schön gearbeitet. Sie war aus der Verpackung heraus ordentlich bespielbar. Soweit so gut. Beim Klang hörte der Spaß dann auf. Unverstärkt angeschlagen klangen die Basssaiten vernehmbar, die Diskantsaiten aber hohl und nach Dose. Verstärkt an einem Fishman Mini Loudbox offenbarte sich ein flacher, lebloser und undynamischer Klang. Im Vergleich zu meiner Yamaha CG122MC mit Schatten HFN Passiv Tonabnehmer(Gesamtwert 455,-€ bei Selbsteinbau) klingt die Nylectric leider wie eine hohle Büchse. Da konnte auch der 2 Tone EQ an der Gitte nix mehr verbessern. Schade. Ging retour.
Die Nylectric wollte ich statt einer konventionellen E-Gitarre, weil mir das Bespielen von Nylon mehr Spaß macht als Stahlseiten.
Die Verarbeitung ist soweit o.k., die Saitenlage auch. Bünde und Mechanik waren ordentlich, die Decke sehr schön gearbeitet. Sie war aus der Verpackung heraus ordentlich bespielbar. Soweit so gut. Beim Klang hörte der Spaß dann auf.
Die Nylectric wollte ich statt einer konventionellen E-Gitarre, weil mir das Bespielen von Nylon mehr Spaß macht als Stahlseiten.
Die Verarbeitung ist soweit o.k., die Saitenlage auch. Bünde und Mechanik waren ordentlich, die Decke sehr schön gearbeitet. Sie war aus der Verpackung heraus ordentlich bespielbar. Soweit so gut. Beim Klang hörte der Spaß dann auf. Unverstärkt angeschlagen klangen die Basssaiten vernehmbar, die Diskantsaiten aber hohl und nach Dose. Verstärkt an einem Fishman Mini Loudbox offenbarte sich ein flacher, lebloser und undynamischer Klang. Im Vergleich zu meiner Yamaha CG122MC mit Schatten HFN Passiv Tonabnehmer(Gesamtwert 455,-€ bei Selbsteinbau) klingt die Nylectric leider wie eine hohle Büchse. Da konnte auch der 2 Tone EQ an der Gitte nix mehr verbessern. Schade. Ging retour.