With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Fantastic guitar. Great sound and all components of a very high quality and the finish is flawless. Very good value for money. Amazing both in the studio and on stage. Definitely recommend it!
features
sound
quality
5
0
Report
Report
T
This is dope
Tom_my 25.02.2025
I have a Stratocaster HSS, a mode Bare Knuckle pick up Telecaster type and an ST type HH with Seymore Duncans. All pick ups are passive, with each guitar having its own tone and merit, but this Hellraiser? An amazingly beautiful piece of machinery where I could not find any manufacturing defects…and these active EMGs? Full-on at the top end, middle and bottom end. I can safely say that this is the best guitar I now have. One comment that Schecter should take into account is the neck finishing. Gloss is sticky compared to smooth slidey satin when running your hand up and down it. But I guess I will get used to this minor point. 9.5 / 10 therefore 🎯
I have a Stratocaster HSS, a mode Bare Knuckle pick up Telecaster type and an ST type HH with Seymore Duncans. All pick ups are passive, with each guitar having its own tone and merit, but this Hellraiser? An amazingly beautiful piece of machinery where I could not find any manufacturing defects…and these active EMGs? Full-on at the top end, middle and bottom end. I
I have a Stratocaster HSS, a mode Bare Knuckle pick up Telecaster type and an ST type HH with Seymore Duncans. All pick ups are passive, with each guitar having its own tone and merit, but this Hellraiser? An amazingly beautiful piece of machinery where I could not find any manufacturing defects…and these active EMGs? Full-on at the top end, middle and bottom end. I can safely say that this is the best guitar I now have. One comment that Schecter should take into account is the neck finishing. Gloss is sticky compared to smooth slidey satin when running your hand up and down it. But I guess I will get used to this minor point. 9.5 / 10 therefore 🎯
Unfortunately there was an error. Please try again later.
S
Die beste Gitarre die ich je hatte!!! Wenn da nicht noch die C7 wäre ;)
SoulOfAPsycho 09.11.2009
Eigentlich ist es das Bestellen von Instrumenten schon eine seltsame Sache, man hat nichts getestet,man kann nur den Berichten anderer glauben und die stimmen auf jeden fall. Hier trift liebe auf den/das erste(n) Blick/Spielen am besten zu. Diese Gitarre ist einfach Göttlich. Kannte die Marke Schecter zuvor überhaupt nicht, aber kann sie nur jeden Weiterempfehlen. Bespielbarkeit ist echt hervorragend, jeder dem ich sie in die Hand gedrückt habe wollte sie nicht mehr hergeben.
Der Sound ist für mich einfach eine Bereicherung. Zuvor habe ich nur eine Strat gespielt die mit SingleCoils besetzt war. Ich konnte mich nie mit Humbuckern anfreunden, aber seit den EMGs die bei dieser Gitarre verbaut sind will ich nichts mehr anderes hören wollen. Zumal sind die Pickups umschaltbar und man erreicht somit auch den gewohnten SC Sound. Ich muss euch noch ein Geheimnis verraten.
Das sollte aber meine Frau nicht erfahren!!! Ich habe mir noch die Diamond C-7 Hellraiser gekauft!!! Nach dieser Gitarre konnte ich nicht widerstehen!!!
Eigentlich ist es das Bestellen von Instrumenten schon eine seltsame Sache, man hat nichts getestet,man kann nur den Berichten anderer glauben und die stimmen auf jeden fall. Hier trift liebe auf den/das erste(n) Blick/Spielen am besten zu. Diese Gitarre ist einfach Göttlich. Kannte die Marke Schecter zuvor überhaupt nicht, aber kann sie nur jeden Weiterempfehlen.
Eigentlich ist es das Bestellen von Instrumenten schon eine seltsame Sache, man hat nichts getestet,man kann nur den Berichten anderer glauben und die stimmen auf jeden fall. Hier trift liebe auf den/das erste(n) Blick/Spielen am besten zu. Diese Gitarre ist einfach Göttlich. Kannte die Marke Schecter zuvor überhaupt nicht, aber kann sie nur jeden Weiterempfehlen. Bespielbarkeit ist echt hervorragend, jeder dem ich sie in die Hand gedrückt habe wollte sie nicht mehr hergeben.
Der Sound ist für mich einfach eine Bereicherung. Zuvor habe ich nur eine Strat gespielt die mit SingleCoils besetzt war. Ich konnte mich nie mit Humbuckern anfreunden, aber seit den EMGs die bei dieser Gitarre verbaut sind will ich nichts mehr anderes hören wollen. Zumal sind die Pickups umschaltbar und man erreicht somit auch den gewohnten SC Sound. Ich muss euch noch ein Geheimnis verraten.
Das sollte aber meine Frau nicht erfahren!!! Ich habe mir noch die Diamond C-7 Hellraiser gekauft!!! Nach dieser Gitarre konnte ich nicht widerstehen!!!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
SCHECTER C1 HELLRAISER
Mickael 16.05.2011
Guitare fabriquée en Corée.
24 frettes, électronique EMG (le grand classique: 81 + 85).
Chevalet Tune-O-Matic Gotoh Tone Pros. Mécaniques Grover. Accastillage "Black Chrome".
2 volumes, 1 tonalité, sélecteur 3 positions de type Strat.
Manche acajou collé sur corps acajou avec table en érable.
Au niveau, du manche, y'a pas à dire, c'est agréable, ce n'est ni trop gros ni trop petit, on est vraiment à l'aise dès le départ, même les gens avec de petites mains seront à l'aise.
L'accès aux aigus est on ne peut plus aisé, les échancrures et le manche collé donnent vraiment un bon confort de jeu dans les aigus.
Au niveau du poids, c'est clair qu'il y a plus léger mais elle n'est cependant pas très lourde (moins qu'une guitare style les paul) et elle est très bien équilibrée.
Guitare fabriquée en Corée.
24 frettes, électronique EMG (le grand classique: 81 + 85).
Chevalet Tune-O-Matic Gotoh Tone Pros. Mécaniques Grover. Accastillage "Black Chrome".
2 volumes, 1 tonalité, sélecteur 3 positions de type Strat.
Manche acajou collé sur corps acajou avec table en érable.
Au niveau, du manche, y'a pas à dire, c'est agréable,
Guitare fabriquée en Corée.
24 frettes, électronique EMG (le grand classique: 81 + 85).
Chevalet Tune-O-Matic Gotoh Tone Pros. Mécaniques Grover. Accastillage "Black Chrome".
2 volumes, 1 tonalité, sélecteur 3 positions de type Strat.
Manche acajou collé sur corps acajou avec table en érable.
Au niveau, du manche, y'a pas à dire, c'est agréable, ce n'est ni trop gros ni trop petit, on est vraiment à l'aise dès le départ, même les gens avec de petites mains seront à l'aise.
L'accès aux aigus est on ne peut plus aisé, les échancrures et le manche collé donnent vraiment un bon confort de jeu dans les aigus.
Au niveau du poids, c'est clair qu'il y a plus léger mais elle n'est cependant pas très lourde (moins qu'une guitare style les paul) et elle est très bien équilibrée.