Zum Seiteninhalt

USB DAW Controller

  • berührungsempfindlicher Motorfader mit 12-Bit Auflösung
  • 4" Touchscreen mit 16 programmierbaren Feldern und 5 Layern für insgesamt 80 steuerbare Funktionen
  • bis zu 3 DAWs gleichzeitig steuerbar
  • OLED-Anzeige für Kanalname, Parameterwerte, Signalpegel und mehr
  • Timecode-Anzeige
  • 8 Encorder
  • beleuchtete Taster für Aufnahme, Solo, Mute und Kanalwahl
  • Jog-Rad und beleuchtete Taster zur DAW-Steuerung
  • Class Compliant ab MacOS 10.15 und Windows 10
  • unterstützt Ability, Audition, Ableton Live, Bitwig, Cakewalk, Cubase/Nuendo, Digital Performer, FL Studio, Mixbus 32C, Pro Tools, Logic Pro, Luna, Reaper, Reason, Samplitude, Studio One und Tracktion Waveform
  • unterstützt Mackie Control Universal und HUI Protokolle
  • USB-C Port
  • Fußschalter-Eingänge: 2 x 6,3 mm Klinke
  • erweiterbar mit separat erhältlichem Display D5 (Art. 579531)
  • Abmessungen (B x T x H): 213 x 196 x 60 mm
  • Gewicht: 900 g
  • inkl.: USB-C Kabel
Erhältlich seit Dezember 2023
Artikelnummer 579530
Verkaufseinheit 1 Stück
USB Ja
Bluetooth Nein
5-Pol DIN MIDI Nein
Ethernet Nein
Fader 1
Drehregler 8
Audio I/O Nein
Transport-Funktion Ja
Fußschalter Anschluss Ja
Fußcontroller Anschluss Ja
Bus-Powered Ja
Jog Ja
Joystick Nein
Weitere Features -
B-Stock ab 219 € verfügbar
256 €
-14% UVP: 299 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Klein aber fein

Das kompakteste Modell des DAW-Controller-Spezialisten Icon punktet mit einer, für diese Gerätegattung außergewöhnlich umfangreichen und hochwertigen Ausstattung. Im Vergleich zum nächst größeren Modell P1-M aus gleichem Hause hat man hier kaum Abstriche zu verzeichnen – es gibt eben nur einen Fader. Man findet eine sehr gut ausgestattete Master-Sektion sowie zahlreiche Taster und Encoder zur Steuerung wichtiger DAW-Funktionen. Wie alle Icon-Controller nutzt auch der P1-Nano das weit verbreitete, jedoch etwas in die Jahre gekommene Mackie MCU-Protokoll für die Kommunikation mit der DAW. Die Einrichtung des Gerätes erfolgt sehr bequem mit Hilfe der kostenlosen iMAP-Software. Zum Lieferumfang gehört Bitwig 8-Track Studio mitsamt einigen Plug-ins.

Icon P1-Nano

DAW-Kontrolle ohne Abstriche

Der Icon P1-Nano entspricht weitestgehend einem P1-M mit nur einem Fader. Unter den aufgeräumt angeordneten Bedienelementen findet sich ein OLED-Display, eine große Timecode-Anzeige, diverse Funktionstaster für Automation und Spurauswahl sowie die Transport- und Navigationsfunktionen. Bemerkenswert sind die acht frei zuweisbaren Encoder mit Click-Funktion und vor allem das, mit bis zu 80 Funktionen belegbare 4-Zoll Touch-Display – eine echte Seltenheit bei DAW-Controllern dieser Größe. Sogar die parallele Steuerung von bis zu drei verschiedenen DAWs bzw. DAW-Projekten ist mit dem P1-Nano möglich. Ein optionales Display-Modul ergänzt den Controller um acht weitere kleine OLED-Screens. Die Betriebsspannung erhält der P1-Nano über die USB-C-Verbindung.

Icon P1-Nano, Detail

Perfekt für kompakte DAW-Projekte

Da der Bedienkomfort und die Qualität der Bedienelemente nahezu vollständig Icons großen Controller-Modellen entsprechen, wird der P1-Nano problemlos hohen Ansprüchen gerecht. Nur die Anzahl der Kanäle ist hier reduziert. Somit bietet er sich überall dort an, wo die DAW-Sessions üblicherweise eine leicht überschaubare Größe behalten – also etwa beim Mastering, in der Postproduktion oder der Content-Erstellung. Budget-orientierte Home- oder Projektstudios werden den moderaten Preis gegenüber den größeren Modellen schätzen. Insbesondere dem P1-Nano kann man ein wirklich gutes Preis/Leistungsverhältnis bestätigen. Zudem kann man Dank der mitgelieferten Bitwig-DAW sofort loslegen – besonders ideal für Einsteiger.

Icon P1-Nano, Logo

Über Icon Pro Audio

Icon Pro Audio ist ein 1997 gegründetes internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Hongkong. Mit seinem Namen (abgeleitet von „I control“) bezieht sich der Hersteller auf seine Paradedisziplin, nämlich die Entwicklung von Controllern für DAWs und DJ-Software sowie der von Controller-Keyboards. Die übrige Produktpalette ist vollständig auf hochwertiges und gleichzeitig möglichst preiswertes Pro-Audio-Equipment ausgerichtet und beinhaltet Audio-Interfaces, Mikrofone, Mikrofonvorverstärker, Studiomonitore, Kopfhörer und weiteres Zubehör. Der Qcon Pro G2 sowie der QCon-Pro-X-DAW-Controller zählen zu den Controller-Flaggschiffen des Herstellers.

Kompakt und vielseitig

Arbeitet man zumeist an großen Mix-Sessions, wird man sich sicher für einen mehrkanaligen DAW-Controller entscheiden. Ist die Anzahl der zu bearbeitenden Spuren überschaubar, wie etwa in den Bereichen Mastering, Postproduktion oder Content-Erstellung, kann der Icon P1-Nano das Tool der Wahl sein. Erfreulicherweise hat man hier nur die Fader-Anzahl, nicht jedoch die übrige Ausstattung oder gar deren Qualität reduziert. Zudem kann das optionale Display-Modul den P1-Nano weiter aufwerten. Eine spätere Erweiterung mittels P1-X Expander ist hier jedoch nicht möglich. Interessant ist der gleichzeitige Betrieb von bis zu drei unterschiedlichen DAWs bzw. die parallele Nutzung von drei unterschiedlichen Setups einer DAW.

10 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

8 Rezensionen

MS
Leider nicht gut -mit cubase 13 getestet
Markus S.. 30.01.2024
Prinzipiell ein schönes Gerät, die Anordnung ist etwas fragwürdig im unteren Bereich und nicht wirklich zum schnellen Arbeiten möglich, da man ständig auch den Jogwheel berührt. Der Fader selbst hört sich beim Anpassen an die jeweilige Spur sehr sauber an, wenn man den Fader aber dann nur berührt, hüpft er in der DAW teilweise gleich mal um 0,5 dB hin und her, das darf einfach nicht sein. Der Fader sollte da übernehmen, wo er eingestellt wurde. Ist deshalb für mich unbrauchbar. Allgemein etwas kompliziert und für mich nicht ganz logisch. Derzeit ist der Faderport V2 in Verwendung und obwohl sich der Fader bei dem Presonus wesentlich weniger gut anhört, arbeitet er aber um einiges sauberer als der von dem Icon. Teste als Nächstes den SSL UF1, werde den vergleich dann hier auch noch dazu schreiben.
Verarbeitung
Features
Bedienung
15
4
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Preis-/Leistung absolut top, jedoch kleine Unzulänglichkeiten
Steve4711 14.04.2025
Für den Preis bietet das Gerät wirklich sehr viel! Auch die Qualität ist durchweg solide. Insbesondere der Fader ist teureren Geräten durchaus ebenbürtig - auch die Regler und Knöpfe fühlen sich gut an und sind präzise (ich habe das P1-nano mit dem deutlich teureren SSL UF1 verglichen). Leider hat das Jog-Dial nicht überzeugt und die Anordnung der Start/Stop Tasten ist aus meiner Sicht extrem unglücklich. Man kommt zwar immer noch gut an die Tasten hinter dem Jog-Dial und das Rad ist auch nicht im Weg - aber es erscheint etwas umständlich. Das Plastikrad vom Jog-Dial ist auch lediglich so groß wie eine 2 EUR Münze und eher ein Knopf, als ein Dial. Daher für mich nicht wirklich brauchbar, da das Jog-Dial und die Start/Stop Steuerung das wichtigste Nutzungsmerkmal für mich war. Top sind die selbst programmierbaren TFT Tasten (4x4 Feld), die auch per Software beschriftet werden können. So kann man wichtige Funktionen der DAW vom P1-nano direkt ausführen. Fazit: Bei dem Preis ist man mit dem Gerät aus der Hong-Kong bestens bedient. Es ist in vielen Punkten jedoch einfach nicht so durchdacht und ausgereift, wie die deutlich professionelleren (aber auch teureren) Geräte. Letztendlich habe ich mich dann für das SSL UF1 entschieden, da einfach eine ganz andere Liga und Professionalität.

+ Preis-/Leistungsverhältnis top
+ Kleine Bauweise, bringt man überall unter
+ Hochwertiger Fader
+ Sehr viele Funktionen
+ Frei programmierbare Tasten (4x4 pad) für Tastaturbefehle
+ Support hat schnell geholfen

- Wirkt alles recht einfach (Software, Anleitung, Installation)
- kein signierter Treiber, was die Installation beim Mac erst mal blockiert (die Anleitung sagt nichts darüber, musste den Support kontaktieren)
- Anordnung der Steuerungselemente unglücklich (Play/Stop hinter jog dial)
- Jog Dial ist nicht größer als eine 2EUR Münze und nicht als Jog-Dial nutzbar (eher wie ein Drehregler, billiges Plastik)
- Einige Tastaturbefehle waren nicht programmierbar (z.B. Command-ß für Logic war nicht programmierbar). Evtl. ist das ein Ländercode Problem, jedoch wurde das überhaupt nicht adressiert (bei SSL funktioniert es reibungslos, da hier die Tastatur initialisiert wird).
- Lesbarkeit des timecode Displays schlecht, da nicht angewinkelt
- das USB Kabel war so schlechte Qualität (zu dick, ungenaue Produktionsmaße), dass ich mich nicht getraut habe, es in meinen teuren Mac zu stecken, da ich mir womöglich die USB Thunderbolt Buchse zerstört hätte (anderes Kabel war aber problemlos nutzbar).
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C6
Icon P1 Nano
COSI 66 27.12.2023
Das Teil ist absolut top. Angefangen von der Verarbeitung die sich nicht billig anfühlt. Neben den allgemeinen Funktionen sind für mich die Highlights die 5 Modes mit je 16 Panels (= 80 frei konfigurierbare Funktionen für die jeweilige DAW), sowie die Anwahl bis zu 3 DAW. Für Cubase-Nutzer: Man kann einzelne Funktionen mit der MIDI-Remote belegen (habe hier die 8 Drehregler umdefiniert). Für alle die mit einem (Motor)-Fader auskommen ist es eine absolute Kaufempfehlung.
Verarbeitung
Features
Bedienung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ak
super small controler
Ales kajtna 15.06.2024
good drivers, no drops with cubase, its very good build
Verarbeitung
Features
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden