Band­in­ter­view: Lara Maria Gräfen

07.12.2015
Musikvideo und Interview mit Lara Maria Gräfen

Interview

DANKE für zwei grandiose Wochen und meine erste Tour. Meine Lieder endlich live spielen zu können und so vielen neuen Menschen zeigen zu dürfen, war mir eine große Freude und eine Erfahrung aus der ich viel mitgenommen habe. Das war der Anfang und jetzt kann es richtig los gehen! So kann man es auf deinem Facebook-Profil nachlesen. Da diese Tour gerade erst zu Ende gegangen ist, möchten wir es gerne ganz genau wissen: wie war das für dich? Was wird dir als Highlight in ewiger Erinnerung bleiben? Auf was wirst du bei der zweiten Tour getrost verzichten können?

LARA MARIA GRÄFEN: Es war eine wirklich einmalige Erfahrung, bei der man endlich das zeigen konnte, an dem man die ganze Zeit gearbeitet hat. Denn im Kopf bin ich die Lieder natürlich schon tausende Male durchgegangen, aber sie nun jeden Abend vor anderen Menschen spielen zu dürfen, hat mir die Lieder nochmals von einer ganz anderen Seite gezeigt. Clueso hat mal gesagt, dass er sich immer am Ende einer Tour richtig eingespielt fühlt und die Lieder versteht und genau dann, wenn die Tour zu Ende geht, am liebsten erst richtig auf Tour gehen würde. Ich weiss nun was er meint, auch wenn es sich hierbei ja nur um eine kleine Support Tour mit Marcel Brell gehandelt hat. So langsam lerne ich die Ecken und Kanten der eigenen Lieder viel besser kennen und freue mich darauf, sie mit jedem Mal näher kennenzulernen. Worauf ich beim nächsten Mal auf jeden Fall verzichten könnte, ist das ständige Autofahren. Da ein Fahrer natürlich noch nicht drinnen ist, haben Martin, mein Gitarrist und Teil des Inner Circles, und ich uns mit dem Fahren abgewechselt. Das ist natürlich eine stressige zusätzliche Belastung, wenn man nach sieben Stunden Autofahrt noch auf die Bühne muss.


Und wie soll das Losgehen konkret aussehen?

LARA MARIA GRÄFEN: Zusammen mit meinem Produzenten Lukas Marx und Martin Kloos geht es nun endlich ans erste Album. Dafür fahren wir dieses Wochenende gleich mal auf's Land um den Kopf frei zu kriegen und den Startschuss zu geben. Das Schreiben wird wieder einen völlig neuen, anderen Rhythmus beanspruchen, als die Konzerte in letzter Zeit, da muss man sich erstmal wieder reinfinden.


Eine Begegnung mit dir und deiner Musik erfordert die Aufnahme eines neuen musikalischen Schubladenbegriffs: Indie-Chanson. Hast du dir dieses Etikett gegeben? Und was genau versteht man darunter?

LARA MARIA GRÄFEN: Ja genau, eine Schublade in die ich mich selbst gesteckt habe. Es gab einfach keine für mich wirklich passende Bezeichnung und irgendwann kam mir Indie Chanson in den Sinn. Ein Hauch der alten Chansons versucht ins Jetzt zu transportieren und meinen Blick auf heutige Themen.


Wie kam es zu deiner Ode an die große Stadt BERLIN ICH LIEBE DICH? Wer einige Zeit in dieser ehemals geteilten Metropole verbracht hat, wird zu den Lyrics die passenden Bilder haben…

LARA MARIA GRÄFEN: Da es meinen Vater beruflich nach Berlin verschlagen hatte, war diese Stadt seit meinem elften Lebensjahr ein fester Bestandteil in meinem Leben. Ich selber lebe nun seit sechs Jahren hier und auch wenn es manchmal kriselt, so lässt die Liebe zu dieser so ehrlichen Stadt nicht nach - ganz im Gegenteil.


Wie erlebst du ganz tagesaktuell diese Stadt, im Zeichen von Multikultur, Flüchtlingsströmen und internationalem Terror?

LARA MARIA GRÄFEN: Berlin ist bekannt für Multikulti, Offenheit, Freude am Feiern und Freiheit. Attribute, die diese Stadt wie keine andere ausmachen und auch wenn diese Leichtigkeit vor allem nach Ereignissen wie denen in Paris schwer fällt, sollten wir uns genau darauf berufen und mit diesen so kostbaren Eigenschaften dem Terror entgegentreten.


Wie sieht dein Nachtleben mit deiner großen Liebe Berlin aus?

LARA MARIA GRÄFEN: Mich findet man vor allem in kleinen urigen Eckkneipen, wovon es in Berlin ja eine ganze Menge gibt, bei einem guten Monkey47. Das Clubangebot in Berlin koste ich eher selten aus, das Bar-Angebot dafür umso mehr.


Gehört das freundliche Wesen mit dem weißen Fell auch abseits des Clips zu deinem Leben? Erzähl uns bitte etwas über ihn :-) Es gibt in dieser Stadt ja gefühlt fast so viele Vierbeiner wie Zweibeiner - ein Indiz für die Einsamkeit ihrer Bewohner. Oder wie siehst du das?

LARA MARIA GRÄFEN: Mein treuer Kompanie Vasek hat nach dem Dreh zu Berlin Ich Liebe Dich natürlich eine ganz besondere Bedeutung für mich. Er spiegelt die Kontraste Berlins perfekt wieder: Auf den ersten Blick etwas beängstigend, kalt und abweisend und bei näherem Kennenlernen ein starker und treuer Partner, der einen nicht im Stich lässt. Ein wunderbarer Hund. Und sein liebevolles Herrchen Katja hat gleich ihre Unterstützung für den Videodreh zugesagt. Ein echter Glücksgriff für mich die beiden.

SEIN UND HABEN heißt deine Debüt-EP mit fünf Stücken. Mit wem hast du die Songs geschrieben, aufgenommen und produziert? Hattest du eine klare Vorstellung, wie diese Songs im Studio zum Leben erweckt werden sollten, wie sie zu klingen hatten? Oder hast du dich vom Flow der Produktion oder dem Know-how des Produzenten tragen lassen?

LARA MARIA GRÄFEN: Angefangen hat es mit meinem Wunsch endlich meine eigenen Stücke zu schreiben, auch wenn ich wirklich keine Ahnung hatte, wie ich vorgehen sollte. Da fiel mir zum Glück Martin ein, mit dem ich vor sieben Jahren mal eine kleine Amy-Winehouse-Band hatte. Wir haben uns dann gemeinsam an die ersten Texte gemacht, ich habe passende Melodien überlegt und dann glücklicherweise meinen Produzenten Lukas Marx kennengelernt. Seitdem sind wir drei ein eingefleischtes Team und ergänzen uns perfekt. Sowohl vom Künstlerischen als auch von der Arbeitsweise war es wirklich ein enormes Glück die beiden zu finden.


Wenn man sich mit deinem digitalen Leben beschäftigt, fällt dein Faible für Mode ins Auge. Was hat es mit Fashion und Lara Maria auf sich, oder ist das bloß eine professionelle, coole und laszive Selbstinszenierung?

LARA MARIA GRÄFEN: Mode hat schon immer einen großen Teil in meinem Leben gespielt. Sowohl privat als auch beruflich. Mode sowie Musik sind beides Formen des Ausdrucks und das eine kann für mich ohne das andere nicht bestehen.


Wie ging das eigentlich mit dir und der Musik los? Wann war der Moment der Erkenntnis, dass es in dir ein Feuer gibt, dass nicht mit einem konventionellen Weg zu befriedigen ist?

LARA MARIA GRÄFEN: Klar war mir das schon immer, aber erst jetzt hatte ich das Glück mit Lukas und Martin und der Idee vom Indie Chanson die für mich passende Musik zu finden. Ich hätte geschworen, dass ich niemals auf Deutsch singen würde, denn das, was da momentan so zu hören war, hat einfach nicht im Entferntesten meinem Empfinden entsprochen. Jetzt könnte ich es mir anders nicht mehr vorstellen und bin sehr glücklich, die für mich perfekte Sprache und Musik gefunden zu haben.


Welche Künstler inspirieren dich aktuell. Wer oder was gefällt dir, überrascht dich, berührt dich?

LARA MARIA GRÄFEN: Es gibt wirklich wenige Sachen die mich vom Hocker hauen. Irgendwas fehlt mir immer. Wer jedoch zu meinen absoluten Favoriten gehört und mich immer wieder aufs neue überrascht, das sind und bleiben Amy Winehouse, Wanda, Element of Crime und Sophie Hunger.


Drei Songs für dich, die unerreicht sind:…

LARA MARIA GRÄFEN: Will you still love me tomorrow - Amy Winehouse, Der Weg - Herbert Grönemeyer und Rein gar nichts von Element of Crime. Drei Lieder die mit ihren so ehrlichen Texten einen einfach direkt darin versinken lassen.


Was steht 2016 für dich an und welche guten Wünsche wirst du für das neue Jahr in den Himmel schicken?

LARA MARIA GRÄFEN: Wir werden ganz fleißig am Album basteln, neues Material raus bringen und natürlich spielen, spielen, spielen. Darauf freue ich mich am meisten. Das nächste Jahr wird, denke ich, hart, aber vieles Neues bringen.


LINK: c-tube Profil von LARA MARIA GRÄFEN

Video of the Day