To the page content
compare-box

Gibson SG 61 Standard Classic white

5.0 out of 5 stars from 2 customer ratings
Sound samples
Blues
0:00
0:00
  • Blues0:31
  • Bluesrock0:40
  • Mosh0:42
  • Soul0:30
  • Thrash0:37

Electric Guitar

  • Body: Mahogany
  • Neck: Mahogany
  • Fingerboard: Rosewood
  • Fingerboard inlays: Trapeze
  • Cream coloured fingerboard binding
  • Nut: Graph Tech
  • Neck profile: Slim Taper
  • Nut width: 43 mm
  • Scale: 628 mm
  • 22 Medium frets (cryogenically-treated)
  • Pickups: 61R (neck) and 61T (bridge) Burstbucker humbuckers
  • Controls: 2 Volume and 2 tone
  • Bridge: Aluminium Tune-O-Matic with aluminium stop bar
  • Vintage Deluxe machine heads
  • Colour: Classic White
  • Includes case
  • Made in USA
  • Available since April 2024
  • Item number 589498
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Colour White
  • Soundboard Mahogany
  • Top None
  • Neck Mahogany
  • Fretboard Rosewood
  • Frets 22
  • Scale 628 mm
  • Pickup System HH
  • Tremolo Nej
  • Incl. Case Yes
  • Incl. Gigbag No
1.950 €
All prices incl. VAT
In stock within 1-2 weeks
1

2 Customer ratings

5 / 5
Rate now

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
MH
Straight forward
Michael Ha 16.09.2024
Mit der 61er besitze ich SG´s aus sechs(!) Jahrzehnten. Für einen SG Fan eine tolle Gitarre - straight forward, kein Schnick Schnack, rein in einen aufgerissenen Amp. Der Sound wurde von manchen am Hals Pickup als zu dumpf beschrieben. Da muss man halt den Amp und die Gitarre aufeinander abstimmen. Für jemand der bei einem Gig nicht 10 mal die Klampfe wechselt wird das kein Problem sein (aber solch einer wird dann wahrscheinlich eh auch mit mehreren Verstärkern das Venue betreten). Deshalb evtl. noch einen (Treble) Booster dazwischen und ab geht die Lutzi. Sehr zu empfehlen beim Kauf einer höherpreisigen Gitarre übers Netz ist zudem das Gitarrenservice bei Thomann, bei dem das Instrument noch einmal auf Herz und Nieren getestet wird.
Mit der 61er besitze ich SG´s aus sechs(!) Jahrzehnten. Für einen SG Fan eine tolle Gitarre - straight forward, kein Schnick Schnack, rein in einen aufgerissenen Amp. Der Sound wurde von manchen am Hals Pickup als zu dumpf beschrieben. Da muss man halt den Amp und die Gitarre aufeinander abstimmen. Für jemand der bei einem Gig nicht 10 mal die Klampfe wechselt wird
Mit der 61er besitze ich SG´s aus sechs(!) Jahrzehnten. Für einen SG Fan eine tolle Gitarre - straight forward, kein Schnick Schnack, rein in einen aufgerissenen Amp. Der Sound wurde von manchen am Hals Pickup als zu dumpf beschrieben. Da muss man halt den Amp und die Gitarre aufeinander abstimmen. Für jemand der bei einem Gig nicht 10 mal die Klampfe wechselt wird das kein Problem sein (aber solch einer wird dann wahrscheinlich eh auch mit mehreren Verstärkern das Venue betreten). Deshalb evtl. noch einen (Treble) Booster dazwischen und ab geht die Lutzi. Sehr zu empfehlen beim Kauf einer höherpreisigen Gitarre übers Netz ist zudem das Gitarrenservice bei Thomann, bei dem das Instrument noch einmal auf Herz und Nieren getestet wird.
features
sound
quality
1
0
Report

Report