Die Gitarre begeistert sofort beim ersten unverstärkten Anspielen
Der Hals! das Griffbrett! die Bünde!
Unfassbar geiles Spielgefühl!
Die Fender kuschelt sich richtig an deinen Körper. Dazu ein feiner sustainreicher akustischer Sound. Totale Liebe auf den ersten Blick.
Den Klang über den Röhrenamp finde ich dann vom ersten Moment an nahezu perfekt:
lebendig, strahlend, singend, offen, einzigartig, straff, höhenreich, punchig und mit schönem Snap beim Anschlag.
Hals Pickup: voll, warm, weich, wunderschön und dabei keineswegs matschig oder dumpf. Liefert sogar einen erstaunlich guten und kräftigen Jazz-Ton.
Mittelstellung: Sonne geht auf. Hell, glockig, twangig. Mein Favorit.
Bridge Pickup: punchig-kräftig, unendlich offener Sound, mit genau richtig dosierter schneidender Schärfe, die nie auch nur ansatzweise zu schrill oder zu dünn wäre. Im Gegenteil: ganz genau so muss der hintere Pickup klingen. Eigentlich ist das mein Favorit, wenn ichs mir recht überlege.
Mit der Push-Push Fuktion in der Mittelstellung hat man praktisch einen zusätzlichen Doppelspuler an Bord. Sehr brauchbarer, richtig guter Humbucker-Sound.
Die Singlecoil Sounds sind aber allesamt so dermaßen gut, daß ich ihn leider fast nie verwende. Eigentlich schade drum
Verzerrt bekommt man dann klarerweise optimale erdig-dreckige und wieder unendlich geile Töne raus.
Ich hab mal wo gelesen, daß im Leben jedes Gitarristen irgendwann unweigerlich der Tag kommt, an dem er sich auf die Suche nach der perfekten Tele begibt :))
Kann gut sein daß ich meine hiermit gefunden habe
... aber wer weiß das schon