und trotzdem sende ich es zurück. Das Gerät ist toll und kostet weniger als ein analoges Pedalboard. Ich habe es mit der Band getestet und es hat super funktioniert. Es ist ziemlich einfach zu bedienen. Und warum sende ich es dann zurück? Ich habe gemerkt, dass ich entweder a) einfach gerne Bass spiele und den Ton des Instruments hören will, dafür reicht eine DI-Box oder ein Verstärker oder b) Keyboard spiele, wenn ich "Sounds" suche. Der ganze Hype über Bass Pedalboards wird zwar über Influencer angeheizt und hat seinen Reitz aber weder beim Kneipengig noch beim Auftritt auf einem Strassenfest brauche ich persönlich diese Soundvielfalt wirklich. Hier ist weniger eher mehr: Ein Bass, ein Sound, eine Lautstärke, ordentlicher Ton, ordentlich spielen. Ich spiele Pop, Soul und ein bisschen Funk.
Wer dagegen Metal-Sounds, ein wenig Jamiroquai Acid-Funk, Bootsy Collins oder Nova Twins sucht, wird beim Anagram bässtens bedient.
Wie auch immer: Das Ding ist klanglich genauso gut wie die Pedale, das Tracking der Octaver funktioniert besser als bei vielen Pedalen, es ist einfach zu bedienen, macht keine Probleme mit Stromversorgung, Störgeräuschen und Verkabelung von Pedalen: Es hat eigentlich nur Vorteile. Klare Empfehlung: Kaufen!