Zum Seiteninhalt

Gibson Les Paul Slash Standard "Victoria" Goldtop

4.9 von 5 Sternen aus 9 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • Slash Signature Modell
  • Mahagonikorpus
  • Ahorndecke
  • Mahagonihals
  • Palisandergriffbrett
  • Halsprofil: '50s Vintage
  • Mensur 628 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Tektoid Sattel
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Custom Burstbucker Alnico II Humbucker
  • ABR Steg
  • Aluminium Stop Bar
  • Farbe: Goldtop
  • inkl. Koffer, Zubehör-Kit und Slash Plektren Set
  • made in USA
Erhältlich seit Dezember 2020
Artikelnummer 495755
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Gold
Korpus Mahagoni
Decke Ahorn
Hals Mahagoni
Griffbrett Palisander
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Ja
Inkl. Gigbag Nein
Artist Slash
Grundbauform Single Cut
Mehr anzeigen
2.799 €
-18% UVP: 3.399 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Die Slash-Signature

Frontansicht E-Gitarre Gibson Les Paul Slash Standard Gold Top

Der Mann mit dem Zylinder und die Gibson Les Paul – eine echte Erfolgsgeschichte! Die Zusammenarbeit zwischen dem Traditionshersteller und Guns-N’-Roses-Star Slash bringt nun die aktualisierte Version seiner Signature-Paula hervor, die Gibson Les Paul Standard Slash GT. Dabei setzt man nach wie vor auf die bewährte Bauform mit Mahagonikorpus sowie einer Ahorndecke im Gold-Top-Finish und garniert das Ganze mit den charakteristischen Slash-Humbuckern. Weitere Merkmale der neuen Slash-Paula sind die handverdrahtete Elektrik mit den Orange-Drop-Kondensatoren, das 50s-Vintage-Halsprofil sowie die Slash-„Scully“-Signature-Zeichnung auf der Rückseite der Kopfplatte. Ausgeliefert wird dieses edle Teil in einem robusten Form-Case mit weiterem Zubehör, wie etwa einem Gurt, Ernie Ball „Slash Signature“-Saiten sowie vier Jim Dunlop „Slash“-Tortex-Plektren.

Singender, fetter Paula-Sound im Premium-Design

Die Kombination aus einem massiven Mahagonikorpus und aufgeleimter Ahorndecke stellt seit jeher die Basis für einen fetten und vor Sustain nur so strotzenden Klang der Gibson Les Paul dar. Davon profitiert natürlich auch die Les Paul Standard Slash GT. Das 50s-Vintage-Halsprofil des Mahagonihalses bietet ordentlich „Fleisch“ zum Zugreifen und lässt sich mit seinem Palisandergriffbrett dennoch sehr angenehm bespielen, während die zwei Slash-Bucker-Pickups den charakteristischen Sound dank der handverdrahteten Elektrik authentisch an den angeschlossenen Amp weitergeben. Auch die Hardware mit ihrer Steg/Tailpiece-Konstruktion (ABR Tune-o-Matic-Bridge) und den Grover-Rotomatics-Mechaniken mit ihren Kidney-Buttons ist aus dem obersten Regal entnommen. Sie sorgt stets für das zuverlässige Halten der Stimmung und ergänzt außerdem die Optik der neuen Slash-Paula ganz hervorragend!

Slash Signatur auf der Kopfplatten Rückseite

Nicht nur für Slash-Fans

Die Fans der Gitarrenlegende Slash und seinem druckvoll singenden Sound werden sich wohl kaum zweimal bitten lassen, um bei diesem Angebot zuzuschlagen. Abgesehen von ihrem Signature-Status überzeugt die neue Les Paul Standard Slash Gold Top auch mit all den Attributen und einer nach wie vor ungebrochenen Popularltät, die eine echte Les Paul aus dem Hause Gibson ausmachen. Dazu gehört ihr charakteristisches Design mit Gold-Top-Finish, genauso wie der volle und satte Klang, der sich für alles anbietet, was auch nur im Entferntesten mit Rock 'n' Roll zu tun hat. Die beiden Slash-Bucker-Tonabnehmer besitzen dafür eine überragende Transparenz im Klangverhalten und eignen sich somit nicht nur für dynamisch verzerrte Sounds, sondern sie halten auch im unverzerrten Bereich eine Menge klanglicher Optionen bereit.

Gibson Les Paul Kopfplatte mit Slash-Signatur

Über Gibson

Die Gibson Guitar Corporation wurde 1902 durch Orville Gibson gegründet. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Nashville (USA). Der Hersteller ist auf der ganzen Welt bekannt und wird von vielen Musikern für seine Instrumente mit Kultstatus geliebt. So ist das Unternehmen z.B. verantwortlich für die erste in Serie hergestellte E-Gitarre - die ES-150 aus dem Jahre 1936. 1952 folgte mit der Les Paul eine der ersten Solidbody-E-Gitarren, die sich bis heute großer Popularität erfreut - besonders dank der ab 1957 verbauten Humbucker-Tonabnehmer. Das Sortiment wurde mit den Jahren erweitert und umfasst namhafte Gitarren-Modelle wie die SG, die Flying V und die ES-335, sowie Bassgitarren und Akustikgitarren, wie der Thunderbird-Bass und die Hummingbird-Dreadnought. Bekannte Künstler wie z.B. Pete Townshend, Slash, Angus Young, Tony Iommi, B.B. King, Michael Patrick Kelly und Nikki Sixx schwören auf Gibson-Gitarren.

Offener Humbucker Tonabnehmer in der Gibson Les Paul Slash Standard Gold Top

Vielseitige Les-Paul-Sounds

Egal, ob man sie nun für Metal, Blues oder Rock einsetzen möchte: Die neue Les Paul Standard Slash GT zeigt sich dank der bewährten Mahagoni-Ahorn-Kombination und den charaktervollen Sounds der Slash-Bucker-Tonabnehmer als echtes Arbeitstier in vielen Stilistiken. In Verbindung mit einem guten Gitarren-Amp kommt der Spieler in den Genuss von atemberaubend dynamischen Klängen, die von warm klingenden, unverzerrten Sounds über durchsetzungsfähige Crunch-Sounds bis hin zu singenden Leads reichen, die mit einem gewohnt kräftigen Sustain und jeder Menge Headroom aus den Speakern gefeuert werden. Und über ihre Optik mit dem Gold-Top-Finish kann es kaum zwei Meinungen geben - mit der Les Paul Standard Slash Gold Top erhält man einen echten Eyecatcher, der auf der Bühne genauso ein überzeugendes Bild abgibt wie im heimischen Wohnzimmer.

Brauner Gibson Les Paul Gitarrenkoffer

9 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

A
Vielfältiger Sound, super Sustain, optisch ein Hingucker
Axl-Jones 28.12.2021
Ich habe die Gibson Les Paul Slash Standard GT seit ein paar Wochen und bin vom ersten Augenblick an bis jetzt absolut begeistert! Hauptsächlich spiele ich Hardrock und 80s Metal. Die Gitarre ist zu Hause am Yamaha THR 30 ii angeschlossen, sie lief ansonsten aber auch schon über diverse PAs.

Der Sound ist vielfältig, das Sustain echt lang und die Gitarre vibriert und schwingt ordentlich mit, was deutlich spürbar ist. Hals und Bünde sind absolut sauber verarbeitet und daher super angenehm zu bespielen, nicht zuletzt auch wegen der sehr flachen Saitenlage, mit der die Gitarre ankam - nahezu sauber gestimmt übrigens. Die Saiten laufen perfekt durch den Sattel, also kein "pling" und/oder nervendes Verstimmen beim Spielen oder Drehen an den Tunern beim Stimmen. Das Gold ist satt und makellos aufgetragen - wenn Licht drauf fällt, funkelt die Hardware und der Korpus schimmert in verschiedenen, kräftigen Goldtönen. Das abgedunkelte Mahagoni des Halses und der Korpusrückseite schafft einen starken Kontrast mit der Gold-Decke und gibt noch extra Rock-Flair. Das alles sieht schon absolut stimmig und sehr hochwertig aus und das ist es meiner Meinung nach auch. Die Saiten klingen mit den Humbuckern bei Akkorden schön differenziert und ausbalanciert und die Gitarre hat im musikalischen Kontext ordentlich "Schub" bzw. Durchsetzungskraft!!

Ich hatte lange überlegt, ob ich bei der Verarbeitung ein Sternchen abziehen soll. Das Binding hat (seitlich angeschaut) an einer Stelle eine leichte Delle, welche aber eher fühlbar als sichtbar ist. Das Ende des Bindings am Übergang zum Hals (Unterseite der Gitarre) hätte außerdem etwas sauberer vearbeit sein können. Nun könnte man wieder mal sagen "Auf zum fröhlichen Gibson bashing" (wer hat es noch nicht gehört?) , sich über den Preis aufregen und die Gitarre zurücksenden - doch mir gefällt der Rest so dermaßen, dass ich über die zwei wirklich sehr kleinen und unauffälligen, kosmetischen Mängel in diesem Fall hinwegsehen kann. Außerdem schreit diese Gitarre klanglich wie optisch nach Rock'n Roll und Hardrock bis Metal, da sind diese zwei Makel für mich noch mit dem Konzept vereinbar.

Die Gitarre im Vergleich: Ich hatte die Gitarre vorm Kauf mal in einem Laden mit der Slash Epiphone Variante verglichen, welche sicher ein top Preisleistungsverhältnis hat. Aber weder optisch noch klanglich konnte sie mithalten. Es gibt Videos, in denen behauptet wird, der klangliche Unterschied sei kaum wahrnehmbar; über so eine Aussage freuen sich sicher Viele ... ich würde dem - nach dem live Test vor Ort - aber niemals zustimmen! Von daher gibt's von mir eine klare Antest- bzw. Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
12
3
Bewertung melden

Bewertung melden

M:
Die perfekte Paula
Mo :) 14.03.2024
Was will man mehr?
Ein toller Hals, die besten Seymour Duncan Pickups, ein wunderschönes Finish, nicht übermäßig schwer..
Tolles Teil, was Gibson da mit Slash entwickelt hat.
Die mit Abstand bestklingenste Gitarre, die ich bisher spielen durfte
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Quand ça brille devant vos yeux ET dans vos oreilles
ASTATOGOTH 27.05.2022
Une œuvre vivante, une perfection de finition, on pourrait facilement rêver d'un palais rempli de dorure, mais on ne ferait que le regarder , là on peut en sortir des sons , un MERCI INFINI aux génies THOMANNIENS ce bijou m'est parvenu en PARFAIT ETAT, oui oui !! Et ce doux parfum hummmm , un peu de lumière (LAMPES?) et ya plus qu'à s'améliorer (on apprend toujours en musique ;) )
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
F
LES PAUL SLASH
FLO07 30.08.2021
Superbe LES PAUL, les finitions sont remarquables, pour une première guitare je suis conquis.

Guitare bien emballée, et livrée dans un délais court : Bravo Thomann

Très agréable à jouer autant en son clair qu'en son saturé, en plus à l'effigie du légendaire Slash.

Vous pouvez acheter sans hésitation.

Let's Rock !
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden