the box pro Achat 115 Sub B-Stock

20
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Caisson de basses passif 15"

  • 500W RMS sous 8 Ohm
  • Réponse en fréquence: 45 - 200 Hz
  • SPL max: 130 dB
  • Dimensions: 550 x 435 x 680 mm
  • Poids: 30 kg
Référencé depuis Novembre 2009
Numéro d'article 285994
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Impédance en Ohm 8 Ohm
Nombre de haut-parleurs grave 1
Haut-parleur grave en pouces 15"
Couleur Noir
Largeur 550 mm
Hauteur 435 mm
Profondeur 680 mm
Poids 30 kg
Type de construction Diffusion directe
Indice de protection IP Aucun
Puissance admissible RMS 500 W
Montage aérien Non
Roulettes Non
Pression acoustique en dB 130 dB
Matériau du boîtier Bois
Embase pour support M20
Connexion d'entrée Speaker Twist
Connexion de sortie Speaker Twist
Réponse en fréquence de 45 Hz
Réponse en fréquence jusqu'à 200 Hz
Afficher plus
Aussi disponible en version neuve 411 €
384 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Jeudi, 13.06. et le Vendredi, 14.06.

20 Évaluations des clients

4.9 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Utilisation

Son

Qualité de fabrication

19 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Satter Schub ohne Rückenleiden! Was bleibt ist ein zufriedenes Grinsen über beide Backen!
Johnsen 01.03.2011
Zur Erweiterung meiner PA suchte ich ein paar Subwoofer.

***** Update 2 ***** 12.2012

Ich habe meine TSA Endstufen nun gegen 2 Behringer INuke 6000DSP getauscht. So Geil!
Fetter Sound, die Amps haben die Subwoofer Super im Griff. Richtig staubtrockener Bass. Durch die DSP Einheit kann ich meinen EQ sowie meine Aktivweiche in Rente schicken.
Fahre jetzt über BiAmping. Sehr empfehlenswert. Auch eine Bandprobe mit 4 DB Arene 18 pro sowie 2 HK LP24 haben die Endstufen nicht aus der Ruhe gekriegt.
Dafür blasen die Lüfter wie Hölle und es rauscht halt obenrum etwas.
Aber wenn man bei Partylautstärke angekommen ist, juckt das eh keinen mehr.
Und meine Achats habe nochmal richtig zugelegt.
Wenn alles richtig eingestellt ist brummt da nix mehr was nicht soll.

***** Update ***** 4 /2011

Aufgrund der aktuellen Preisenkung in der The Box Pro Serie, habe ich mir die nächsten 2 schon jetzt bestellt. Ich sage nur Clubsound!
*****
Da es erstaunlich wenig an Informationen über diesen Sub im Netz gibt, waren die vorhandenen Rezensionen schonmal eine weitere positive Entscheidungshilfe für mich. Daher hier auch von mir ein Ausfühlicher Bericht!

Doch von Anfang an: Großzügig verpackt stehen meine neuen Drückeberger vor mir. Unboxing - Formschaumstoff umgibt die folierten Subs ringsherum und schützt sie Maximal. Sehr Gut!
Eine äußerst knappe Englische "Anleitung" mit diversen Du Du Sprüchen nebst den technischen Daten liegt bei. Keine in Deutsch oder gar mal ein Frequenzverlauf der Box - das gibt Abzug Thomann...

Die Box scheint wertig verarbeitet und gibt ein Sattes Bild ab. Zumal ich gerne noch 2 dazu kaufen möchte und Testweise mal die 2 übereinander "gestackt" habe. Dabei fällt auf, daß die Mulden für die Füße des oberen Subs dann "Rappeln". Werde ich wenn es soweit ist mit Filz in den Mulden bereinigen.
Griffe sind Super. Sub lässt sich trotz 30 Kg gut alleine bewegen. Ich nutze ein Rollbrett, da ich keine Rollen in die vorgesehenen Verschraubungen bringen werde. ( Lagerungsbedingt ).

Über 2 vorhandene 20mm Gewinde kann ich entsprechende Distanzstangen in der Woofer einschrauben. Wieso 2 mag man sich fragen... Nun - so kann ich evtl. Bauartbedingte Verluste in der Delayline der Topteile ausgleichen. Prima Gedanke. Meine beiden Subs werden über eine TSA 2200 bedient.

Entgegen der empfohlenen TA 2400 von Thomann. Habe selber aber ein Platzproblem in der Tiefe meines Racks und da ich meine Anlage Aktiv ansteuere ( Behringer CX3400 ) kommt mir das Gewicht von 10,5 Kg der Endstufe auch sehr entgegen! ( TA 2400 - 23 Kg ).

Für meine Topteile kommt eine TSA 1400 ins Rack. Doch jetzt zum Hörtest :-))

Nach verkabeln etc. habe ich die Bässe ca. 10 Std. "Warmlaufen" lassen. Auch wenn es derart in den Fingern gejuckt hat!!!! Am nächsten Tag dann eine Vorsichtige Hörprobe. An der Weiche habe ich eine Übernahmefrequenz von ca. 120 Hz eingestellt. Topteile 12". Ja und dann - dann ging die Sonne auf! Das gewünschte Grinsen stellte sich ein und der SOUND drückte sich Satt in den Raum!
Trocken - Druck - Rund - Griffig! Genauso habe ich mir das Vorgestellt. Ich bin begeistert.

Diverseste Songs durch geschickt. Dancefloor, House, Schlager, Rock, Top 40, Test Cd´s und natürlich mein geliebtes Nikita was ich seit über 20 Jahren mit als Referenztest hernehme und genau weiss wie das zu klingen hat! Test mit Bravour bestanden leibes Thomann Team!!!!! Hiermit habt Ihr einen Jahrelangen Kunden wieder mal Glücklich gemacht.

Der Leistungstest steht noch bevor und ich werde dann diese Rezension entsprechend überarbeiten. Hoffe ich konnte dem einen oder anderen mit meinem Erfahrungsbericht helfen.

***Update***2-2013

Inzwischen ist einige Zeit vergangen und der Antriebsstrang wurde gegen 2 Behringer INuke´s 6000 DSP ausgetauscht. ( 1 x für 2 - 4 Subs je nach Location. 1 x für 2 EV ELX 112 Topteile )
Leistungstechnisch haben die Subs nochmal zugelegt. Die Bässe laufen nun mehr am "Zügel" und spielen sauberer. Kommen Problemlos mit der Leistung der Inukes klar. Nach all den Party´s etc. hat einzig die Optik vom Verladen / Transportieren gelitten. Technisch stehen sie Super da!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
25
9
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Aa
Guter Klang muß nicht unbedingt teuer sein!
Achim aus J. 16.04.2012
Habe diese Subwoofer im "the box pro Achat 112/115 Power Bundle" gekauft und kann keinerlei Schwächen entdecken. Es handelt sich um recht günstige Lautsprecher, die aber dennoch eine verdammt gute Leistung abliefern. Die Verarbeitung ist einwandfrei und der Klang viel besser, als der Preis vermuten lässt. Ich betreibe diese Subwoofer aktiv getrennt.

Zu den "Achat 115 Sub” Subwoofern" gibt es sonst nicht mehr viel zu schreiben. Ich kann mich nur den vielen positiven Urteilen und Aussagen anderer Benutzer anschließen. Da gibt es nichts, aber auch gar nichts zu bemängeln. Deshalb ist der Kauf von zwei weiteren Subwoofern von mir bereits fest eingeplant.

Wer, so wie ich, Blue Wheels montiert hat, für den gibt es mittlerweile auch die passende Schutzhüllen zu kaufen.

Abschließend darf ich feststellen, dass Thomann mit diesen Subwoofern voll ins Schwarze getroffen hat. Diese Boxen spielen so manchen Mitkonkurrenten in Grund und Boden und liefern einen druckvollen und erstaunlich tiefen Bass, den man sonst nur von höherpreisigen "Markenherstellern" erwartet. Am besten ist es, sich selbst einen persönlichen Höreindruck zu verschaffen. Die Entscheidung wird dann ganz schnell zu Gunsten dieser Subwoofer ausfallen. Guter Klang muss nicht unbedingt teuer sein!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
5
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Volksbässe
mani 05.12.2011
Wir verwenden vier Stück dieser Bassboxen als Bassextension für ein bestehendes System mit zwei doppel 18''. Die Bässe fügen sich nach einer sorgfältigen Aufsplittung des Signals mit Hilfe eines Driveracks perfekt in das bestehende System ein. Die Bässe liefern uns genau den "kick" oder das "Bauchgefühl", den wir bis jetzt an unserer bestehenden Anlage so vermisst hatten.

Kleines Manko an den Bässen ist, dass es bereits bei durchschnittlicher Belastung zu einem deutlich hörbaren "zischen" innerhalb der Bässe kommt. Dieses Geräusch kenne ich aus anderen Lautsprechern welches genau dann auftritt, wenn man eine Schraube herausdreht und durch die Bohrung die im Lautsprecher erzeugte "Druckluft" entweichen kann. Da dieser Effekt bei allen vier Bässen auftritt, gehe ich eher von einem kleinen Konstruktions-/Verarbeitungsfehler als von einem einzelnen Defekt aus.
Bei den meisten Anwendungen macht sich dies jedoch nicht bemerkbar, da die Bässe bei uns ausschließlich als Erweiterung für größere Anwendungen Gebrauch finden z.B. bei Disco-Anwendungen.
Angetrieben werden die Bässe von einer Proline 2700 der Thomann-Hausmarke.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
p
Amtlicher Bass für die nächsten 10 Jahre!
party-dj-stefan.de 10.09.2011
Zuerst zur Anwendung: Als mobiler DJ suchte ich Boxen, die mit allen Musikrichtungen Discofox, House, Tanzstandards, Rock, etc. druckvoll klingen. Außerdem muss ich alles alleine tragen können - somit sind große und schwere Kisten sowieso nicht möglich.
Meine bisher verwendeten 18er Bässe von Om...c brachten den Kick der Bassdrum nicht so wie ich es mir vorstellte. Mit dem 15er Bass, der in den Achat 115 drin ist, kommt dieser Kick super rüber. Ich habe nun Clubsound auf jeder Hochzeit oder Zeltdisco. Wirklich hammergeiler und souveräner Bass.
Ich habe nun inges. 4 Stück davon gekauft.
Als Topteile laufen 4x HK Premium Pro 12 (welche meiner Meinung nach besser klingen als die Achat 112er Tops) und bilden so ein Dreamteam zu den Bässen.
Ursprünglich hatte ich noch meine PA 302, welche auch eine gute Figur dazu machten. In Verbindung mit der HK klingt aber alles einfach souveräner, lauter, und irgendwie "näher". Als würde der Sänger neben einem stehen.

Angesteuert werden die 115er Achat Bässe mit einer TA 2400, die HK mit einer TSA 2200. Natürlich aktiv getrennt mit einer Behringer Weiche, ca. bei 150 steht die Trennfrequenz, bei der der die Achat 115 noch all sein Können nutzen kann und ein knackiges, fettes Bassfundament erzeugt. Der Rest kommt über die HK Dass ein Behringer Ultracurve Pro im Signalweg hängt, mit dem ich mit Feintuning das optimale raushole, kann ich hier noch erwähnen.

Erweiterung im Zelt oder Open Air: Gefühlt könnte man pro Seite mit 4 Achat 115 Subs und 2 HK Premium Pro 12 fahren, weil der Wirkungsgrad der HKs super ist.

Wirtschschaftlichkeit:
Für mich es es die Anlage, die wieder 10 Jahre lange Geld rein spielen wird und schon bei der EQ Flat Einstllung gut klingt. Für mittleres Geld gibts hier einen Hammer Sound.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
6
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation