Der Focal Trio6 Black ST6 ist ein aktiver Studiomonitor, der mit einem Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner bestückt ist. Er zeichnet sich durch seinen transparenten und detaillierten Klang ab 35Hz sowie einen Dual-Focus-Modus zum Abschalten des Hoch- und Mitteltöners aus. Auf der Rückseite können Einstellungen zum Anpassen des Klanges an die Akustik über eine analoge Filterung vorgenommen werden, um so Reflexionen von Equipment zu reduzieren. Hierunter befinden sich eine variable Hochpassfrequenzweiche und eine parametrische Frequenzweiche mit 160Hz. Zudem kann der Focal Trio6 Black ST6 automatisch in einen Standby-Modus geschaltet werden um so Energie zu sparen. Mit seine hochwertigen Komponenten und seinen Features wird der Focal Trio6 Black ST6 zu einem professionellen Nahfeld-Monitorlautsprecher für Studios zum detaillierten Abhören von Produktionen.
Der im Focal Trio6 Black ST6 verbaute 1,5"-Hochtöner aus Beryllium sorgt für eine hervorragende Linearität und Dynamik im Klang. Der Hochtöner wird zudem von einer Schallwand als kleinen Waveguide umgeben, um so für ein kontrolliertes Abstrahlverhalten zu sorgen. Hinzu kommt ein 5"-Mitteltöner, der die TMD-Technologie (Tuned Mass Damper) nutzt, um den Klang der Mitten zu verbessern. Der 8"-Tieftöner verfügt über eine besondere Sandwich-Membran aus zwei Glasscheiben für neutralen Klang im Bass ohne Verzerrungen. Diese hochwertigen Komponenten ermöglichen einen Frequenzgang von 35Hz bis 40kHz. Der Focus-Mode kann auf der Rückseite eingestellt werden. Im ersten Focus-Mode lässt sich nur der Mittel- und Hochtöner betreiben, was einen Frequenzbereich von 100Hz bis 15kHz ergibt. Über den zweiten Focus-Mode lässt sich nur der Mitteltöner betreiben.
Auf der Rückseite findet sich der Signaleingang in Form einer XLR-Buchse. Rechts daneben kann die Eingangsempfindlichkeit auf -10dBV oder +4dBu eingestellt werden, während die Funktion Auto-Standby links daneben aktiviert werden kann. Darunter kann der Klang des Focal Trio6 Black ST6 an die Akustik des Raumes angepasst werden. Dies erfolgt über zwei Shelving-Filter und einen Bell-Filter. Letzterer setzt bei 160Hz an und hat eine Güte von 1. Alle Filter verfügen über einen Gain von jeweils ±3dB. Darüber hinaus wird ein schaltbares Hochpassfilter 2. Ordnung geboten, bei dem 45, 60 oder 90Hz eingestellt werden kann. Der Focus-Mode kann auch mit einem Fußschalter gesteuert werden, welcher an der Buchse Focus In angeschlossen wird. Um ein komplettes Lautsprecher-Setup bestehend aus der ST6-Serie in den Focus-Mode zu setzen, kann das Fußschalter-Signal an weitere Lautsprecher geleitet werden.
Der Focal Trio6 Black ST6 richtet sich an alle professionellen Tonstudios, die Wert auf ein transparentes und detailliertes Klangbild beim Abhören ihrer Produktionen legen. Die „W“-Membran des Hochtöners sorgt für eine geringe Verzerrung im Klang, während die TMD-Technologie die Mitten und das erratische Verhalten des Surround-Sounds zwischen 1 und 2kHz verbessern. Zudem lässt sich der Klang des Focal Trio6 Black ST6 an den des Raumes auf dessen Rückseite anpassen. Der Focus-Modus eignet sich außerdem hervorragend um einen mittenbetonten Frequenzgang zu beurteilen, womit das Klangverhalten eines Flachbildschirms oder eines Autoradios simuliert werden kann. Mit diesen Features wird somit auch ein vielseitiger Nahfeld-Studiomonitor für ein präzises Abmischen geboten.
Der in Saint-Étienne ansässige französische Hersteller Focal ist seit 1979 im HiFi-Bereich tätig und entwickelt in erster Linie Lautsprechertreiber und neben kompletten Lautsprechern auch Soundbars, Car Audio, Kopfhörer und Monitor-Speaker, die in Sachen Features, Materialauswahl und Design seit 2002 auch Tonstudios überzeugen sollen. Sowohl Forschung und Entwicklung als auch ein Großteil der Produktion erfolgt in Frankreich. Das Design von Focal-Lautsprechern folgt einer Gestaltungsphilosophie, die Funktionalität und außergewöhnliche Ästhetik verbinden möchte. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet der Hersteller mit renommierten Designbüros zusammen.
Das robuste Gehäuse des Focal Trio6 Black ST6 besteht aus mitteldichten Holzfaserplatten (MDF) und besitzt furnierte Seitenteile. Interne Verstärkungen sorgen für Steifigkeit und Dämpfung, sodass Vibrationen und Verzerrungen minimiert werden. Neben einem aufrechten Stehen erlaubt sein Design auch einen quer liegenden Betrieb. Damit Mittel- und Hochtöner immer übereinander angeordnet sind, kann diese Sektion gedreht werden. Mit zwei Modellen lässt sich in einem Winkel von ±60° zueinander ein Stereodreieck umsetzen. Mit einem Abstand von 2,5m zum Hörer wird eine Stereobasis für eine ideale Abhörposition geschaffen.