Con nuestras cookies nos gustaría ofrecerte la mejor experiencia de compra posible con todo lo que ello conlleva. Esto incluye, por ejemplo, ofertas y anuncios personalizados y guardar tus preferencias. Si estás de acuerdo, simplemente acepta el uso de cookies para preferencias, estadísticas y marketing haciendo click en "de acuerdo" (mostrar todo). Puede revocar su consentimiento en cualquier momento a través de la configuración de cookies (aquí).
Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.
Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.
Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
F
Un outil indispensable
Franck 14.06.2018
Pour avoir testé pas mal d'overdrive, j'ai de plus en plus la conviction que c'est surtout leur "voicing" qui les différencie, et souvent dans les médiums. Un égaliseur permet finalement d'en remplacer pas mal je pense. Celui là est fait pour les guitaristes, simple d'abord, mais nécessitant d'explorer de nombreuses possibilités et de choisir la bonne ! Je n'en ai pas encore fait le tour ni acquis les réflexes...j'explore. Très bien construit, intuitif, il est Top. Il permet de sculpter son OD, mais aussi, en clair, son ampli pour lui donner des caractéristiques différentes (le mien n'a même pas de MIDS, ici on en a deux paramétrables).
Seul petit regret, un peu trop petit (la mode est au mini), les boutons sont proches et les indications de fréquences MIDS illisibles pour moi sans lunettes ! Un bon investissement donc, mieux qu'un énième OD.
Pour avoir testé pas mal d'overdrive, j'ai de plus en plus la conviction que c'est surtout leur "voicing" qui les différencie, et souvent dans les médiums. Un égaliseur permet finalement d'en remplacer pas mal je pense. Celui là est fait pour les guitaristes, simple d'abord, mais nécessitant d'explorer de nombreuses possibilités et de choisir la bonne ! Je n'en ai pas
Pour avoir testé pas mal d'overdrive, j'ai de plus en plus la conviction que c'est surtout leur "voicing" qui les différencie, et souvent dans les médiums. Un égaliseur permet finalement d'en remplacer pas mal je pense. Celui là est fait pour les guitaristes, simple d'abord, mais nécessitant d'explorer de nombreuses possibilités et de choisir la bonne ! Je n'en ai pas encore fait le tour ni acquis les réflexes...j'explore. Très bien construit, intuitif, il est Top. Il permet de sculpter son OD, mais aussi, en clair, son ampli pour lui donner des caractéristiques différentes (le mien n'a même pas de MIDS, ici on en a deux paramétrables).
Seul petit regret, un peu trop petit (la mode est au mini), les boutons sont proches et les indications de fréquences MIDS illisibles pour moi sans lunettes ! Un bon investissement donc, mieux qu'un énième OD.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
S
Ganz gutes Gerät mit nur einer echten Schwäche- es rauscht !
Stefan807 16.03.2019
Der Wampler EQuator Equalizer hat einen sehr harmonischer, runder Klang, und ist in dieser Hinsicht etwas besser als der Empress Effect Para EQ, der etwas chirurgischer klingt. Das EQ hat 4 Frequenzbänder, (Bass, FQ1, FQ2, Treble) wobei nur die beiden mittleren Bänder einstellbar sind (jedoch kein Q-Wert). Dies über einen weiten Bereich von 238Hz bis 5KHz und 480Hz bis 4,8KHz. Die Überlappung ist für Gitarren praxisnah um den mittleren und oberen Frequenzbereich zu bearbeiten. (Boxy Sound um 400Hz, Midgain bei 800Hz, Bite bei 2,5KHz und Präsenz darüber). Was fehlt, oder nur mit dem allgemeinen Bassregler zu bearbeiten ist, ist alles unter a (220Hz). Was negativ ausfällt ist der Rauschpegel des eingeschalteten Gerätes, der unabhängig von den EQ-Settings deutlich zunimmt. Der EQ ist daher für das shapen des Grundsounds (zumindest bei Clean Sounds) wenig geeignet. Dementsprechend verwende ich den EQ nur als Booster um die Frequenzen etwas zu beeinflussen und den Amp durchsetzungsfähiger zu machen. Da stört das nicht so. Er geht nicht zurück hat aber keine vollen 5 Sterne verdient denn das Rauschen ist sehr stark.
Der Wampler EQuator Equalizer hat einen sehr harmonischer, runder Klang, und ist in dieser Hinsicht etwas besser als der Empress Effect Para EQ, der etwas chirurgischer klingt. Das EQ hat 4 Frequenzbänder, (Bass, FQ1, FQ2, Treble) wobei nur die beiden mittleren Bänder einstellbar sind (jedoch kein Q-Wert). Dies über einen weiten Bereich von 238Hz bis 5KHz und 480Hz
Der Wampler EQuator Equalizer hat einen sehr harmonischer, runder Klang, und ist in dieser Hinsicht etwas besser als der Empress Effect Para EQ, der etwas chirurgischer klingt. Das EQ hat 4 Frequenzbänder, (Bass, FQ1, FQ2, Treble) wobei nur die beiden mittleren Bänder einstellbar sind (jedoch kein Q-Wert). Dies über einen weiten Bereich von 238Hz bis 5KHz und 480Hz bis 4,8KHz. Die Überlappung ist für Gitarren praxisnah um den mittleren und oberen Frequenzbereich zu bearbeiten. (Boxy Sound um 400Hz, Midgain bei 800Hz, Bite bei 2,5KHz und Präsenz darüber). Was fehlt, oder nur mit dem allgemeinen Bassregler zu bearbeiten ist, ist alles unter a (220Hz). Was negativ ausfällt ist der Rauschpegel des eingeschalteten Gerätes, der unabhängig von den EQ-Settings deutlich zunimmt. Der EQ ist daher für das shapen des Grundsounds (zumindest bei Clean Sounds) wenig geeignet. Dementsprechend verwende ich den EQ nur als Booster um die Frequenzen etwas zu beeinflussen und den Amp durchsetzungsfähiger zu machen. Da stört das nicht so. Er geht nicht zurück hat aber keine vollen 5 Sterne verdient denn das Rauschen ist sehr stark.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
k
Zu starkes Rauschen für ein Gerät in dieser Preisklasse
kingbee 25.04.2019
Der EQuator klingt gut und auch der Booster ist sehr gut zu gebrauchen, ABER das Grundrauschen und das Rauschen beim Einstellen des EQs ist für ein Gerät in dieser Preiskategorie deutlich zu hoch. Was ebenfalls sehr merkwürdig ist: senkt man die Bässe ab, nimmt das Rauschen ebenfalls zu, deshalb geht der EQuator wieder zurück.