Con nuestras cookies nos gustaría ofrecerte la mejor experiencia de compra posible con todo lo que ello conlleva. Esto incluye, por ejemplo, ofertas y anuncios personalizados y guardar tus preferencias. Si estás de acuerdo, simplemente acepta el uso de cookies para preferencias, estadísticas y marketing haciendo click en "de acuerdo" (mostrar todo). Puede revocar su consentimiento en cualquier momento a través de la configuración de cookies (aquí).
Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.
Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.
Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.
Construcció robusta i un cop muntat ha funcionat perfectament.
Estaria bé posar-hi un full amb un manual de muntatge, ja que no funciona igual que els antics neutrik i facilitaria una mica la seva utilització el primer cop.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
SS
Alles neu
Swen S. 10.07.2023
Schön, das es mal wieder eine neue Speakon- Serie gibt.
Dunkelgrün kennzeichnet jetzt 4-polige und braun 2-polige Kabel. Die eine oder andere Dichtung ist auch dazugekommen, es nähert sich "etwas" der NLT4- Serie an, zwar aus Plastik, aber an manchen Stellen auch verbessert. Inwieweit der doch recht lang gehaltene Stecker mit schwereren Kabeln an Ampcases und Lautsprechern durchhält bleibt abzuwarten, der entstehende Hebel ist schon recht "anständig". Die zugehörige Warnung hat der Hersteller schon im Datenblatt. Nachtigall ick hör dir trapsen? Da hat der NLT4 eindeutig die Nase vorn - da aus Metall. OK, kostet aber auch (mittlerweile) mehr als das Doppelte.
Nun zur Montage. PRODUCT IS INTENDED FOR FACTORY ASSEMBLY ONLY schreibt der Hersteller ins Datenblatt und auf die Tüte. Naja, einen Torx8 hat man möglicherweise im Werkzeugsatz, optimalerweise einen Drehmomentschlüssel mit T8- Einsatz um die Schrauben nicht zu fest anzuziehen (nach fest kommt sonst zuverlässig "ab", zwar gefühlt nicht so schlimm wie bei den PowerconTrue Kabelsteckern aber immerhin). Wer das Torx- Bit im Akkuschrauber nutzt ist selbst schuld ;-). Was sich Neutrik allerdings mit der Bepreisung der empfohlenen Werkzeuge HTLACA und HTLACB gedacht hat wird wohl immer dunkles Geheimnis bleiben. WTF? Ein Knipex Zangenschlüssel auf der einen Seite und eine alte Speakon- Buchse frontseitig in ein Stück Hartholz eingebaut auf der anderen Seite tut den Job seit Jahren und praktisch allen anderen Speakon- Serien zuverlässig. Auch mit diesem Stecker. :-) Trotzdem, schnell man 'on location' einen Stecker wechseln wie man das "früher" gemacht hat ist mit diesem Modell möglicherweise nur eingeschränkt empfehlenswert. Wenn man das weiss ist man fein raus, ansonsten zunächst trotzdem Daumen hoch. Bleibt abzuwarten wie sich die Stecker bewähren und ob es demnächst weitere neue Speakon- Produkte mit der entsprechenden Schutzklasse (Buchsen, Verbinder, ...) geben wird.
Schön, das es mal wieder eine neue Speakon- Serie gibt.
Dunkelgrün kennzeichnet jetzt 4-polige und braun 2-polige Kabel. Die eine oder andere Dichtung ist auch dazugekommen, es nähert sich "etwas" der NLT4- Serie an, zwar aus Plastik, aber an manchen Stellen auch verbessert. Inwieweit der doch recht lang gehaltene Stecker mit schwereren Kabeln an Ampcases und
Schön, das es mal wieder eine neue Speakon- Serie gibt.
Dunkelgrün kennzeichnet jetzt 4-polige und braun 2-polige Kabel. Die eine oder andere Dichtung ist auch dazugekommen, es nähert sich "etwas" der NLT4- Serie an, zwar aus Plastik, aber an manchen Stellen auch verbessert. Inwieweit der doch recht lang gehaltene Stecker mit schwereren Kabeln an Ampcases und Lautsprechern durchhält bleibt abzuwarten, der entstehende Hebel ist schon recht "anständig". Die zugehörige Warnung hat der Hersteller schon im Datenblatt. Nachtigall ick hör dir trapsen? Da hat der NLT4 eindeutig die Nase vorn - da aus Metall. OK, kostet aber auch (mittlerweile) mehr als das Doppelte.
Nun zur Montage. PRODUCT IS INTENDED FOR FACTORY ASSEMBLY ONLY schreibt der Hersteller ins Datenblatt und auf die Tüte. Naja, einen Torx8 hat man möglicherweise im Werkzeugsatz, optimalerweise einen Drehmomentschlüssel mit T8- Einsatz um die Schrauben nicht zu fest anzuziehen (nach fest kommt sonst zuverlässig "ab", zwar gefühlt nicht so schlimm wie bei den PowerconTrue Kabelsteckern aber immerhin). Wer das Torx- Bit im Akkuschrauber nutzt ist selbst schuld ;-). Was sich Neutrik allerdings mit der Bepreisung der empfohlenen Werkzeuge HTLACA und HTLACB gedacht hat wird wohl immer dunkles Geheimnis bleiben. WTF? Ein Knipex Zangenschlüssel auf der einen Seite und eine alte Speakon- Buchse frontseitig in ein Stück Hartholz eingebaut auf der anderen Seite tut den Job seit Jahren und praktisch allen anderen Speakon- Serien zuverlässig. Auch mit diesem Stecker. :-) Trotzdem, schnell man 'on location' einen Stecker wechseln wie man das "früher" gemacht hat ist mit diesem Modell möglicherweise nur eingeschränkt empfehlenswert. Wenn man das weiss ist man fein raus, ansonsten zunächst trotzdem Daumen hoch. Bleibt abzuwarten wie sich die Stecker bewähren und ob es demnächst weitere neue Speakon- Produkte mit der entsprechenden Schutzklasse (Buchsen, Verbinder, ...) geben wird.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
TG
Funktioniert, die alte Serie aber auch
Tontechnik Gerads 06.09.2023
Notgedrungen musste ich leider die neuen Speakon-Stecker bestellen, da die alte Serie ja eingestampft wurde.
Der Stecker an sich ist in Ordnung, die Optik aber leider mal so garnicht...
Noch ist keiner kaputt gegangen. Cool ist aber, dass sie wasserfest sind.