Ir al contenido de la página

Módulo para sintetizador modular

  • Módulo Eurorack
  • Generador de envolvente Quad
  • 4 canales con una envolvente de 7 etapas cada uno
  • Forma de curva ajustable para todos los segmentos de tiempo
  • Nivel de salida independiente
  • Modo de Ciclo con estiramiento de tiempo elástico y sincronización con relojes internos
  • Tap Tempo con configuración de multiplicar/dividir
  • Matriz CV programable para modular parámetros a través de las entradas CV A y CV B
  • 32 ubicaciones de memoria para preajustes
  • Morphing en presets y matriz CV
  • Edición múltiple para parches polifónicos
  • Modo Live para un control más fácil
  • Pantalla gráfica
  • 4 entradas Gate/Trigger
  • 4 salidas de envolvente
  • Consumo de corriente: 24 mA (+12 V) / 10 mA (-12 V) / 40 mA (+5 V)
  • Anchura: 14 HP
  • Profundidad: 38 mm
Disponible desde Septiembre 2019
número de artículo 445344
Precio por 1 Unidad(es)
Ancho (unidades TE / HP) 14
293 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

11 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

8 Reseñas

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
Td
An underrated envelope generator
Thomas dB 10.10.2022
Extremely powerful module, with two playing modes available (Live or Studio). Works great in application, takes a little bit of learning but I would recommend it.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
J
Excellent module
Jeeboo7 01.01.2021
Module très versatile, compact et performant. Les EG sont très snappy et fonctionnent très bien avec les percussions et montent à des temps assez élevés. La possibilité de régler les 4 enveloppes en même temps est vraiment très confortable pour les patchs polyphoniques. 7 segments, loop, triggers, courbes, modulations... tout y est ! C'est d'ailleurs presque trop mais les menus sont très bien faits, aucune galère pour arriver à ses fins, bravo Klavis ! 2 micro bemols: les faders ne sont pas toujours archi précis quand il s'agit de régler des temps hyper finement (dur de régler à la milliseconde près) mais il y a un "work around" via le réglage du temps global de l'enveloppe donc pas un souci au final. j'aurais aussi préféré les jack en haut du module pour un meilleur accessibilité. Globalement un quasi sans faute. Et pour les fans de patchs polyphoniques c'est un must-have à mon avis. En usage standard c'est aussi un super module que je ne peux que chaudement recommander! Merci Klavis!
Uso
Características
Sonido
Fabricación
4
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
B
Titan im System - aber sanft zur Geldbörse
Benjamin485 15.01.2022
Da ich aus der Welt vollintegrierter Synthesizer komme, war der Anfang im Eurorack mit A/D oder A/S/R für mich ungewohnt und ich sehnte mich nach dem gewohnten Hüllkurvenrepertoire.

Der Quadigy ist einer der wenigen mir bekannten A/D/S/R-Hüllkurvengeneratoren in diesem Bereich, der mir gleich vierfach "die Gewohnheit" in das System bringt und dabei nicht viel Platz benötigt.

Ich habe natürlich bemerkt, dass das Modul jeweils 7 und nicht "nur" 4 Stages anzubieten hat, die auch global oder separat in den Cyclemodus gehen können und somit mehr tun, als "nur" die klassischen Volumehüllkurven für den VCA oder die Filtercutoffmodulation liefern und bin sicher, dass hier mit etwas mehr Zeitinvestment noch vieles entstehen kann.

Dass ich zwei Modulationsinputs habe und einer hiervon auch mit Clocktriggern für Timing im Cycling beiträgt, finde ich sehr ansprechend, zumal hier auch im Bereich der generativen Musik schon einiges möglich ist. Klar hätte ich am liebsten mehr CV-Eingänge um das Konzept auf die Spitze zu treiben, aber hier ist die CV-Matrix intern sehr gut mit negativen und positiven Richtungen und individueller Intensität per Parameter schon deutlich mehr als ein Trost.

Human-CV durch den Drehregler ergänzt letzteres. Natürlich liebe ich die vier zur Verfügung stehenden Fader, die jeweils im Pickupmodus über die obenliegenden Buttons für die damit assoziierten Hüllkurven verfügbar gemacht werden und die extensive Konfigurierbarkeit, aber das bringt auch bei ambitionierter Nutzung Menudiving mit sich, wenn auch meine Vorredner dies offenbar anders empfinden.

Da würde ich aber zur Klarstellung sagen, dass der Switch zwischen Studio- und Livemodus eben zwei verschiedene Komplexitätsebenen anbietet und eine davon eben performance-orientiert ist. Daher kann ich verstehen und bekräftigen, dass je nach Anwendung kein großes Menudiving notwendig ist.

Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, mich durch die Menus zu finden oder die "hold-Funktionen" sowie die Modi zu finden. Ein Blick in die Anleitung ist definitiv wichtig, damit der Quadigy keine Presetschleuder bleibt (et voila, es gibt speicherbare Presets, was mir weniger wichtig, aber sicher künftig auch mal handlich ist). Gerade das Shaping aller Stages ermöglicht unendlich detaillierte Hüllkurven und sollte nicht unterschätzt werden, da es anderen Modulen oft nur global oder gar nicht zur Verfügung steht. Übrigens: Es ist sehr zeitsparend, dass ich auch zwei oder mehr Hüllkurven zusammen anwählen und deren Parameter simultan bearbeiten kann - nicht nur für polyphone Voices!

Anfänglich hatte ich einen unregelmäßig auftretenden Display-Bug, welcher aber mit der Aktualisierung der Firmware dauerhaft behoben werden konnte. Hier möchte ich auf die Art des Updateprozesses aber aufmerksam machen: Es wird via Audiofile geupdated, was viel mit Störspannungen im Case und Lautstärkepegel des Audioplayers wackeln kann. Ich habe insgesamt 4 verschiedene Geräte nutzen müssen, bis eines davon den gewünschten Erfolg brachte - das ist nicht allein bei Klavis Modulen so, das möchte ich klarstellen. Vorteil der Prozedur bleibt allerdings, dass ein Ausbau des Moduls nicht notwendig ist.

Dass die Gate/Trigger-Eingänge hier von links nach rechts normalisiert sind, ist für Patchings wirklich spitzenklasse, da hier mit wenig Kabelinfratstruktur schon sehr gut an experimentellen Patches gearbeitet werden kann und natürlich ist es bei einer großzügigen Menge an vier Hüllkurven auch möglich, die eine oder andere davon zu nutzen, um die CV-Steuerung der anderen anteilig mitzugestalten. (Crosspatchingpotential ist hier sehr gut für abwechslungsreiche Steuersignale).

Ähnliche Module haben meiner Wahrnehmung nach immer wieder Einschränkungen in Menge der Hüllkurven, "nur" Triggerreaktionen oder sie haben integrierte VCAs oder sonstiges, welche man dann je nach System "umsonst" bezahlen muss. Daher ist der Quadigy genau, was ich mir vorstelle und der Bedienbarkeit-zu-Modulgröße-Ratio ist doch extrem gut aufgegangen. Die digitale Auflösung der Hüllkurven ist meines Erachtens so gut, dass die Suche nach dem heiligen Gral analoger Hüllkurven nur für absolute Puristen weitergeht.

Ich würde es nochmal kaufen, wenn mein System nicht damit schon so gut ausgelastet wäre. Klar Kaufempfehlung für so ziemlich jedes Rack.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
B
Einfach Hammer!
Bubbleboy 13.11.2019
Super geiler Envelope Generator... soviel Kontrolle über den Sound und trotzdem gut zu kontrollieren! Laut Klavis kommen auch noch ein paar features dazu... Klare Kaufempfehlung
Uso
Características
Sonido
Fabricación
3
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación