Con nuestras cookies nos gustaría ofrecerte la mejor experiencia de compra posible con todo lo que ello conlleva. Esto incluye, por ejemplo, ofertas y anuncios personalizados y guardar tus preferencias. Si estás de acuerdo, simplemente acepta el uso de cookies para preferencias, estadísticas y marketing haciendo click en "de acuerdo" (mostrar todo). Puede revocar su consentimiento en cualquier momento a través de la configuración de cookies (aquí).
Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.
Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.
Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
SH
Übersichtlich.
Silvio H 29.11.2020
Das Büchlein zeigt nicht "nur" 84 Seiten zu je 12 Akkorden
(also über 1000 Akkorde, Wahnsinn!) übersichtlich geordnet und in guter Grösse dargestellt,
es hat am Anfang auch noch ein paar Seiten Theorie und am Schluss 2 Seiten mit leeren Notenlinien und Tabs - davon hab'ich mittlerweile ein paar Kopien bei den Uke-Notenbüchern.
Praktische Sache!
Fazit: das sind gut investierte 10 Euro!
Das Büchlein zeigt nicht "nur" 84 Seiten zu je 12 Akkorden
(also über 1000 Akkorde, Wahnsinn!) übersichtlich geordnet und in guter Grösse dargestellt,
es hat am Anfang auch noch ein paar Seiten Theorie und am Schluss 2 Seiten mit leeren Notenlinien und Tabs - davon hab'ich mittlerweile ein paar Kopien bei den Uke-Notenbüchern.
Praktische Sache!
Das Büchlein zeigt nicht "nur" 84 Seiten zu je 12 Akkorden
(also über 1000 Akkorde, Wahnsinn!) übersichtlich geordnet und in guter Grösse dargestellt,
es hat am Anfang auch noch ein paar Seiten Theorie und am Schluss 2 Seiten mit leeren Notenlinien und Tabs - davon hab'ich mittlerweile ein paar Kopien bei den Uke-Notenbüchern.
Praktische Sache!
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
z
Fast perfekt!
zimoan 29.01.2013
Der Chord Finder von Hal Leonard bietet einem über 1000 Griffe für so ziemlich alle Akkord-Varianten.
Das A5-Heftchen, das gar nicht so dünn ist, wie man erwartet, kann man im Grunde überall hin nehmen, alles ist übersichtlich dargestellt und gut geordnet - man findet also alles relativ schnell und gut. Am Anfang befindet sich auch ein kurzer Index, welcher Akkord welche Töne der Tonleiter enthält (z.B. bei Dur: 1-3-5), falls man sich bei der Schreibweise nicht sicher ist, was gemeint ist oder etwas gar nicht kennt.
Pro Akkord sind drei Varianten verfügbar, jeweils mit einer Ansicht von fünf Bünden. Passt der Griff nicht in die ersten fünf Bünde, dann wird angegeben, bei welchem Bund die Ansicht beginnt.
Einen Stern Abzug, weil hin und wieder einige leichtere Griffe fehlen (z.B. der umgekehrte D-Dur Akkord mit 5-2-2-2), mit denen es man vielleicht leichter hätte.
Der Chord Finder von Hal Leonard bietet einem über 1000 Griffe für so ziemlich alle Akkord-Varianten.
Das A5-Heftchen, das gar nicht so dünn ist, wie man erwartet, kann man im Grunde überall hin nehmen, alles ist übersichtlich dargestellt und gut geordnet - man findet also alles relativ schnell und gut. Am Anfang befindet sich auch ein kurzer Index, welcher
Der Chord Finder von Hal Leonard bietet einem über 1000 Griffe für so ziemlich alle Akkord-Varianten.
Das A5-Heftchen, das gar nicht so dünn ist, wie man erwartet, kann man im Grunde überall hin nehmen, alles ist übersichtlich dargestellt und gut geordnet - man findet also alles relativ schnell und gut. Am Anfang befindet sich auch ein kurzer Index, welcher Akkord welche Töne der Tonleiter enthält (z.B. bei Dur: 1-3-5), falls man sich bei der Schreibweise nicht sicher ist, was gemeint ist oder etwas gar nicht kennt.
Pro Akkord sind drei Varianten verfügbar, jeweils mit einer Ansicht von fünf Bünden. Passt der Griff nicht in die ersten fünf Bünde, dann wird angegeben, bei welchem Bund die Ansicht beginnt.
Einen Stern Abzug, weil hin und wieder einige leichtere Griffe fehlen (z.B. der umgekehrte D-Dur Akkord mit 5-2-2-2), mit denen es man vielleicht leichter hätte.