EINSATZ:
Ich habe den Amp primär für die Nutzung zu Hause, alternativ auch am Pool im Garten. Für Live-Auftritte bin ich bislang immer direkt in die PA. Das könnte sich aber ab jetzt ändern (DI-Out).
VERARBEITUNG & KLANG
Der Amp ist toll verarbeitet, sehr leicht und hatte vom Start weg mit der EQ-Sektion in der Mitte einen tollen, ausgewogenen Klang - ich spiele eine Crafter SR-Rose. Da war quasi nichts nachzuregeln. Ich habe auch einen Marshall 50 Watt und Marshall 100 Watt Akustikverstärker (ca. 15 und 20 Jahre alt) - das ist kein Vergleich. Der Fender klingt viel angenehmer, wärmer, authentischer - wie eine akustische Gitarre eben. Die Marshalls klingen im Vergleich dazu sehr synthetisch.
EFFEKTE:
Die Effektsektion ist toll gemacht! Intuitiv bedienbar - da muss man kein Nerd sein um es in Sekunden zu überblicken. Ein bisschen Hall drauf und der Klang ist sofort um einiges größer. Auch die zeitbasierten Effekte wie Delay, Echo usw. sind gut gemacht.
FOOTSWITCH & LOOPER:
Mit dem extra erhältlichen Footswitch lässt sich auch alles super steuern: Kanalwechsel 1/2/Looper, FX an oder aus, Effekte auswählen, Tap-Tempo. Mit dem Looper kann man easy einen Loop aufnehmen und dazujammen. Es ist übrigens auch möglich verschiedene Effekte für den Loop zu nutzen. Z. B. zuerst Akkorde mit Hall einspielen und dann weitere Spuren mit Delay oder Echo drüberlegen. Undo-Funktion ist auch dabei. Die Loops lassen sich aber nicht speichern.
Allerdings ist die Looper Funktion nur mit dem Footswitch wirklich bedienbar. Warum hier die Bedienung per Hand angeboten wird erschließt sich mir nicht ganz - das wäre dann ja nur zu zweit möglich.
BLUETOOTH:
Die Bluetoothverbindung klappt sekundenschnell. Ob Backing-Tracks von YouTube zum jammen oder als Bluetoothbox für eine Party. Alles locker möglich. Die Lautstärkeregelung funktioniert dann über das Handy - die Volume am Amp hat keinen Einfluss. Für eine Party reicht das schon. Die Klangqualität einer guten Stereoanlage wird aber nicht erreicht.
AKKU:
Wenn der Amp am Strom hängt wird automatisch der interne Akku geladen. Der Ladestand wird auch über eine LED schön angezeigt. Nach dem auspacken dauerte es einige Stunden bis der Akku voll war. Dann allerdings wirklich stundenlanges Spielvergnügen ohne Strom - toll!
ANSCHLÜSSE:
Über den Kopfhörerausgang ist der Klang etwas schlechter. Nicht schlimm aber man muss die Bässe über den EQ etwas nachregeln. Klingt dann aber auch toll. Aux-In wird vermutlich aufgrund der Bluetoothfunktion wenig genutzt. DI-Out zur PA habe ich noch nicht probiert. Die USB-Verbindung zum PC nutze ich nicht.
RESUMEE:
Hier hat Fender wirklich mal nachgedacht und einen Amp rausgebracht der wirklich ALLE Funktionen hat die ich mir vorstellen kann und die ein Musiker brauchen kann. Das Ganze auch wirklich intuitiv bedienbar in einem leichten kompakten Paket und toll verarbeitet. Die Akku-Funktion setzt dem Ganzen die Krone auf. Ich bin begeistert. Chapeau Fender!