Con nuestras cookies nos gustaría ofrecerte la mejor experiencia de compra posible con todo lo que ello conlleva. Esto incluye, por ejemplo, ofertas y anuncios personalizados y guardar tus preferencias. Si estás de acuerdo, simplemente acepta el uso de cookies para preferencias, estadísticas y marketing haciendo click en "de acuerdo" (mostrar todo). Puede revocar su consentimiento en cualquier momento a través de la configuración de cookies (aquí).
Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.
Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.
Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
AT
Great Modular "Drum Machine"
A Thousand Details 27.02.2020
I like the BLCK_Noir a lot, the only thing that I see as a con is the fact that the circuit is too much noisy... Apart from that the sound sculpting is good, specially if you into Techno / Darkwave / Industrial / Electro. The FX section is very good and the interface nice and easy to use.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
E
charaktervolles Drummodul mit kleinen Schwächen
Estefane 01.01.2020
Das Blck_Noir hat einen tadellos fetten Signaturesound, angelehnt an Rolands CR-78 Drummachine. Funktionen und Haptik - also z.B. Einzelausgänge, Levelregler pro Instrument, schöner Filter, CV-Patchpunkte, individuelle Effektzuschaltung, top Verarbeitung - sind insgesamt sehr gelungen.
Kleinere Wehrmutstropfen sind dagegen die Effekteinheit, bei der ich mich immer leicht planlos aufgrund der Doppelbelegungen durchklicke und kein Feedback zu den Parametern habe ,oder der etwas rauschende Summenausgang.
Wer mit dem Signaturesound warm wird, bekommt hier ein top Drummodul, dessen Preis/Leistung überzeugt.
Das Blck_Noir hat einen tadellos fetten Signaturesound, angelehnt an Rolands CR-78 Drummachine. Funktionen und Haptik - also z.B. Einzelausgänge, Levelregler pro Instrument, schöner Filter, CV-Patchpunkte, individuelle Effektzuschaltung, top Verarbeitung - sind insgesamt sehr gelungen.
Kleinere Wehrmutstropfen sind dagegen die Effekteinheit, bei der ich
Das Blck_Noir hat einen tadellos fetten Signaturesound, angelehnt an Rolands CR-78 Drummachine. Funktionen und Haptik - also z.B. Einzelausgänge, Levelregler pro Instrument, schöner Filter, CV-Patchpunkte, individuelle Effektzuschaltung, top Verarbeitung - sind insgesamt sehr gelungen.
Kleinere Wehrmutstropfen sind dagegen die Effekteinheit, bei der ich mich immer leicht planlos aufgrund der Doppelbelegungen durchklicke und kein Feedback zu den Parametern habe ,oder der etwas rauschende Summenausgang.
Wer mit dem Signaturesound warm wird, bekommt hier ein top Drummodul, dessen Preis/Leistung überzeugt.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
Hv
Komplette Drum-Machine in Euro-Rack mit Schwächen
Hubertus vom Tiefenpass 25.07.2020
Ich habe lange überlegt, welche und ob ich überhaupt Drum Elemente in meinem Euro-Rack verbauen soll. Man muss sich im klaren sein, dass man mit einer Nicht-Euro-Rack Lösung viel billiger fährt und auch den besseren Funktionsumfang erhält.
Meine Entscheidung viel trotzdem auf Euro-Rack um die Modulaktionsmöglichkeiten (Random Gates...) von meinem Rack auf das Drum Modul zu erhalten. Mit dem Blck Noir bekommt man außerdem gleich eine komplette Drum Machine mit geringem HP und Preis Footprint (würde man alle Elemente in Einzelmodulen kaufen, käme das fast immer teurer und wäre größer) .
Ich muss sagen, dass ich gerade in Sachen Modulationmöglichkeiten beim Blck Noir etwas enttäuscht bin. Der Sound ist OK, um aber wirklich etwas fettes zu erhalten musste ich jeodoch immer noch Nachbearbeitung in der DAW dran hängen... eigentlich nicht Sinn der Sache. Ich hatte mich da etwas vom Ströme Tutorial zum Blck Noir auf Youtube verleiten lassen... (Naja, Ströme sind halt echt gut...).
Zwei weitere Minuspunkte: Der Stereo-Out ist etwas verrauscht (nur minimal), die Einzelausgänge sind sauber. Und das Filter ist fast nicht auf einen neutralen Punkt zwischen HP und LP zustellen.
Ansonsten ein solides Modul, hatte aber deutlich mehr erwartet.
Ich habe lange überlegt, welche und ob ich überhaupt Drum Elemente in meinem Euro-Rack verbauen soll. Man muss sich im klaren sein, dass man mit einer Nicht-Euro-Rack Lösung viel billiger fährt und auch den besseren Funktionsumfang erhält.
Meine Entscheidung viel trotzdem auf Euro-Rack um die Modulaktionsmöglichkeiten (Random Gates...) von meinem Rack auf
Ich habe lange überlegt, welche und ob ich überhaupt Drum Elemente in meinem Euro-Rack verbauen soll. Man muss sich im klaren sein, dass man mit einer Nicht-Euro-Rack Lösung viel billiger fährt und auch den besseren Funktionsumfang erhält.
Meine Entscheidung viel trotzdem auf Euro-Rack um die Modulaktionsmöglichkeiten (Random Gates...) von meinem Rack auf das Drum Modul zu erhalten. Mit dem Blck Noir bekommt man außerdem gleich eine komplette Drum Machine mit geringem HP und Preis Footprint (würde man alle Elemente in Einzelmodulen kaufen, käme das fast immer teurer und wäre größer) .
Ich muss sagen, dass ich gerade in Sachen Modulationmöglichkeiten beim Blck Noir etwas enttäuscht bin. Der Sound ist OK, um aber wirklich etwas fettes zu erhalten musste ich jeodoch immer noch Nachbearbeitung in der DAW dran hängen... eigentlich nicht Sinn der Sache. Ich hatte mich da etwas vom Ströme Tutorial zum Blck Noir auf Youtube verleiten lassen... (Naja, Ströme sind halt echt gut...).
Zwei weitere Minuspunkte: Der Stereo-Out ist etwas verrauscht (nur minimal), die Einzelausgänge sind sauber. Und das Filter ist fast nicht auf einen neutralen Punkt zwischen HP und LP zustellen.
Ansonsten ein solides Modul, hatte aber deutlich mehr erwartet.